Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos24 °CCottbusleicht bewölkt27 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt25 °C
Neuruppinwolkenlos24 °CAngermündewolkenlos25 °CPotsdamwolkenlos24 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos24 °CCottbusleicht bewölkt27 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt25 °C
    Neuruppinwolkenlos24 °CAngermündewolkenlos25 °CPotsdamwolkenlos24 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
    • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
    Banner: Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbb Videos

    Logo: Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbbsamstags 20:15

    WM Fuflballfieber 2006 - Berliner Fernsehturm und Reichstag im Zeichen des Balls, Bild: imago images/Steinach
    imago images/Steinach
    88 min | UT
    Bild: imago images/Steinach
    Sendungslogo Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbb

    - Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: Das Jahr 2006

    Sa 30.07.2022 | 20:15 | Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt

    Das Jahr 2006 – die Fußball-Weltmeisterschaft kommt nach Berlin und die Stadt erlebt ihr "Sommermärchen". Der Hauptbahnhof wird eingeweiht und die Neuköllner Rütli-Schule macht deutschlandweit Schlagzeilen als Symbol für gescheiterte Integration.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    Passanten stehen an einer Bushaltestelle vor dem Potsdamer Hauptbahnhof (Quelle: dpa/Skolimowska).

    2006 – das Jahr, in dem Berlin sein Sommermärchen erlebt. Der Schriftsteller Wladimir Kaminer erinnert sich an die besondere Atmosphäre in der Stadt und eine neue Leichtigkeit der Deutschen im Umgang mit der eigenen Identität. Der seit 1971 in Berlin lebende Italiener Nello Di Martino ist damals Teambetreuer der italienischen Nationalmannschaft, und schildert die unvergesslichen Wochen auf dem Weg zum Weltmeistertitel.
     
    Die deutsche Hauptstadt bekommt erstmals in ihrer Geschichte einen echten Hauptbahnhof. Projektleiter Hany Azer spricht über den ungeheuren Druck, den größten Turmbahnhof Europas rechtzeitig vor Beginn der Fußball-WM fertigzustellen.

    Zum Film des Jahres wird das Stasi-Drama "Das Leben der Anderen". In einem Interview zum Kinostart wirft Hauptdarsteller Ulrich Mühe seiner Ex-Frau, der Schauspielerin Jenny Gröllmann, vor, in der DDR als IM für die Staatsicherheit gearbeitet zu haben. Der Journalist Peter Pragal, ein langjähriger Freund Gröllmanns, erzählt von ihrem Kampf gegen die unbewiesenen Vorwürfe – und gegen den Krebs: Jenny Gröllmann stirbt im August 2006.

    "Maxim Leo im kulturradio-Studio"; © Carsten Kampf

    Ein Hilferuf der Lehrerschaft der Neuköllner Rütli-Schule sorgt bundesweit für Schlagzeilen: Die Schule wird zum Symbol einer gescheiterten Integrationspolitik. Der Reporter der Berliner Zeitung, Maxim Leo, verbringt zwei Wochen in der Schule und spricht über Missstände und missverstandene Schüler.

    Film von Thomas Zimolong

    Erstausstrahlung am 23.05.2020/rbb

    Stand vom 30.07.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Jürgen von der Lippe, Esther Schweins, Elton, Kurt Krömer, Mike Krüger (v.l.n.r.) © rbb/ NDR
        rbb/NDR

        Na siehste! Das TV-Kult-Quiz mit Elton

      • Das Streichquarett bestehend aus Daniel (Mark Ivanir), Robert (Philip Seymour Hoffman), Peter (Christopher Walken) und Juliette (Catherine Keener) - (von links) bei den Proben für das Jubiläumskonzert in der Grace Rainey Hall. © rbb/Telepool/Senator Entertainment,
        rbb/Bildarchiv
        Trailer

        Saiten des Lebens

      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
        rbb/ Martina Holling-Dümcke

        HEIMATJOURNAL

      • Wie ein Licht in der Nacht
        NDR/ARD Degeto/Svenja von Schultzendorff

        Wie ein Licht in der Nacht

      • Todesmelodie
        rbb/WDR/DEGETO

        Todesmelodie

      • Lampenputzergras, Lampenputzer-Gras, Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Sorte Hameln fountain grass (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Bild: IMAGO / blickwinkel
        IMAGO / blickwinkel

        rbb Gartenzeit

      • Die schönste Frühjahrsmode trägt der Pfau. 150-200 „blau-grüne-braune Augen“ schmücken seine riesigen Schwanzfedern. © rbb/WDR
        rbb/WDR

        Die Kleiderordnung der Tiere

      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Tatort: Nichts als die Wahrheit
        rbb/Pascal Bünning

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Wendezeit
        ZDF und rbb/ARD/Volker Roloff

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • Bild zum Film: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?, Quelle: rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH

        Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?

      • Max Riemelt (vorne rechts) und Marion Duranona (von hinten); Quelle: Neue Heimat Filmproduktion GmbH
        Neue Heimat Filmproduktion GmbH

        Debüt im rbb

        Ernesto's Island

      • Klettern am Rothsteiner Felsen, Foto: rbb
        rbb

        100xBrandenburg

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        Die 30 schönsten Hits von ABBA

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0