
Die schönsten Kieze im Westen -
Am Savignyplatz ist immer etwas los. Die FKK-Liegewiese am Halensee ist jeden Sommer rappelvoll. Und wie fühlt sich eigentlich der Spandauer? Ein vergnüglicher Streifzug durch den Westen Berlins.
Als Ende der 70er Jahre eine kleine Bäckerei im Kiez am Klausenerplatz öffnet, staunen die Berliner nicht schlecht. In den Regalen liegen nur ein paar wenige Brote, dafür aber: alles Bio. Heute stehen die Berlinerinnen und Berliner Schlange vor der Backstube. Es gibt Dinkelseelen und Apfelbrötchen - und immer auch das Neueste aus dem Kiez.

In dieser Folge von "100xBerlin" ist das rbb Fernsehen unterwegs im Berliner Westen. Es geht von Nikolassee nach Moabit, vom Fehrbelliner Platz zum Schloss Charlottenburg, von Schmargendorf in die Spandauer Altstadt. Ein spannender Streifzug durch die Stadt mit vielen Entdeckungen und Erinnerungen.

Von seiner Kindheit in Staaken und den vielen Wochenenden im Kleingarten direkt an der Avus erzählt der ehemalige Profiboxer Sven Ottke. Schauspielerin Anja Franke ("Rote Rosen") verrät, warum sie gern im Botanischen Garten ist. Und Sarah Willis, die seit über zwanzig Jahren Mitglied der Berliner Philharmoniker ist, schwärmt bis heute: "Die Philharmonie ist der beste Konzertsaal der Welt".
Von ihren Lieblingskiezen erzählen außerdem Schauspieler Manuel Cortez, Sängerin Sharon Brauner, Unternehmerin Tini Gräfin Rothkirch sowie rbb-Moderatorin Janna Falkenstein, Abendschau-Moderator Sascha Hingst und Reporterlegende Ulli Zelle.
Ein Film von Stephan Düfel, Erstausstrahlung: 23.10.2020 / rbb Fernsehen