+++ Innenminister will automatische Kennzeichenerfassung ermöglichen +++ Berliner Avus nach Brand weiter gesperrt +++ Weiter hohe Waldbrandgefahr +++ Hitze wird zur Belastung für Landesgartenschau +++
+++ rbb-Intendantin legt Amt nieder +++Stimmen zum Rücktritt +++ Reaktionen aus der Politik +++ Einschätzung der Rundfunksratsvorsitzenden +++ Wassersparen im Freibad ...
Die rbb-Intendantin Patricia Schlesinger ist zurückgetreten. Sie beugt sich damit dem wochenlangen, öffentlichen Druck. Vorwürfe der Vetternwirtschaft, der Verletzung von ...
Irritiert bis fassungslos über die erhobenen Vorwürfe gegen die rbb-Spitze sind nicht nur viele Zuschauer und Hörerinnen, sondern auch Beschäftigte des Senders selbst. Zu ...
Als richtigen Schritt verbunden mit der Forderung nach Aufklärung, so werteten viele Politiker in Berlin und Brandenburg den Rücktritt der rbb-Intendantin. Einig waren sich ...
Das Kontrollgremium für den rbb ist sein Rundfunkrat. Dieser wollte wegen der Affäre um die rbb-Spitze zu einer Sondersitzung zusammenkommen, in der es auch um den Verbleib ...
Was bedeutet die anhaltende Trockenheit für Brandenburgs Grundwasser? Gibt es Möglichkeiten, mit dem lebenswichtigen Element besser zu haushalten? Und wie sieht es da ...
+++ Landtagspräsidentin: Hohe Preise gefährden Ehrenamt +++ "Digitalpolitische Sommerreise" mit Station in Cottbus +++ Spaziergängerin entdeckt Leiche +++ Kein ...
Wetterreporterin Joanna Jambor schaut sich im Freibad von Neuzelle die Sonnenbrandspuren von Besuchern an und fragt nach den Eisvorlieben der Kinder. Gleichzeitig hat sie die ...
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!