Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken-4 °CCottbusbedeckt-4 °CFrankfurt (Oder)trocken-5 °C
Neuruppinbedeckt-2 °CAngermündebedeckt-3 °CPotsdambedeckt-4 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken-4 °CCottbusbedeckt-4 °CFrankfurt (Oder)trocken-5 °C
    Neuruppinbedeckt-2 °CAngermündebedeckt-3 °CPotsdambedeckt-4 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. 30 Favoriten
    • 30 Favoriten
    Banner: 30 Favoriten, Quelle: rbb Videos

    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    Piazza Maggiore in Bologna, Foto: Stephan Düfel/rbb
    Stephan Düfel/rbb
    89 min | UT
    Piazza Maggiore in Bologna | Bild: Stephan Düfel/rbb
    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    Unterwegs in einer der schönsten Regionen Italiens - 50 Gründe, die Emilia-Romagna zu lieben

    Fr 10.02.2023 | 20:15 | 30 Favoriten

    Die Emilia-Romagna ist eine italienische Region, die es lohnt zu entdecken. Während sich bei den Nachbarn in der Toskana die Touristen auf die Füße treten, geht es hier gemächlicher zu. Weite Landschaften, kleine Städte - es macht Spaß, sich im sogenannten Bauch Italiens umzusehen.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • Unsere 50 Gründe

      Download (pdf, 138 KB)
    • Rezepte zum Nachkochen - Klassisches Ragout aus Bologna

      Download (pdf, 194 KB)
    • Tortellini aus Bologna

      Download (pdf, 313 KB)
    • Tortelloni aus Bologna

      Download (pdf, 273 KB)

    Ein rbb-Fernsehteam reiste kreuz und quer durch die Region und fand ohne Probleme "50 Gründe, die Emilia-Romagna zu lieben".

    Die Stadt Rimini ist berühmt für ihren breiten langen Sandstrand, ihren Piadina-Fladen und für ein Museum zu Ehren des Regisseurs Federico Fellini. An der Küste liegt außerdem der Ort Comacchio, der wegen seiner vielen Brücken und Kanäle auch Klein-Venedig genannt wird.

    Apennin Gebirge; Foto: Stephan Düfel/rbb

    Gleich am Stadtrand beginnt das Landschaftsschutzgebiet des Po-Deltas. Über 300 Vogelarten lassen sich hier beobachten. Ferrara gilt als Fahrradstadt, statistisch kommen auf jeden Einwohner zwei bis drei Räder. Die Stadt Modena liegt im sogenannten Tal der Motoren - schnelle Luxusautos von Ferrari, Maserati oder Stanguellini haben hier ihren Ursprung.

    Durch die Emilia-Romagna zieht sich auch der Apennin-Gebirgszug. In den Dörfern zwischen den grünen Hügeln wird Grubenkäse produziert, der in Erdlöchern reifen muss, und eine Frau töpfert aus Ton traditionelle Bratpfannen. Beeindruckend: das Plateau Pietra di Bismantova, eine beliebte Kletterwand. In Parma besucht das Fernsehteam das Guiseppe-Verdi-Festival und schaut zu, wie Parmigiano Reggiano hergestellt wird, ein Käse, den man niemals Parmesan nennen sollte.

    Tortellini aus Bologna, Foto: Stephan Düfel/rbb

    Kulinarisch hat Bologna einiges zu bieten: Mortadella, Tortellini oder das Ragù Bolognese, das mit den hierzulande bekannten Spaghetti Bolognese wenig gemein hat.
     
    Bolognas alte Wehrtürme, der Arkadengang zur Kirche San Luca, die Mosaikkunst in Ravenna und ein Labyrinth aus Bambus sind weitere Höhepunkte in der vielseitigen Region Emilia-Romagna.

    • Stanguellini Autos in Modena; Foto: Stephan Düfel/rbb
      Stanguellini Autos in Modena | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Cesenatico; Foto: Stephan Düfel/rbb
      Cesenatico | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Comacchio; Foto: Stephan Düfel/rbb
      Comacchio | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Kirche in San Luca, Foto: Stephan Düfel/rbb
      Kirche in San Luca | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Labyrinth bei Fontanellato; Foto: Stephan Düfel/rbb
      Labyrinth bei Fontanellato | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Mosaikkunst in Ravenna, Foto: Stephan Düfel/rbb
      Mosaikkunst in Ravenna | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Türme von Bologna, Foto: Stephan Düfel/rbb
      Türme von Bologna | Bild: Foto: Stephan Düfel/rbb

    • Strand von Rimini, Foto: Stephan Düfel/rbb
      Strand von Rimini | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Rostdruckerei, Foto: Stephan Düfel/rbb
      Rostdruckerei | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Das Teatro Regio in Parma, Foto: Stephan Düfel/rbb
      Das Teatro Regio in Parma | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Der Palast der Diamanten in Ferrara, Foto: Stephan Düfel/rbb
      Der Palast der Diamanten in Ferrara | Bild: Stephan Düfel/rbb

    • Pietra di Bismantova, Foto: Stephan Düfel/rbb
      Pietra di Bismantova | Bild: Stephan Düfel/rbb

    Play Pause Fullscreen
    • Stanguellini Autos in Modena; Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Cesenatico; Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Comacchio; Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Kirche in San Luca, Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Labyrinth bei Fontanellato; Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Mosaikkunst in Ravenna, Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Türme von Bologna, Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Strand von Rimini, Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Rostdruckerei, Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Das Teatro Regio in Parma, Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Der Palast der Diamanten in Ferrara, Foto: Stephan Düfel/rbb
    • Pietra di Bismantova, Foto: Stephan Düfel/rbb

    Ein Film von Stephan Düfel, Erstausstrahlung am 10.02.2023 / rbb Fernsehen

    Stand vom 21.12.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Psychiaterin Hanne (Nina Kunzendorf) und Albert (Ulrich Matthes) tanzen vor einem Weihnachtsbaum im Film "Winterwalzer"; Quelle: ARD Degeto/Dorothea Tuch
        ARD Degeto/Dorothea Tuch
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Männergesundheit: Mann vor Grafik mit Kardiogramm (Bild: imago/YAY images)
        imago/YAY images
        Trailer

        Gesundheitsrisiko Mann - Wie Männer gesund bleiben

      • Der Blaulichtreporter im Einsatz (Bild: rbb/Sebastian Schneider)
        rbb/Sebastian Schneider
        28 min | UT

        Der Blaulichtreporter - Durch die Berliner Nacht

      • Harriet Chetwode-Talbot (Emily Blunt) und Fred Jones (Ewan McGregor) sitzen am Fluss; Quelle: rbb/LEONINE Studios
        rbb/LEONINE Studios
        Trailer

        Lachsfischen im Jemen

      • Elena (Joan Allen) im Bett mit Ben (Kevin Kline); Quelle: ARD Degeto/Studiocanal GmbH
        ARD Degeto/Studiocanal GmbH
        Trailer

        Der Eissturm

      • Frank Zander mit Sohn Marcus Zander (Quelle: picture alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress)
        picture alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Alltag in Schöneberg: Frau schaut aus dem Fenster (Bild: rbb)
        rbb Presse & Information

        Berlin wie es einmal war

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0