3
min

#zelleberlin -
1943 wurde die Kaiser-Wilhelm-Kirche in einem Luftangriff der Alliierten zerstört. Zu der Zeit hatte das neoromanische Bauwerk gerade einmal 52 Jahre lang als Gotteshaus gedient. Die Ruine wurde zu einem Mahnmal gegen den Krieg. Vor 60 Jahren lud die Gedächtniskirche erstmals offiziell zum Gebet. Der Festgottesdienst zum 60. Kirchweihjubiläum findet am kommenden Sonntag, den 19. Dezember statt [gedaechtniskirche-berlin.de].
Beitrag von Ulli Zelle