Familie in den Dolomiten. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 1 - Die Dolomiten

Gletscher-Mumie Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen. Quelle: imago images/ MiS
imago images/ MiS

Platz 2 - Ötzi - Der Mann aus dem Eis

Haflinger Pferde. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 3 - Die Haflinger

Tappeinerweg in Meran. Quelle: imago images/ Martin Zwick
www.imago-images.de

Platz 4 - Der Tappeinerweg

Fluss Passer an Winterpromenade, Meran. Quelle: imago images/ Moritz Wolf
imago stock&people

Platz 5 - Passer Fluss

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Quelle: imago images/ Peter Widmann
imago stock&people

Platz 6 - Schlossgarten Trauttmannsdorff

Die Stadt Meran in Südtiril. Quelle: imago images/ Michael Malorny
www.imago-images.de

Platz 7 - Die Stadt Meran

Wanderweg Schenner Waalweg. Quelle: imago images/ E. Teister
imago stock&people

Platz 8 - Die Waalwege

Mädchen mit Uhu (Bubo bubo) auf dem Arm, Greifvogelflugschau am Schloss Tirol. Quelle: imago images/ Bahnmüller
imago stock&people

Platz 9 - Die Vögel von Schloss Tirol

Törggelen. Quelle: imago images/ Lohnerwind
imago stock&people

Platz 10 - Das Törggelen

Wanderer auf dem Keschenweg. Quelle: rbb/ Stephan Düfel

Platz 11 - Der Keschtnweg

Berg Plose, Südtirol. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 12 - Die Plose

Schüttelbrot im Plattnerhof bei Oberbozen. Quelle: imago images/ Bahnmüller
imago images/ Bahnmüller

Platz 13 - Das Schüttelbrot

Dom in Brixen. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 14 - Die Stadt Brixen

Spezialität aus Bozen, die "Kastanienherzen" aus Kastanienmus, Sahne und Schokoladenguss. Quelle: dpa/ Hilke Segbers
dpa Themendienst

Platz 15 - Die Kastanienherzen

Glurns- kleinstes Städtchen mit mittelalterlichem Flair in Südtirol. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 16 - Die Stadt Glurns

hemaliger Kirchtum der Gemeinde Reschen am See mitten im Reschensee im See. Quelle: imago images/ Reinhold Ratzer
imago stock&people

Platz 17 - Der Reschensee

Marmorwürfel, Gebäck. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 18 - Die Marmorwürfel

Sissi Denkmal aus Laaser Marmor in Meran. Quelle: imago images/ Volker Hohlfeld
imago stock&people

Platz 19 - Laaser Marmor

Sarner Bäuerinnen beim Kochen von Speckknödeln in alter Bauernküche. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 20 - Die Speckknödel

Restaurant Onkel Taa & K.u.K. Museum Bad Egart. Quelle: imago images/ Stefan M. Prager
imago stock&people

Platz 21 - K.U.K. Museum Bad Egart

Wasser fall Partschins. Quelle: Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 22 - Wasserfall Partschins

Pfarrkirche in Partschins bei Meran. Quelle: imago images/ Action pictures
imago images/ Action pictures

Platz 23 - Das Dorf Partschins

Traubenernte in Südtirol. Quelel: imago images
imago stock&people

Platz 24 - Der Gewürztraminer

Holzschild mit Schriftzug Weinweg. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 25 - Kalterer Weinweg

Botte am Steg am Kalterer See. Quelle: imago images/ M. Kuehn
imago stock&people

Platz 26 - Kalterer See

Kaltern am See. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 27 - Kaltern am See

Schloss Sigmundskron. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 28 - Schloss Sigmundskron

Erdpyramiden von Lengmoos. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 29 - Die Erdpyramiden

Das Dorf Ritten in Südtirol. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 30 - Der Ritten

Altsstadt von Bozen. Quelle. imago images
imago stock&people

- Platz 31 - Bozener Lauben

Walterplatz in Bozen. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 32 - Der Waltherplatz

Gartenweg, Porphyr, natursteine. Quelle: imago images/ Manfred Ruckszio
imago stock&people

Platz 33 - Bozener Porphyr

Innenstadt von Bozen. Quelle: imago images/ Miachael Malorny
www.imago-images.de

Platz 34 - Die Stadt Bozen

Herstellung von Südtiroler Graukäse. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 35 - Der Graukäse

Stiftskirche von Innichen. Quelle: imago images/ August Forkel
imago stock&people

Platz 36 - Innichen Pustertal

Das Bunker Museum. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 37 - Bunker Museum

imago stock&people

Platz 38 - Der Kronplatz

Stadtgasse in Bruneck. Quelle: imago images/ Joana Kruse
imago stock&people

Platz 39 - Stadtgasse Bruneck

Blick von oben auf Bruneck mit Pfarrkirche. Quelle: imago images/ Martin Zwick
www.imago-images.de

Platz 40 - Die Stadt Bruneck

Seiser Alm in den Dolomiten. Quelle: imago images/Michele Rossetti
imago images/Michele Rossetti

Platz 41 - Seiser Alm

Süßtiroler Apfelstrudel wird geschnitten. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 42 - Der Apfelstrudel

Trachtler in St. Ulrich, Groednertal, Dolomiten. Quelel: imago images/ K. Kreder
Arco Images

Platz 43 - Grödner Trachten

Grödner Holzschnitzkunst. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 44 - Grödner Holzschnitzkunst

Teigtaschen Canci Checi. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
Quelle: rbb/ Stephan Düfel

Platz 45 - Canci Checi Teigtaschen

Ladinische Landesmuseum Schloss Thurn im Gadertal. Quelle: imago images
imago stock&people

Platz 46 - Ladinische Kultur

Latschenkiefer. Quelle: imago images/ M. Kuehn
www.imago-images.de

Platz 47 - Das Latschenkiefer

Villnösser Brillenschaf Provinz Bozen. Quelle: picture alliance/ Udo Bernhart
picture alliance

Platz 48 - Villnösser Brillenschaf

Mann schneidet Südtiroler Speck. Quelle: rbb/ Stephan Düfel
rbb/ Stephan Düfel

Platz 49 - Südtiroler Speck

imago stock&people

Platz 50 - Villnösser Tal