Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt9 °CCottbusRegen8 °CFrankfurt (Oder)trocken7 °C
Neuruppinbedeckt7 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt7 °CPotsdambedeckt9 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt9 °CCottbusRegen8 °CFrankfurt (Oder)trocken7 °C
    Neuruppinbedeckt7 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt7 °CPotsdambedeckt9 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. 30 Favoriten
    • 30 Favoriten
    Banner: 30 Favoriten, Quelle: rbb Videos

    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    Dolomiten mit dem Karersee im Vordergrund. Quelle: imago images/ Stefan Schurr
    Bild: www.imago-images.de
    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    - 50 Gründe, Südtirol zu lieben

    Sa 01.04.2023 | 14:40 | 30 Favoriten

    Die Dolomiten, Meran und Bozen, Apfelstrudel und ein Speckfest - es gibt viele Gründe, Südtirol zu lieben. Eine Reise in eine atemberaubende Berglandschaft und zu leckerer alpenländischer Küche.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Info's

    • Unsere 50 Gründe

      Auswahl und Reihenfolge sind völlig subjektiv. Was uns - das rbb-Team - begeistert hat, schafft es in die Sendung.

    • Karte Reiseziele

    • Adressen Südtirol

      Download (pdf, 1 MB)
    • Rezept Canci Checi

      Download (pdf, 512 KB)
    • Rezept Apfelstrudel

      Download (pdf, 370 KB)

    Hohe Berge und mediterranes Klima, alpenländische Küche und traumhafte Wanderwege. Südtirol ist eines der beliebtesten Reiseziele – nicht zuletzt, weil in der italienischen Provinz fast jeder Deutsch spricht.

    Die Stadt Meran in Südtiril. Quelle: imago images/ Michael Malorny

    Ein rbb-Fernsehteam reiste 2019 kreuz und quer durch die Alpenregion und fand 50 Gründe, Südtirol zu lieben. Die Reise führt in Städte wie Meran, Bozen und Brixen sowie durch eine atemberaubende Berg- und Tallandschaft.

    Für viele ist Südtirol eine der schönsten Gegenden Europas. In St. Magdalena treffen die Reporter die neue Speckkönigin beim Südtiroler Speckfest. Auf dem Brotmarkt in Brixen erleben sie, wie das knackige Schüttelbrot noch heute handgemacht wird.
    Kulinarisch hat die Region ohnehin einiges zu bieten: Graukäse und Speckknödel, Apfelstrudel und Marmorwürfel sind nur einige Spezialitäten. Eine der ältesten Weinsorten, der Gewürztraminer, stammt aus dem kleinen Städtchen Tramin.

    Wasserfall Partschins mit Kuh davor. Quelle: imago images/ McPHOTO

    Der Streifzug führt zum Villnößer Brillenschaf, das vom Aussterben bedroht war, und zu den berühmten Haflinger Pferden, die oberhalb Merans zuhause sind.
    Weitere Stationen sind die Seiser Alm mitten in den Dolomiten, ein malerischer Wasserfall im Vinschgau und der von Esskastanienbäumen umrahmte Keschtnweg.

    In "50 Gründe, Südtirol zu lieben" kommen auch viele Südtiroler zu Wort: Reinhold Messner, der berühmteste Bergsteiger der Welt, Onkel Taa, der aus Verehrung zu Sisi und Kaiser Franz Joseph in Partschins ein kaiserlich-königliches Museum betreibt, sowie Christine Schönweger, Südtirols einzige Schnapsbrennerin.
     
     

    Ein Film von Stephan Düfel, Erstausstrahlung am 13.12.2019 / rbb Fernsehen

    • Sarner Bäuerinnen beim Kochen von Speckknödeln in alter Bauernküche. Quelle: imago images
      Bild: imago stock&people

      Südtiroler Frauen bereiten Speckknödel vor.

    • Berge im Vinschgau. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
      Bild: rbb/ Stephan Düfel

      Weinberge im Vinschgau.  

    • Süßtiroler Apfelstrudel wird geschnitten. Quelle: imago images
      Bild: imago stock&people

      Südtiroler Apfelstrudel  

    • Abendstimmung am See Lago de Limides und Lagazuoi, mit Wasserspiegelung, Dolomiten. Quell: imago images/ Sonja Jordan
      Bild: www.imago-images.de

      Dolomiten mit Bergsee.  

    • Innenstadt von Bozen. Quelle: imago images/ Miachael Malorny
      Bild: www.imago-images.de

      Häuser in der Innenstadt von Bozen.  

    • hemaliger Kirchtum der Gemeinde Reschen am See mitten im Reschensee im See. Quelle: imago images/ Reinhold Ratzer
      Bild: imago stock&people

      Kirchturm mitten im Reschensee.

