Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt17 °CCottbusstarker Regen18 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen18 °C
NeuruppinRegen15 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen15 °CPotsdamfeuchter Dunst16 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt17 °CCottbusstarker Regen18 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen18 °C
    NeuruppinRegen15 °CGrünow bei Prenzlauleichter Regen15 °CPotsdamfeuchter Dunst16 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. THADEUSZ und die Beobachter
    • THADEUSZ und die Beobachter
    • Audiopodcast
    Banner: Thadeusz und die Beobachter, Quelle: rbb Videos

    Logo: Thadeusz und die Beobachter, Quelle: rbb

    Jörg Thadeusz, Foto: rbb
    Ein Pressefotograf zeigt auf eine Rauchsäule, die nach einem Angriff über dem Geburtskrankenhaus im ukrainischen Mariupol hochsteigt (Bild: picture alliance/ AP)
    picture alliance/ AP
    60 min
    Bild: picture alliance/ AP
    Logo "Thadeusz und die Beobachter" (Quelle: rbb)

    Krieg in Europa - THADEUSZ und die Beobachter

    Di 03.05.2022 | 22:15 | THADEUSZ und die Beobachter

    Jörg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern über den Krieg in Europa. Wer oder was kann Putin stoppen? Sind die Reden vom Atomkrieg nur russische Taktik oder besteht eine reale Gefahr? Wie könnten realistische Lösungen aussehen? Ist der Verzicht auf Energielieferungen moralische Verpflichtung, wirtschaftlicher Selbstmord oder beides?

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Putins Krieg hat die Welt und Deutschland verändert: Seit knapp 70 Tage fallen russische Bomben auf ukrainische Städte, sterben Männer, Frauen und Kinder. Die Vereinten Nationen wirken angesichts der russischen Skrupellosigkeit ratlos. Generalsekretär António Guterres muss sich am langen Tisch in Moskau von Wladimir Putin dieselben Lügen anhören, wie andere Gesprächspartner vor ihm. In Kiew wird er gar Zeuge von russischen Raketeneinschlägen.
     
    Derweil statten die USA und die NATO-Partner die Ukraine mit Geld und Waffen aus, in fast unbegrenztem Ausmaß. Auch Deutschland ist nach langer und viel kritisierter Bedenkzeit inzwischen Lieferant schwerer Waffen. Der zögerliche Bundeskanzler Olaf Scholz hat erst auf einer Dienstreise im fernen Japan seine Stimme wiedergefunden. Wird er die neue Entschlossenheit mit nach Berlin bringen?
     
    Dort besetzen längst zwei Grüne das strategisch wichtige Feld der Außen-, Energie,- und Wirtschaftspolitik. Wirtschaftsminister Robert Habeck, dem die Ausnahmesituation des Krieges neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet, hebt sich von Scholz in puncto Kommunikation positiv ab, indem er sein Handeln transparent erklärt. Und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock scheint die Verantwortung für den moralischen Kompass der Bundesregierung übernommen zu haben. Die Bürger in Deutschland Vertrauen ihr, international genießt sie Respekt.
     
    Wer oder was kann Russland stoppen? Sind die Reden vom Atomkrieg nur russische Taktik oder besteht eine reale Gefahr? Wie könnten realistische Lösungen aussehen und welche Rolle kann die Diplomatie dabei noch spielen? Ist der Verzicht auf Energielieferungen aus Russland moralische Verpflichtung, wirtschaftlicher Selbstmord oder beides?
     
    Auch innenpolitisch dürfte die Krise Spuren hinterlassen: In den kommenden Wochen wählen Schleswig-Holstein und NRW neue Landesparlamente. ِJörg Thadeusz und seine Gäste diskutieren, inwiefern dort auch Weichen für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes gestellt werden.

    Jörg Thadeusz disktutiert mit folgenden Gästen:

    * Claudia Kade (Die Welt)
    * Sabine Adler (Deutschlandfunk)
    * Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost)
    * Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
    * Politikwissenschaftlerin Ulrike Franke vom europäischen Think Tank "European Council on Foreign Relations"

    Stand vom 03.05.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Kurzzeitpflegerin Elke Baumann mit Baby im Arm, (Quelle: rbb Presse & Information)
        rbb Presse & Information
        29 min | UT

        Eine Mama - 100 Babys

      • Jeff Bridges und Clint Eastwood vor Wüstenlandschaft (Quelle: picture alliance/Everett Collection)
        picture alliance/Everett Collection

        Die Letzten beißen die Hunde

      • Schnecke auf einem grünen Gras (Quelle: colourbox)
        colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Victoriafälle von oben (Bild: IMAGO / UIG / Andrew Woodley)
        IMAGO / UIG / Andrew Woodley
        Trailer

        Der Sambesi (1/2)

      • Stempel auf Ölfass gelehnt mit der Aufschrift Öl-Embargo vor den Fahnen von EU und Deutschland (Fotomontage); Quelle: IMAGO / Christian Ohde
        IMAGO / Christian Ohde
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) blicken durch eine Haustür; Quelle: WDR/Martin Menke
        WDR/Martin Menke
        Trailer

        Tatort: Nachbarn

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0