3
min

Berliner Kanalisation in Mauerzeiten -
Auf die Teilung der Stadt war Berlins Kanalisation nicht vorbereitet. Nach dem Mauerbau versperrten Zäune den Weg durch die grenzüberschreitenden Abwasserkanäle. Dummerweise hielten die Gitter aber auch allerlei Dreck vom Grenzübertritt ab – es gab immer wieder Verstopfungen. Mit der Grenze oben fielen allerdings auch die Barrieren im Untergrund. Ein Beitrag von Uli Zelle