Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken12 °CCottbusleicht bewölkt9 °CFrankfurt (Oder)trocken10 °C
Neuruppinstark bewölkt11 °CAngermündeleicht bewölkt13 °CPotsdamstark bewölkt11 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken12 °CCottbusleicht bewölkt9 °CFrankfurt (Oder)trocken10 °C
    Neuruppinstark bewölkt11 °CAngermündeleicht bewölkt13 °CPotsdamstark bewölkt11 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. 30 Favoriten
    • 30 Favoriten
    Banner: 30 Favoriten, Quelle: rbb Videos

    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    Oberbaumbrücke über die Spree im Abendlicht (Quelle: imago images/Herbert Berger)
    www.imago-images.de
    Tipp
    89 min | UT
    Bild: www.imago-images.de
    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    30 Tipps zum Staunen - Eine Brückentour durch Berlin

    Do 18.05.2023 | 14:05 | 30 Favoriten

    Eine Entdeckungsreise rund um Berlins Brücken. Die "30 Favoriten" sind unterwegs von den Brücken in Neu-Venedig in Köpenick bis zur Hafenbrücke in Tegel. Doch welche Brücke ist die Schönste?

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Info's

    • Unsere ExpertInnen

      Insgesamt zehn Brücken-Expertinnen und -Experten haben über die 30 interessantesten Berliner Brücken abgestimmt.

    • Die Platzierungen

      Und so haben unsere ExpertInnen entschieden!

    Dieser Streifzug führt Zuschauerinnen und Zuschauer zur kleinsten und zur längsten Brücke der Stadt, zur ältesten und zur romantischsten - und sogar zur tierischsten. Wer weiß schon, an welcher Brücke sich der Waldkauz am wohlsten fühlt?

    Das Schloss Pfaueninsel. Quelle: imago images/ Volker Hohlfeld

    Fast 1000 Brücken hat Berlin. Es gibt imposante Bauwerke wie die Glienicker Brücke, die Weltgeschichte geschrieben hat. Es gibt endlos lange Brücken wie den Schwedter Steg, der über S-Bahngleise hinweg vom Mauerpark ins Nordische Viertel führt.

    Glienicker Brücke im Abendlicht. Quelel. imago/Martin Müller

    Die Brückentour durch Berlin führt durch bunte Kieze, gibt viele Tipps für spannende Ausflüge und erinnert an längst Vergessenes. Die beiden Fußgängerbrücken am Europacenter sind bis heute vielen in guter Erinnerung. Die eine führte über die Tauentzienstraße und die andere über die Budapester Straße. 1986 waren sie endgültig West-Berliner Geschichte.

    Viele Berlinerinnen und Berliner erzählen von ihren schönsten Unterwegs-Erlebnissen. Mit dabei sind Schauspielerin Carmen-Maja Antoni, Sängerin Angelika Mann, die ehemalige BVG-Vorstandsvorsitzende Sigrid Nikutta, die Kreuzköllner Szenegrößen Ades Zabel und Biggy van Blond, Autopapst Andreas Keßler und rbb-Moderatorin Patricia Pantel sowie Architekturkritiker Nikolaus Bernau.

    Eine Jury hat über die Reihenfolge der "30 schönsten Berliner Brücken" entschieden.

    Ein Film von Ulrike Licht und Svenja Weber, Erstausstrahlung am 18.10.2019 / rbb Fernsehen

    Gäste in der Sendung

    • Schauspielerin Carmen Maja Antoni. Quelle: imago images/ Horst Galuschka
      Bild: imago images/ Horst Galuschka

      Carmen Maja Antoni - Schauspielerin

    • Nikolaus Bernau; Foto: Carsten Kampf
      Bild: Carsten Kampf

      Nikolaus Bernau - Architekturkritiker

    • Sängerin Angelika Mann auf dem Riverboat. Quelle: imago-images/ STAR-MEDIA
      Bild: imago-images/ STAR-MEDIA

      Angelika Mann - Sängerin

    • Dr. Sigrid Nikutta - Vorstandsvorsitzende Berliner Verkehrsbetriebe (Quelle: rbb)
      Bild: rbb

