Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt20 °CCottbusbedeckt20 °CFrankfurt (Oder)bedeckt18 °C
Neuruppinbedeckt19 °CGrünow bei PrenzlauRegen19 °CPotsdambedeckt19 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt20 °CCottbusbedeckt20 °CFrankfurt (Oder)bedeckt18 °C
    Neuruppinbedeckt19 °CGrünow bei PrenzlauRegen19 °CPotsdambedeckt19 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. 30 Favoriten
    • 30 Favoriten
    Banner: 30 Favoriten, Quelle: rbb Videos

    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    Blitze am Berliner Dom (Quelle: imago)
    Tipp
    Bild: imago
    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    - Die spektakulärsten Wetterphänomene in Berlin

    Fr 22.04.2022 | 20:15 | 30 Favoriten

    Katastrophenwinter, Jahrhundertregen, Hitzerekord - immer wieder halten unglaubliche Wetterphänomene Berlin in Atem. Die Meteorologen Dr. Katja Horneffer und Donald Bäcker sowie Prominente wie Claudia Schmutzler und Jaecki Schwarz blicken auf die spektakulärsten Wetterereignisse der vergangenen Jahrzehnte.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Am 29. Juni 2017 steht ganz Berlin unter Wasser. Straßen, U-Bahnhöfe und Keller werden überflutet. In der Charlottenburger Bismarckstraße droht sogar ein unterspültes Haus einzustürzen. Über 1800 Einsätze muss die Feuerwehr in zwei Tagen fahren. Die Hauptstadt versinkt in einem nie da gewesenen Jahrhundertregen.

    Am 20. Januar 2014 erleben tausende Berlinerinnen und Berliner ihr „blaues Wunder“, als sie früh am Morgen das Haus verlassen. Blitzeis und Glatteis haben Straßen und Gehwege zu gefährlichen Rutschbahnen gemacht. Über 2000 Notrufe gehen an diesem Tag bei der Feuerwehr ein.

    Es herrscht Ausnahmezustand in Berlin.

    Immer wieder halten unglaubliche Wetterphänomene die Stadt in Atem. Fast vier Monate bibbert ganz Berlin im Winter 1962/63. Die Spree ist zugefroren, Kohleschiffe stecken fest, Eisbrecher müssen ihnen den Weg bahnen. Und im Grunewald? Da fahren wieder Pferdeschlitten.
     
    Orkan "Kyrill", Sturmtief "Xavier" oder der Jahrhundertsommer 2018 - der Ausnahmezustand "Wetter" bewegt die Berlinerinnen und Berliner jedes Mal aufs Neue.

    Gäste in der Sendung

    • Donald Bäcker (Quelle: rbb/Claudius Pflug)
      Bild: rbb/Claudius Pflug

      Donald Bäcker - Meteorologe

    • Katja Horneffer, Quelle: imago stock&people
      Bild: imago stock&people

      Dr. Katja Horneffer - Diplom-Meteorologin

    • Claudia Schmutzler. Quelle: imago images/ Eventpress
      Bild: www.imago-images.de

      Claudia Schmutzler - Schauspielerin

    • Jaeckie Schwarz (2012) (Quelle: dpa)
      Bild: dpa-Zentralbild

      Jaecki Schwarz - Schauspieler

    Play Pause Fullscreen
    • Donald Bäcker (Quelle: rbb/Claudius Pflug)
    • Katja Horneffer, Quelle: imago stock&people
    • Claudia Schmutzler. Quelle: imago images/ Eventpress
    • Jaeckie Schwarz (2012) (Quelle: dpa)

    In der zweiteiligen Reihe "Die spektakulärsten Wetterphänomene" blicken die Meteorologen Dr. Katja Horneffer und Donald Bäcker auf die außergewöhnlichsten Wetterereignisse der vergangenen sechs Jahrzehnte zurück und erklären die Zusammenhänge.
     
    Prominente wie die Schauspieler Claudia Schmutzler ("Rote Rosen") und Jaecki Schwarz ("Polizeiruf 110") erzählen von ihren ganz persönlichen Wetter-Erlebnissen.
     
    Teil 2 "Die spektakulärsten Wetterphänomene in Brandenburg" ist am 29. April um 20:15 Uhr im rbb Fernsehen zu sehen.

