Live im Studio - Provozier-Künstler Shahak Shapira
Yolocaust? Holyge Bimbel? What? Shahak Shapira ist kein Thema zu delikat um daraus Kunst zu machen. Jetzt hat er eine eigene Show "Shapira Shapira" auf ZDF Neo wo er unter anderem seine eigene Psyche offen legt.
Fußgänger werden sich bald Gehwege mit E-Scootern und Hoverboards teilen. Kommen die Geher unter die Räder? Das wollen wir verhindern mit der Gehweg-Schule. Ulrich Crüwell, zertifizierter Geh-Lehrer, übt mit Passanten den Schulterblick, Blinken und das Lautgeben.
Das Hassobjekt der Grünen-Kritiker: die Parklets auf der Bergmannstraße und der Schönhauser Allee. Die als Saufboxen verschrienen Straßenmöbel sollen auch noch die Oranienstraße schmücken. Der Aufschrei brummt schon in der Ferne.
Begegnungszonen mit Smogaroma und grüne Punkte zur Verkehrsberuhigung - Florian Schmidts Ideen polarisieren und bringen ihm immer wieder Aufmerksamkeit. Was dahinter steckt, findet Marco Seiffert unter vier Augen heraus.
"Läuft ja bei den Grünen" denkt sich auch die FDP und macht auf umweltfreundlich. Unsere Reporterin Melanie Manthey spürt den Freien Demokraten auf dem 70. Bundesparteitag mal auf den Zahn, was sie wirklich zu grünen Themen denken.
Da dachten wir immer, die Rummelsburger Bucht ist im Eimer. Auf ewig zu giftig zum Baden und zu teuer zum Sanieren. Doch jetzt kommt Coral World und aus der Kloake wird ein Tropen-Aquarium - sagt zumindest der Investor.
Jahrelang war Jobvermittler ein krisenfester Job, aber seitdem die Arbeitslosenzahlen Monat für Monat zurückgehen, brauchen auch die Beschäftigten des Job-Centers wieder einen neuen Lebensinhalt. Wir besuchen eine orientierungslosen Arbeitsamt-Berater.
503.000 Euro hat BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup 2018 verdient. 7,5 Millionen Euro haben die Vorstandschefs der DAX-Konzerne im Schnitt kassiert. Und der Rest von Berlin? Schlägt sich mit weniger als 2000 Euro in der 40-Stunden-Woche herum. Britta reicht's.