      Sigrid Nikutta - ehem. Vorstandsvorsitzende BVG

    • Andreas Keßler & Patricia Pantel © jenny-sieboldt.com
      Andreas Keßler & Patricia Pantel © jenny-sieboldt.com

      Andreas Keßler & Patricia Pantel - rbb Moderatoren

    • Ades Zabel und Biggy van Blond. Quelle: imago images/ Gerhard Leber
      Bild: imago images/ Gerhard Leber

      Ades Zabel & Biggy van Blond

    • Moderator Ulli Zelle
      Moderator Ulli Zelle | Bild: rbb Presse & Information

      Ulli Zelle - rbb Moderator

    Play Pause Fullscreen
    • Schauspielerin Carmen Maja Antoni. Quelle: imago images/ Horst Galuschka
    • Nikolaus Bernau; Foto: Carsten Kampf
    • Sängerin Angelika Mann auf dem Riverboat. Quelle: imago-images/ STAR-MEDIA
    • Dr. Sigrid Nikutta - Vorstandsvorsitzende Berliner Verkehrsbetriebe (Quelle: rbb)
    • Andreas Keßler & Patricia Pantel © jenny-sieboldt.com
    • Ades Zabel und Biggy van Blond. Quelle: imago images/ Gerhard Leber
    • Moderator Ulli Zelle
    Stand vom 05.04.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Foto bei km 14 in der Heinrich-Heine-Straße in Berlin-Mitte, Bild: IMAGO / GE-Foto
        IMAGO / GE-Foto
        Trailer

        Berlin Marathon 2023

      • Reife Birnen werden in einem Birnenbaum von der Sonne angestrahlt (Bild: dpa/Hinrich Bäsemann)
        dpa/Hinrich Bäsemann

        rbb Gartenzeit

      • Kleine Lagune auf 4800 MüM mit Blick auf die Cordillera Huayhuash, Cordillera Blanca, Provinz Bolognesi, Region Ankash, Peru, Südamerika Copyright: IMAGO/imageBROKER/Peter Giovannin
        IMAGO / imagebroker
        Trailer

        Die Anden

      • Aufschäumen eienr Milch für einen Kaffee, Bild: IMAGO / Addictive Stock
        IMAGO / Addictive Stock
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Thewes (Milan Peschel) legt an, © rbb/NDR/Christine Schroeder
        rbb/NDR/Christine Schroeder
        Trailer

        Tatort: Querschläger

      • Der Ostbahnhof zu Zeiten der industriellen Revolution, als Frankfurter Bahnhof war er eine Kathedrale der Moderne (Bild: rbb/Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        Geheimnisvolle Orte: Der Ostbahnhof

      • Moderatorin und Influencerin Evelyn Weigert (Bild: NDR/Flow Media)
        NDR/Flow Media
        Trailer

        Oh Baby! Sowas von Mama (3/3)

      • Jessy Wellmer neben dem Flugzeugmechaniker Pierre Bartholomäus (Bild: rbb/beckground tv)
        rbb/beckground tv

        Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen

      • Archivbild: Potsdamerplatz mit Blick in die Königgrätzer Straße, (heute Stresemann-Straße), Ende der 20er Jahre. (Quelle: dpa/akg)
        dpa/akg

        Herbst 1929 - Schatten über Babylon

      • Jürgen von der Lippe, Esther Schweins, Elton, Kurt Krömer, Mike Krüger (v.l.n.r.) © rbb/ NDR
        rbb/NDR

        Na siehste! Das TV-Kult-Quiz mit Elton

      • Das Streichquarett bestehend aus Daniel (Mark Ivanir), Robert (Philip Seymour Hoffman), Peter (Christopher Walken) und Juliette (Catherine Keener) - (von links) bei den Proben für das Jubiläumskonzert in der Grace Rainey Hall. © rbb/Telepool/Senator Entertainment,
        rbb/Bildarchiv
        Trailer

        Saiten des Lebens

      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0