    Zuschauerfotos

    • Mammatus Wolken über dem Nikolaiviertel. Foto: Friedrich Zimmermann
      Bild: privat/ Friedrich Zimmermann

    • Regenbogen. Foto: Manuela Venker
      Bild: privat/ Manuela Venker

    • Gewitterwolken. Foto: Manfred Hoppe
      Bild: privat/ Manfred Hoppe

    • Mammatus Wolken. Foto: U. Broksch
      Bild: privat/ U. Broksch

    • Dunkle Wolken. Foto: Joachim Daut
      Bild: privat/ Joachim Daut

    • Sonne mit Wolken. Foto: Heidi Brand
      Bild: priat/ Heidi Brand

    • Regenbogen. Foto: Christiane Wanjura
      Bild: privat/ Christiane Wanjura

    • Baumstamm im Laub. Foto: Heidi Brand
      Bild: privat/ Heidi Brand

    • Schneereicher Winter in Lichterfelde. Foto: Hans Wohlrab
      Bild: privat/ Hans Wohlrab

    • Mammatus Wolken. Foto: Joachim Daut
      Bild: privat/ Joachim Daut

    • Regenbogen. Foto: Friedrich Zimmermann
      Bild: privat/ Friedrich Zimmermann

    • Sonne über dem Gatower Feld. Foto: Elke Bartsch
      Bild: privat/ Elke Bartsch

    • Kiez im Spiegel. Foto: Elke
      Bild: privat/ Elke

    • Regenbogen. Foto: Dr. Achim Troch
      Bild: privat/ Dr. Achim Troch

    • Überschwemmung in Frohnau. Foto: Bürgerverein Frohnau
      Bild: privat/ Bürgerverein Frohnau

    • Überschwemmung in Frohnau. Foto: Bürgerverein Frohnau
      Bild: privat/ Bürgerverein Frohnau

    • Orkan Xavier. Foto: Bärbel Schneider
      Bild: privat/ Bärbel Schneider

    Play Pause Fullscreen
    • Mammatus Wolken über dem Nikolaiviertel. Foto: Friedrich Zimmermann
    • Regenbogen. Foto: Manuela Venker
    • Gewitterwolken. Foto: Manfred Hoppe
    • Mammatus Wolken. Foto: U. Broksch
    • Dunkle Wolken. Foto: Joachim Daut
    • Sonne mit Wolken. Foto: Heidi Brand
    • Regenbogen. Foto: Christiane Wanjura
    • Baumstamm im Laub. Foto: Heidi Brand
    • Schneereicher Winter in Lichterfelde. Foto: Hans Wohlrab
    • Mammatus Wolken. Foto: Joachim Daut
    • Regenbogen. Foto: Friedrich Zimmermann
    • Sonne über dem Gatower Feld. Foto: Elke Bartsch
    • Kiez im Spiegel. Foto: Elke
    • Regenbogen. Foto: Dr. Achim Troch
    • Überschwemmung in Frohnau. Foto: Bürgerverein Frohnau
    • Überschwemmung in Frohnau. Foto: Bürgerverein Frohnau
    • Orkan Xavier. Foto: Bärbel Schneider

    Ein Film von Bettina Lehnert und Maren Schibilsky, Erstausstrahlung am 16.04.2021 / rbb

    Stand vom 14.03.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Baby im Arm der Mutter; Quelle: IMAGO/Mareen Fischinger
        IMAGO/Mareen Fischinger
        28 min

        Hallo Nachbarn!

      • Storch steht auf einem Feld im Havelland (Bild: rbb/Wolfgang Albus)
        rbb/Wolfgang Albus
        Trailer

        Wo Brandenburg am schönsten ist

      • Ein Junge springt von einem Steg am Strandbad in Buckow in das Wasser des Schermützelsees (Bild: picture alliance/dpa | Patrick Pleul)
        picture alliance/dpa | Patrick Pleul
        Trailer

        Hallo Nachbarn!

      • Sven Marquardt (Bild: IMAGO / Emmanuele Contini)
        IMAGO / Emmanuele Contini

        Schönheit und Vergänglichkeit

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0