Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin9 °CCottbuswolkig7 °CFrankfurt (Oder)6 °C
Neuruppinwolkig9 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt7 °CPotsdamwolkig7 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin9 °CCottbuswolkig7 °CFrankfurt (Oder)6 °C
    Neuruppinwolkig9 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt7 °CPotsdamwolkig7 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Auf Leben und Tod
    3. Das Unfallkrankenhaus Berlin
    • Auf Leben und Tod
    • Die Charité
    • Das Unfallkrankenhaus Berlin
    Banner: Auf Leben und Tod, Quelle: rbb Videos

    Logo: Auf Leben und Tod, Quelle: rbb

    Hubschrauber auf dem Dach des Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn (Bild: picture alliance / dpa ZB)
    picture alliance / dpa ZB
    44 min | UT
    Hubschrauber auf dem Dach des Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn | Bild: picture alliance / dpa ZB
    Logo Auf Leben und Tod; Quelle: rbb

    - Das Unfallkrankenhaus Berlin (S05/E02)

    Mi 20.05.2020 | 21:25 | Auf Leben und Tod

    In dieser Folge gibt es ein Wiedersehen mit Martin Malicki, der vor sieben Jahren seinen rechten Arm verlor. Dr. Konrad von Kottwitz ist ein Notfallprofi. Er arbeitet nicht nur auf der Intensivstation und dem Rettungswagen, er ist auch Teil der Helicrew.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Notarzt Dr. Konrad von Kottwitz, unterwegs mit dem Heli (Bild: rbb)

    Bei einem Arbeitsunfall verlor Martin Malicki vor sieben Jahren seinen rechten Arm. Fast genauso lange begleiten wir ihn schon mit der Kamera. Jetzt soll er eine neue, ganz moderne Handprothese bekommen, die deutlich mehr Funktionen hat, als das alte System. Im vergangenen Frühjahr übernahm Prof. Marc Schmittner aus Mannheim die Leitung der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin am UKB. Eine reizvolle Herausforderung für ihn, wie er sagt, denn hier vereine sich die Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Unfall-, Notfall- und Palliativmedizin.

    Martin Malicki bekommt eine neue Prothese, hier mit Anja Artschwager von Eprotec (Bild: rbb)

    Er selbst sieht seine Aufgabe darin, den Einsatz von Lokalanästhesie - also der regionalen Betäubung - statt einer Vollnarkose im UKB weiter voranzubringen. Zum Wohl der Patienten, die viel schneller wieder fit sind nach einer Lokalbetäubung und das Krankenhaus auch eher wieder verlassen. Er selbst gewann sein Interesse an der Medizin schon als junger Mann beim Einsatz bei Feuerwehr. Dr. Konrad von Kottwitz arbeitet seit acht Jahren als Notarzt im Unfallkrankenhaus Berlin. Wir begleiten den dreifachen Familienvater einen Tag bei seinen Einsätzen mit dem Rettungshubschrauber.

    Prof. Marc Schmittner, Chef der Anästhesie (Bild: rbb)

    Ein Notruf erreicht ihn dabei aus Charlottenburg. Der zweijährige Gabriel hat sich mit heißer Milch übergossen und dabei verbrannt. Schnell müssen er und seine Mutter ins Unfallkrankenhaus Berlin geflogen werden. Einige Tage wird er dort stationär behandelt werden. Für Intensivpfleger Stefan Prehl ist sein Job Berufung. Mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen kümmert er sich um seine Patienten.

    Intensivpfleger Stefan Prehl (Bild: rbb)

    Zum Beispiel um den 57-jährigen Lutz Großmann, der nach einem schweren Herzinfarkt starke Atemprobleme hat. Die 15-jährige Dilay Mansiz ist auf dem rechten Ohr ertaubt. Mit einem so genannten Cochlea-Implantat will HNO-Arzt Dr. Philipp Mittmann ihr zu besserem Hören verhelfen.

    Unter der Regie von Jana von Rautenberg drehten Erika Brettschneider, Ulrike Licht, Michael Scheibe, Ursula Stamm und Svenja Weber über drei Monate im Unfallkrankenhaus Berlin.

    Erstsendung: 20.05.2020/rbb

    Weitere Folgen der Reihe:

    RSS-Feed
    • 13.05.2020 | 21:15
      Notfallsanitäter der Luftrettung stehen am Unfallkrankenhaus Berlin an einer EpiShuttle Isolationstransportliege (Bild: picture alliance/dpa)
      picture alliance/dpa
      44 min | UT

      Das Unfallkrankenhaus Berlin (S05/E01)

         

    • 27.05.2020 | 21:15
      Krankenwagen steht vor dem Unfallkrankenhaus Berlin (Bild: dpa)
      dpa-Zentralbild
      43 min | UT

      Das Unfallkrankenhaus Berlin (S05/E03)

         

    • 03.06.2020 | 21:15
      Krankenwagen vor Einfahrt vom Unfallkrankenhaus Berlin (Bild: imago images )
      imago images
      43 min | UT

      Das Unfallkrankenhaus Berlin (S05/E04)

         

    Stand vom 20.05.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Pipette tropft Flüssigkeit in braunes Auge (Quelle: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        rbb Praxis

      • Nina Hagen 1974 (Bild: rbb/Herbert Schulze)
        rbb/Herbert Schulze
        Trailer

        Nach drüben - Oststars wechseln die Seiten

      • Philip Seymour Hoffman und Daniel Bruhl in A MOST WANTED MAN (Bild: imago mages / Everett Collection)
        imago mages / Everett Collection
        Trailer

        A Most Wanted Man

      • Als Kollege vor Ort ist Dorfpolizist Krause (Horst Krause) für Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann) unentbehrlich (Quelle: rbb/Conny Klein)
        rbb/Conny Klein

        Polizeiruf 110: Mörderkind

      • 30 spektakulärsten Blicke von oben 4

        Die 30 spektakulärsten Blicke von oben

      • H.P. Baxxter Frontmann von Scooter (Bild: picture alliance / Photoshot / Gonzales Photo/Jarle H. Moe)
        picture alliance / Photoshot / Gonzales Photo/Jarle H. Moe

        Die Hits der 90er

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0