Ernterückgang erwartet - Erdbeer-Saison beginnt in Brandenburg

Mo 13.05.24 | 07:34 Uhr
Archivbild: Eine Erntehelferin aus Rumänien erntet am 12.05.2022 während des offiziellen Starts der Brandenburger Erdbeersaison auf einem Feld des Familienbetriebes Gut Herrenhölzer Erdbeeren der Sorte „Asia“. (Quelle: Picture Alliance/Soeren Stache)
Audio: rbb24 Antenne Brandenburg (Studio Frankfurt) | 13.05.2024 | Tino Schöning | Bild: Picture Alliance/Soeren Stache

In Brandenburg beginnt am Montag offiziell die Erdbeerernte.

Der Gartenbauverband Berlin-Brandenburg rechnet mit einem geringeren Ertrag als im vergangenen Jahr. Verantwortlich dafür sei, dass es vor kurzem noch Frostnächte gegeben hat. Außerdem habe sich das Klima verändert. Unter anderem Trockenheit und gestiegene Temperaturen macht der Verband für den Ernterückgang verantwortlich.

Weniger Bauern, strengere Regeln, höhere Löhne

Zudem gebe es immer weniger Erdbeerbauern, die immer weniger Flächen bewirtschafteten. Insgesamt werden in Brandenburg auf 180 Hektar Erdbeeren angebaut - eine Fläche halb so groß wie das Tempelhofer Feld in Berlin.

Der Präsident des Gartenbauverbands Klaus Hentschel sagte Antenne Brandenburg vom rbb, unter anderem seien strenge Vorschriften beim Schutz vor Krankheiten und Schädlingen für den Rückgang verantwortlich. Außerdem seien die Lohnkosten gestiegen.

Sendung: Antenne Brandenburg, 13.05.24, 06:30 Uhr

Nächster Artikel