Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos25 °CCottbusleicht bewölkt27 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt25 °C
Neuruppinbedeckt24 °CAngermündeleicht bewölkt25 °CPotsdamleicht bewölkt26 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos25 °CCottbusleicht bewölkt27 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt25 °C
    Neuruppinbedeckt24 °CAngermündeleicht bewölkt25 °CPotsdamleicht bewölkt26 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. THADEUSZ und die Beobachter
    • THADEUSZ und die Beobachter
    • Audiopodcast
    Banner: Thadeusz und die Beobachter, Quelle: rbb Videos

    Logo: Thadeusz und die Beobachter, Quelle: rbb

    Jörg Thadeusz, Foto: rbb
    Stefan Evers (CDU, l-r), Generalsekretär, Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Kai Wegner (CDU), Vorsitzender, und Raed Saleh, Vorsitzender der SPD Berlin, unterhalten sich nach den Koalitionsverhandlungen; Quelle: picture alliance/dpa | Christophe Gateau
    picture alliance/dpa | Christophe Gateau
    59 min
    Bild: picture alliance/dpa | Christophe Gateau
    Thadeusz und die Künstler

    - THADEUSZ und die Beobachter

    Di 04.04.2023 | 22:00 | THADEUSZ und die Beobachter

    Jörg Thadeusz spricht mit den Beobachtern über die aktuellen politischen Themen. Diesmal geht es u.a. um das neue Team fürs Rote Rathaus, den Klima-Kompromiss der Ampelkoalition und den Haftbefehl gegen Putin.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Die Beobachter:

    * Claudia Kade (Die Welt)
    * Sabine Adler (Deutschlandfunk)
    * Hajo Schumacher (Berliner Morgenpost)
    * Claudius Seidl (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

    Neues Team fürs Rote Rathaus

    Nach wochenlangen Gesprächen gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD ins Finish - am Montag wird der Vertragsentwurf der Öffentlichkeit präsentiert werden. Welche Pläne hat Schwarz-Rot für Berlin? Wird es eine funktionierende Stadt? Und: Bringen die Jusos das sich abzeichnende Regierungsbündnis zu Fall, weil in ihrer Sicht eine Koalition mit Kai Wegner fast eine Art Pakt mit dem Teufel darstellt?

    Regierungskrise abgeblasen?

    Rechtzeitig vor der parlamentarischen Osterpause haben die Spitzen der Ampelkoalition nach einem zähen Verhandlungsmarathon eine Einigung erzielt, wohin die bislang enttäuschende Reise in Sachen Klima – und Infrastrukturpolitik denn nun gehen könnte. Ist der jetzt gefundene Kompromiss tatsächlich das von Kanzler Scholz angekündigte „große Werkstück“, und wer musste bei dessen Anfertigung die meisten Federn lassen? Ist das permanente Zoffpotenzial der Regierung ein Zeichen von Schwäche? Oder wächst im Ringen um die Zukunft des Landes am Ende doch etwas zusammen, was nicht zusammengehört?

    Haftbefehl gegen Putin, Anklage gegen Trump

    Für zwei notorische Lügner, die die Welt in Aufruhr gesetzt haben, weht der Wind seit ein paar Tagen noch ein bisschen rauer. Sind die jüngsten Entscheidungen, den russischen Kriegsverbrecher und den amerikanischen Ex-Präsidenten juristisch für ihre Vergehen zur Verantwortung zu ziehen, mehr als nur die beruhigende Vergewisserung der Existenz eines übergeordneten Rechts? Bei welchem der beiden politischen Backpfeifencharaktere besteht am ehesten die Chance ihn vor irgendwann vor Gericht zu erleben?

    Stand vom 04.04.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene
        Trailer

        STUDIO 3 mit "Alfons"

      • Susanne Bonard (Corinna Harfouch, links) und Robert Karow (Mark Waschke); Quelle: rbb/Pascal Bünning
        rbb/Pascal Bünning
        Trailer

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld
        29 min | UT

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film
        88 min | UT

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) beim Verhör mit dem Lügendetektor. © rbb/ARD/Volker Roloff
        rbb/ARD/Volker Roloff
        119 min | UT

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov
        Trailer

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • Bild zum Film: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?, Quelle: rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        Trailer

        Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?

      • Strohballen an der Oder bei Reitwein Landkreis Märkisch-Oderland im Oderbruch, Foto: IMAGO/Volker Hohlfeld
        IMAGO/Volker Hohlfeld
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        Die 30 schönsten Hits von ABBA

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0