Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos26 °CCottbuswolkenlos26 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos24 °C
Neuruppinwolkenlos24 °CAngermündeleicht bewölkt24 °CPotsdamwolkenlos24 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos26 °CCottbuswolkenlos26 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos24 °C
    Neuruppinwolkenlos24 °CAngermündeleicht bewölkt24 °CPotsdamwolkenlos24 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. THADEUSZ und die Beobachter
    • THADEUSZ und die Beobachter
    • Audiopodcast
    Banner: Thadeusz und die Beobachter, Quelle: rbb Videos

    Logo: Thadeusz und die Beobachter, Quelle: rbb

    Jörg Thadeusz, Foto: rbb
    Archivbild: Eine Frau gibt am 26.09.2021 in einem Wahllokal Wahlzettel für die Wahl des Abgeordnetenhauses und den Volksentscheid in Berlin ab. (Quelle: dpa/Sebastian Gollnow)
    dpa/Sebastian Gollnow
    60 min
    Bild: dpa/Sebastian Gollnow
    Thadeusz und die Künstler

    - THADEUSZ und die Beobachter

    Mi 16.11.2022 | 22:15 | THADEUSZ und die Beobachter

    Mit fünf Kolleginnen und Kollegen diskutiert Jörg Thadeusz über die Entscheidung zur Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus aus dem vergangenen Herbst und den G20-Gipfel auf Bali.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Wann bekommt Berlin Neuwahlen?

    Am Ende eines herausfordernden Jahres für die Hauptstadt konfrontiert die erwartete Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs die Verantwortlichen in Verwaltung und Politik mit einem der peinlichsten Kapitel im ohnehin schon dicken Wälzer über Berliner Pleiten und Pannen. Dass die vergurkte Wahl zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen vom September 2021 in irgendeiner Form wiederholt werden muss, daran ließen Fachleute bis zuletzt wenig Zweifel. Hingegen ist unklar, wie deutlich das oberste Berliner Gericht Stellung bezieht und ob sich nicht noch das Bundesverfassungsgericht in einem längeren Verfahren mit der Frage befassen muss.
     
    Für die Parteien der Berliner Regierungskoalition steht einiges auf dem Spiel. Hat die amtierende Rot-Rot-grüne Koalition unter der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey im ersten Jahr ihrer politischen Perfomance bereits so viele Pluspunkte gesammelt, dass sie eine zweite Chance verdient? Aktuelle Umfragen sehen Giffeys Sozialdemokraten jedenfalls nicht mehr in der Pole Position. Und auch die Koalitionspartner, insbesondere die im Abwärtssog steckende Linke, müssen bei einer Neuwahl bangen. Beginnt pünktlich zur Vorweihnachtszeit ein giftiges Hauen und Stechen ums Rote Rathaus? Und wie viel Wahlkampf ist den Berlinerinnen und Berlinern eigentlich überhaupt noch zuzumuten?

    Von Sharm el Sheikh nach Bali: Können diese Leute die Welt retten?

    Während im ägyptischen Badeparadies neueste Antworten auf die fortschreitende Klimakrise verhandelt werden, treffen sich im noch ferneren Bali in dieser Woche die Mächtigen der Welt zum G20-Gipfel. In Abwesenheit von Kreml-Kriegsherr Putin stellt sich die Frage, ob der Krieg in Europa zum beherrschenden Thema des Meetings wird oder nur eines von vielen? Gastgeber Indonesien mit der viertgrößten Bevölkerung der Erde und sein Präsident Widodo interessiert die Ukraine-Frage nämlich nur am Rande, und er ist damit nicht allein: Für die meist einwohnerstarken Schwellenländer sind Lösungen zur wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-Pandemie, Fragen zu Gesundheitsversorgung und erneuerbaren Energien viel drängendere Themen auf der globalen Agenda.

    Die Beobachter:

    * Claudia Kade (Die Welt)
    * Sabine Adler (Deutschlandfunk)
    * Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost),
    * Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
    * Angela Ulrich (rbb 24 Inforadio)
     
     

    Stand vom 16.11.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Frau macht auf einer Matte am Wasser Yoga-Übungen (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        schön + gut

      • Bild zum Film: La belle saison – Eine Sommerliebe, Quelle: rbb/WDR/Alamode Film
        rbb(WDR/Alamode Film

        La belle saison - Eine Sommerliebe

      • Montage: Wolfgang Petry, Modern Talking und Whitney Houston im Filmstreifen mit Filmklappe 80er 3/4 (Quelle: rbb/Colourbox/picture alliance/United Archives/kpa/Grimm|Keystone/Röhnert|dpa/Morvan Remy Le)
        rbb/Colourbox/picture alliance/United Archives/kpa/Grimm|Keystone/Röhnert|dpa/Morvan Remy Le
        Trailer

        Die 100 schönsten Hits der 80er

      • Montage: Eurythmics, Abba und Udo Lindenberg im Filmstreifen mit Filmklappe 80er Finale (Quelle: rbb/Colourbox/picture alliance/Fryderyk Gabowicz|Photoshot)
        rbb/Colourbox/picture alliance/Fryderyk Gabowicz|Photoshot

        Die 100 schönsten Hits der 80er

      • Frohnau, Brunnen, Zeltinger Platz Bild: IMAGO/ Schöning
        IMAGO/ Schöning

        HEIMATJOURNAL

      • Christoph (Henning Baum) sucht Judiths (Claudia Michelsen) Nähe, doch ihre Zweifel lassen ihr keine Ruhe. © MDR/ARD Degeto/Piotr Pietrus
        ARD Degeto/Piotr Pietrus

        Im Zweifel

      • Foto bei km 14 in der Heinrich-Heine-Straße in Berlin-Mitte, Bild: IMAGO / GE-Foto
        IMAGO / GE-Foto

        Berlin Marathon 2023

      • Reife Birnen werden in einem Birnenbaum von der Sonne angestrahlt (Bild: dpa/Hinrich Bäsemann)
        dpa/Hinrich Bäsemann

        rbb Gartenzeit

      • Kleine Lagune auf 4800 MüM mit Blick auf die Cordillera Huayhuash, Cordillera Blanca, Provinz Bolognesi, Region Ankash, Peru, Südamerika Copyright: IMAGO/imageBROKER/Peter Giovannin
        IMAGO / imagebroker

        Die Anden

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0