Happy Birthday, liebes Grundgesetz - 70 Jahre gibt es dich nun schon. Unser Rechts- und Unrechtsexperte nimmt das zum Anlass, um mal ganz genau hinzuschauen, für wen das Grundgesetz eigentlich tatsächlich gilt.
Sind die fetten Jahre der deutschen Autoindustrie vorbei? Abendshow-Reporter Helge Oelert mischt sich unter die Daimler Hauptversammlung und sieht den erschreckenden Abstieg an jeder Ecke - zu allererst am Büffet.
Almut Gaude setzt sich mit dem VCD für ökologischen Verkehr ein. Was hat sie so erzürnt, dass sie für Falschparker nun die fünffache Strafe fordert? Ihre Petition "Knolle statt Knöllchen" fordert 200 Euro pro Vergehen.
Unsere U-Bahn ist am Ende. Statt Minuten-Takt gibt es nur noch Rhythmusstörungen. 1.500 neue U-Bahn-Wagen sind nötig um die Defizite auf den Gleisen auszugleichen. Und Berlin ist ja bekannt dafür, Probleme sofort und dazu kostengünstig aus der Welt zu schaffen.
Fremd in der eigenen Stadt - so geht es der Hertha gerade. So gerne hätte sie ein neues Stadion. Hilfe kommt nicht aus Berlin sondern aus dem Brandenburger Dörfchen Berlinchen.
Sie wollen die alte Dame aufs Land locken.
In Österreich geht die Post ab - und das so kurz vor der Europawahl. Die EU-Wahlplakate hierzulande helfen da auch nicht bei der Entscheidungsfindung. Britta wird schlecht, wenn sie nur daran denkt.
Er hat uns den "Summer of Love" gebracht und mit ihm 1,5 Millionen halbnackte Raver. Zum 30-jährigen Geburtstag der Loveparade schwelgt Gründer Dr. Motte zusammen mit der Abendshow in Erinnerungen.
Die Abendshow trägt die Liebe in die Stadt. Unsere Reporterin Melanie Manthey versucht auf eigene Faust der Loveparade 2019 ein Comeback zu verschaffen. Ist Berlin bereit für soviel Liebe?