    • Mädchen mit Uhu (Bubo bubo) auf dem Arm, Greifvogelflugschau am Schloss Tirol. Quelle: imago images/ Bahnmüller
      Bild: imago stock&people

      Eule auf Schloss Tirol

    • Der Kronplatz, Bruncek. Quelle: imago images
      Bild: imago stock&people

      Der Kronplatz - Bruneck  

    • Mann schneidet Südtiroler Speck. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
      Bild: rbb/ Stephan Düfel

      Südtiroler Speck.  

    • Seiser Alm in den Dolomiten. Quelle: imago images/Michele Rossetti
      Bild: imago images/Michele Rossetti

      Seiser Alm  

    • Villnösser Brillenschaf Provinz Bozen. Quelle: picture alliance/ Udo Bernhart
      Bild: picture alliance

      Villnösser Brillenschaf  

    • Glurns- kleinstes Städtchen mit mittelalterlichem Flair in Südtirol. Quelle: imago images
      Bild: imago stock&people

      Glurns, Städtchen mit mittelalterlichem Flair.

    • Botte am Steg am Kalterer See. Quelle: imago images/ M. Kuehn
      Bild: imago stock&people

      Boote auf dem Kalterer See.  

    • Traubenernte in Südtirol. Quelel: imago images
      Bild: imago stock&people

      Südtiroler Weinernte

    • Stiftskirche von Innichen. Quelle: imago images/ August Forkel
      Bild: imago stock&people

      Die Stiftskirche von Innichen.  

    • Erdpyramiden von Lengmoos. Quelle: imago images
      Bild: imago stock&people

      Erdpyramiden von Lengmoos.

    • Bild: imago stock&people

      Villnösser Tal

    Play Pause Fullscreen
    • Sarner Bäuerinnen beim Kochen von Speckknödeln in alter Bauernküche. Quelle: imago images
    • Berge im Vinschgau. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
    • Süßtiroler Apfelstrudel wird geschnitten. Quelle: imago images
    • Abendstimmung am See Lago de Limides und Lagazuoi, mit Wasserspiegelung, Dolomiten. Quell: imago images/ Sonja Jordan
    • Innenstadt von Bozen. Quelle: imago images/ Miachael Malorny
    • hemaliger Kirchtum der Gemeinde Reschen am See mitten im Reschensee im See. Quelle: imago images/ Reinhold Ratzer
    • Mädchen mit Uhu (Bubo bubo) auf dem Arm, Greifvogelflugschau am Schloss Tirol. Quelle: imago images/ Bahnmüller
    • Der Kronplatz, Bruncek. Quelle: imago images
    • Mann schneidet Südtiroler Speck. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
    • Seiser Alm in den Dolomiten. Quelle: imago images/Michele Rossetti
    • Villnösser Brillenschaf Provinz Bozen. Quelle: picture alliance/ Udo Bernhart
    • Glurns- kleinstes Städtchen mit mittelalterlichem Flair in Südtirol. Quelle: imago images
    • Botte am Steg am Kalterer See. Quelle: imago images/ M. Kuehn
    • Traubenernte in Südtirol. Quelel: imago images
    • Stiftskirche von Innichen. Quelle: imago images/ August Forkel
    • Erdpyramiden von Lengmoos. Quelle: imago images
    Stand vom 06.02.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla kommen 29.03.2023 am Flughafen BER an (Bild: picture alliance/dpa | Britta Pedersen)
        picture alliance/dpa | Britta Pedersen

        rbb24 spezial - Der Staatsbesuch

      • Die leidenschaftliche Maria Elena (Penélope Cruz) posiert für eine Fotoserie von Cristina (Bild: rbb/LEONINE Studios)
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Vicky Cristina Barcelona

      • Bild zum Film: Crazy, Quelle: rbb/MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
        rbb/MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
        Trailer

        Crazy

      • Samuel Finzi am 10.06.2022 im Studio A des rbb (Bild: IMAGO / Photopress Müller)
        IMAGO / Photopress Müller

        STUDIO 3 - Gast: Samuel Finzi, Schauspieler und Autor

      • Spreewald - Paddler fahren über einen Seitenarm der Spree; Foto: imago images/Thomas Eisenhuth
        imago images/Thomas Eisenhuth
        Trailer

        Die 30 schönsten Ausflüge in den Spreewald

      • König (Michael Gwisdek), Prinz (Robert Gwisdek) und Prinzessin (Rike Kloster); Quelle: bb/Arnim Thomaß
        bb/Arnim Thomaß
        58 min | UT

        Märchenhaft ins Wochenende

        Die Prinzessin auf der Erbse

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0