Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken22 °CCottbuswolkig16 °CFrankfurt (Oder)trocken14 °C
Neuruppinbedeckt15 °CAngermündebedeckt16 °CPotsdambedeckt19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken22 °CCottbuswolkig16 °CFrankfurt (Oder)trocken14 °C
    Neuruppinbedeckt15 °CAngermündebedeckt16 °CPotsdambedeckt19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. 30 Favoriten
    • 30 Favoriten
    Banner: 30 Favoriten, Quelle: rbb Videos

    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    Palast der Republik. Quelle: imago images
    imago images
    Tipp
    89 min | UT
    Bild: imago images
    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    - Verschwundenes Berlin - 30 legendäre Orte

    Mo 29.05.2023 | 20:15 | 30 Favoriten

    Ein unterhaltsamer Spaziergang durch das Berlin wie es einmal war. Die "30 Favoriten" erinnern an legendäre Orte wie Aschinger am Zoo, Kulturpark Plänterwald und den alten Lehrter Stadtbahnhof. Prominente wie Christine Stüber-Errath, Jaecki Schwarz und Ilja Richter erinnern sich an das verschwundene Berlin.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • Unsere Platzierungen

       

       

       

    • Unsere ExpertInnen

      Zehn Berlin-Experten, Historiker, Blogger, Journalisten und Autoren haben abgestimmt.

    Lenin-Denkmal Ostberlin. Quelle: imago images

    Eine Entdeckungsreise zu den verschwundenen Orten Berlins.
     
    Welches Kind aus dem Ostteil der Stadt war nicht mindestens einmal im Jahr im Kulturpark Plänterwald? Wer erinnert sich nicht an das große Lenin-Denkmal im Friedrichshain und an den Flughafen Tempelhof mitten in der Stadt?

    Magnetschwebebahn am Potsdamer Platz. Quelle: imago images/ Detlev Konnerth

    "Verschwundenes Berlin" ist ein vergnüglicher Rückblick auf die Stadt. Ein Besuch an Orten, die es heute nicht mehr gibt und viele Erinnerungen von Berlinerinnen und Berlinern.

    Mit dabei sind die Schauspielerinnen Julia Biedermann und Julia Hartmann, die Schauspieler Jaecki Schwarz und Winfried Glatzeder, Entertainer Ilja Richter, rbb-Moderator Sascha Hingst, die Journalistin Abini Zöllner, die Eiskunstläuferin Christine Stüber-Errath und die Stilikonen Britt Kanja und Günther Krabbenhöft.

    Ein Film von Bettina Lehnert & Maren Schibilsky, Erstausstrahlung am 06.03.2020 / rbb Fernsehen

    Gäste in der Sendung

    • Schauspielerin Julia Hartmann. Quelle: imago images/ Charles Yunck
      Bild: www.imago-images.de

      Julia Hartmann - Schauspielerin  

    • Berliner Stilikonen Britt Kanja und Günther Krabbenhöft. Quelle: imago images/ Nicole Kubelka
      Bild: www.imago-images.de

      Britt Kanja & Günther Krabbenhöft

    • Schauspieler Winfried Glatzeder. Quelel: imago images/ Sebastian Gbsch
      Bild: imago stock&people

      Winfried Glatzeder - Schauspieler

    • Schauspielerin JUlia Biedermann. Quelle: imago images/ Stefan zeitz
      Bild: www.imago-images.de

      Julia Biedermann - Schauspielerin

    • Sascha Hingst (Quelle: rbb/Thomas Ernst)
      Bild: rbb/Thomas Ernst

      Sascha Hingst - Moderator

    • Schauspieler Ilja Richter. Quelle: imago images/ Uwe Steinert
      Bild: imago stock&people

      Ilja Richter - Moderator & Schauspieler

    • Christine Stüber-Errath, ehem. Eiskunstläuferin. Quelle: imago images/ Malte Ossowski/SVEN SIMON
      Bild: imago stock&people

      Christine Stüber-Errath - ehem. Eiskunstläuferin  

    • Schauspieler Jaecki Schwarz. Quelle: imago images
      Bild: www.imago-images.de

      Jaecki Schwarz - Schauspieler  

    • Die Journalistin Abini Zöllner. Foto: Silas Herzberg
      Bild: privat

      Abini Zöllner - Journalistin

    • Visagist René Koch. Quelle: imago images/ Frederic Kern
      Bild: www.imago-images.de

      René Koch - Star-Visagist

    Play Pause Fullscreen
    • Schauspielerin Julia Hartmann. Quelle: imago images/ Charles Yunck
    • Berliner Stilikonen Britt Kanja und Günther Krabbenhöft. Quelle: imago images/ Nicole Kubelka
    • Schauspieler Winfried Glatzeder. Quelel: imago images/ Sebastian Gbsch
    • Schauspielerin JUlia Biedermann. Quelle: imago images/ Stefan zeitz
    • Sascha Hingst (Quelle: rbb/Thomas Ernst)
    • Schauspieler Ilja Richter. Quelle: imago images/ Uwe Steinert
    • Christine Stüber-Errath, ehem. Eiskunstläuferin. Quelle: imago images/ Malte Ossowski/SVEN SIMON
    • Schauspieler Jaecki Schwarz. Quelle: imago images
    • Die Journalistin Abini Zöllner. Foto: Silas Herzberg
    • Visagist René Koch. Quelle: imago images/ Frederic Kern
    Stand vom 10.05.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Das Streichquarett bestehend aus Daniel (Mark Ivanir), Robert (Philip Seymour Hoffman), Peter (Christopher Walken) und Juliette (Catherine Keener) - (von links) bei den Proben für das Jubiläumskonzert in der Grace Rainey Hall. © rbb/Telepool/Senator Entertainment,
        rbb/Bildarchiv
        Trailer

        Saiten des Lebens

      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
        rbb/ Martina Holling-Dümcke

        HEIMATJOURNAL

      • Wie ein Licht in der Nacht
        NDR/ARD Degeto/Svenja von Schultzendorff

        Wie ein Licht in der Nacht

      • Todesmelodie
        rbb/WDR/DEGETO

        Todesmelodie

      • Lampenputzergras, Lampenputzer-Gras, Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Sorte Hameln fountain grass (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Bild: IMAGO / blickwinkel
        IMAGO / blickwinkel

        rbb Gartenzeit

      • Die schönste Frühjahrsmode trägt der Pfau. 150-200 „blau-grüne-braune Augen“ schmücken seine riesigen Schwanzfedern. © rbb/WDR
        rbb/WDR

        Die Kleiderordnung der Tiere

      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Tatort: Nichts als die Wahrheit
        rbb/Pascal Bünning

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Wendezeit
        ZDF und rbb/ARD/Volker Roloff

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • Bild zum Film: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?, Quelle: rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH

        Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?

      • Max Riemelt (vorne rechts) und Marion Duranona (von hinten); Quelle: Neue Heimat Filmproduktion GmbH
        Neue Heimat Filmproduktion GmbH

        Debüt im rbb

        Ernesto's Island

      • Klettern am Rothsteiner Felsen, Foto: rbb
        rbb

        100xBrandenburg

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        Die 30 schönsten Hits von ABBA

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0