Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig19 °CCottbusleicht bewölkt19 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen19 °C
Neuruppinstark bewölkt19 °CAngermündewolkig18 °CPotsdamleicht bewölkt20 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig19 °CCottbusleicht bewölkt19 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen19 °C
    Neuruppinstark bewölkt19 °CAngermündewolkig18 °CPotsdamleicht bewölkt20 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. THADEUSZ und die Beobachter
    • THADEUSZ und die Beobachter
    • Audiopodcast
    Banner: Thadeusz und die Beobachter, Quelle: rbb Videos

    Logo: Thadeusz und die Beobachter, Quelle: rbb

    Jörg Thadeusz, Foto: rbb
    Hinweisschild Fußgängerunterführung (Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt)
    picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt
    59 min
    Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt
    Thadeusz und die Künstler

    - THADEUSZ und die Beobachter

    Di 18.10.2022 | 22:15 | THADEUSZ und die Beobachter

    Jörg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern u.a. über die Abstiegsängste der Deutschen, wie Chinas Parteichef Xi Jinping sich die Macht sichert, über Putins Strategie im Ukraine-Krieg und die Proteste gegen das Mullah-Regime im Iran.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Die Beobachter:

    * Claudia Kade (Die Welt)
    * Sabine Adler (Deutschlandfunk)
    * Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost)
    * Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)
    * Zugeschaltet: Marina Rudyak, China-Expertin Universität Heidelberg

    Mit vier Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz live in der rbb Dachlounge über diese Themen:

    Abstiegsangst als Politikmotor

    Ein Gefühl zieht ins Bewusstsein der Deutschen, das viele noch nicht kannten. Es herrscht Abstiegsangst, hohe Energiepreise und eine Inflation von aktuell 10 Prozent entwickeln unerwünschte Wirkung. Die Bundesregierung versucht mit Entlastungspaketen gegenzusteuern, beschäftigt sich leidenschaftlich aber auch immer wieder mit sich selbst. Das erste "Machtwort" von Bundeskanzler Scholz im Atomstreit zeugt davon. Seit der Niedersachsen-Wahl stehen vor allem die Liberalen unter Zugzwang.
     
    Ist der Profilierungskurs von Bundesfinanzminister Christian Lindner via Richtlinienkompetenz aus dem Kanzleramt wirklich dauerhaft eingefangen? Gerät Wirtschaftsminister Robert Habeck gegenüber seiner Basis endgültig unter Druck, wenn jetzt noch ein Atomkraftwerk mehr am Netzt bleibt, als gerade der grüne Parteitag abnicken musste? Besonders die Grüne Jugend machte deutlich, dass nicht bereit sind, den politischen Kurswechsel der ehemaligen Öko-Partei mit Konfettiparaden abzufeiern. Droht der Ampel latent die Zerreißprobe?

    Drei Männer von gestern suchen nach Machterhalt

    Xi Jinping ist dabei, seinen Machtapparat bis auf ewig zu sichern. Auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei schwört Chinas Parteichef sein Milliardenvolk auf dunkle Zeiten ein und will sich gleichzeitig die Macht bis ins Greisenalter sichern.
     
    Parallel geraten zwei andere autokratisch geführte Regime unter Druck: Die jüngsten ukrainischen Militärerfolge setzen der Regierung in Moskau sichtbar zu. Putin reagiert mit Angriffen auf Energieversorgung und Infrastruktur. Kommt der Krieg kurz vor Einbruch des Winters in seine entscheidende Phase?
     
    Und: Die Proteste im Iran gegen das Mullah-Regime werden nicht leiser. Der politisch-religiöse Führer Ali Khamenei reagiert mit Gewalt, doch neben Schülerinnen und Studenten gehen nun auch Ölarbeiter auf die Barrikaden und riskieren dabei ihr Leben. Hängt mehr als nur ein Hauch von Revolution in der Luft? Und was passiert mit dem Atomabkommen, das der Westen gerade neu mit dem Iran verhandelt?

    Stand vom 22.09.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
        rbb/ Martina Holling-Dümcke

        HEIMATJOURNAL aus Bensdorf

      • Wie ein Licht in der Nacht
        NDR/ARD Degeto/Svenja von Schultzendorff
        Trailer

        Wie ein Licht in der Nacht

      • Joe Miranda (Rod Steiger,l) und Sean Mallory (James Coburn) werden Freunde als mexikanische Revolutionäre. © WDR/DEGETO
        WDR/DEGETO

        Todesmelodie

      • Lampenputzergras, Lampenputzer-Gras, Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Sorte Hameln fountain grass (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Bild: IMAGO / blickwinkel
        IMAGO / blickwinkel

        rbb Gartenzeit

      • Die schönste Frühjahrsmode trägt der Pfau. 150-200 „blau-grüne-braune Augen“ schmücken seine riesigen Schwanzfedern. © rbb/WDR
        rbb/WDR
        Trailer

        Die Kleiderordnung der Tiere

      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene
        Trailer

        STUDIO 3 mit "Alfons"

      • Susanne Bonard (Corinna Harfouch, links) und Robert Karow (Mark Waschke); Quelle: rbb/Pascal Bünning
        rbb/Pascal Bünning
        Trailer

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld
        29 min

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film
        Trailer

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) beim Verhör mit dem Lügendetektor. © rbb/ARD/Volker Roloff
        rbb/ARD/Volker Roloff
        Trailer

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov
        Trailer

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0