Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin5 °CCottbusbedeckt2 °CFrankfurt (Oder)4 °C
Neuruppinleicht bewölkt4 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt4 °CPotsdambedeckt3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin5 °CCottbusbedeckt2 °CFrankfurt (Oder)4 °C
    Neuruppinleicht bewölkt4 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt4 °CPotsdambedeckt3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Auf Leben und Tod
    3. Das Unfallkrankenhaus Berlin
    • Auf Leben und Tod
    • Die Charité
    • Das Unfallkrankenhaus Berlin
    Banner: Auf Leben und Tod, Quelle: rbb Videos

    Logo: Auf Leben und Tod, Quelle: rbb

    Krankenwagen vor Einfahrt vom Unfallkrankenhaus Berlin (Bild: imago images )
    imago images
    43 min | UT
    Krankenwagen vor Einfahrt vom Unfallkrankenhaus Berlin | Bild: imago images
    Logo Auf Leben und Tod; Quelle: rbb

    - Das Unfallkrankenhaus Berlin (S05/E04)

    Mi 03.06.2020 | 21:15 | Auf Leben und Tod

    In der vierten Folge wird u.a. Gesundheits- und Krankenpflegerin Elisabeth Kroll bei ihrem Spätdienst begleitet. Nach neun Monaten im Unfallkrankenhaus freut sich Henrik Schmidt auf zuhause. Martin Malicki hat zwei Systeme für seine Armprothese getestet.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Blaulicht (Quelle: rbb)

    Gesundheits- und Krankenpflegerin Elisabeth Kroll hat Spätdienst. Auf ihrer Station liegen Brandverletzte und Patienten, die handchirurgisch versorgt wurden. Elisabeth Kroll ist seit 2017 im UKB und wollte schon immer auf einer unfallchirurgischen Station arbeiten. Auch mit den oft schweren Schicksalen hat sie gelernt umzugehen. Nach neun Monaten im Unfallkrankenhaus kommt Henrik Schmidt wieder nach Hause zu seiner Familie. Der 17-jährige Abiturient, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, ist froh, wieder in seine gewohnte Umgebung zurückzukehren. Auch wenn im Haus noch nicht alles rollstuhlgerecht umgebaut ist und Corona seine Pläne durchkreuzt, die Freunde wiederzusehen.

    Martin Malicki bekommt eine neue Prothese, hier mit Anja Artschwager von Eprotec (Bild: rbb)

    Martin Malicki braucht eine neue bionische Prothese, als Ersatz für seinen rechten Arm, den er bei einem Arbeitsunfall verloren hat. Zwei hochmoderne Systeme durfte er testen. Für welches Modell wird er sich entscheiden? Eine Woche ist es her, dass Sven Schwarz in einer komplizierten Kehlkopfoperation ein Stück seines Rippenknorpels an der hinteren Luftröhrenwand eingesetzt wurde. Dadurch wurde die Wand so gestützt, dass er endlich wieder gut atmen kann. Besonders nachts litt er bisher unter Erstickungsanfällen. Dr. Seidl, sein Operateur und HNO-Arzt, untersucht ihn noch einmal und ist mit dem Ergebnis zufrieden. Sven Schwarz kann nun wieder zu seiner Familie und dem geliebten Hund nachhause in Hohenschönhausen.

    Symbolbild: Ein Rettungswagen im Einsatz in Berlin (Bild: dpa/Andreas Gora)

    Die Abteilung Facility Management sorgt dafür, dass in der Klinik alles reibungslos läuft. Vom Einkauf über Technik bis hin zu den Dienstleistungen - Chef Dirk Skalski und sein 50-köpfiges Team kümmern sich darum. Projektleiterin Beatrix Püllmann koordiniert den schwierigen Transport des neuen vier Tonnen schweren MRT-Geräts an seinen neuen Bestimmungsort.

    Zum Beispiel um den 57-jährigen Lutz Großmann, der nach einem schweren Herzinfarkt starke Atemprobleme hat. Die 15-jährige Dilay Mansiz ist auf dem rechten Ohr ertaubt. Mit einem so genannten Cochlea-Implantat will HNO-Arzt Dr. Philipp Mittmann ihr zu besserem Hören verhelfen.

    Unter der Regie von Jana von Rautenberg drehten Erika Brettschneider, Ulrike Licht, Michael Scheibe, Ursula Stamm und Svenja Weber über drei Monate im Unfallkrankenhaus Berlin.

    Erstsendung: 03.06.2020/rbb

    Weitere Folgen der Reihe:

    RSS-Feed
    • 13.05.2020 | 21:15
      Notfallsanitäter der Luftrettung stehen am Unfallkrankenhaus Berlin an einer EpiShuttle Isolationstransportliege (Bild: picture alliance/dpa)
      picture alliance/dpa
      44 min | UT

      Das Unfallkrankenhaus Berlin (S05/E01)

         

    • 20.05.2020 | 21:25
      Hubschrauber auf dem Dach des Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn (Bild: picture alliance / dpa ZB)
      picture alliance / dpa ZB
      44 min | UT

      Das Unfallkrankenhaus Berlin (S05/E02)

         

    • 27.05.2020 | 21:15
      Krankenwagen steht vor dem Unfallkrankenhaus Berlin (Bild: dpa)
      dpa-Zentralbild
      43 min | UT

      Das Unfallkrankenhaus Berlin (S05/E03)

         

    Stand vom 03.06.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0