weitere Themen der Sendung
+++ Streit um Notarztkosten +++ Teure Rettungsfahrten +++ Wieder Streiks im öffentlichen Dienst +++ Neuer Justizminister: Benjamin Grimm +++ Schäden durch Glasfaser-Ausbau ...
Disput zwischen Krankenkassen und Landkreisen
Müssen viele Brandenburgerinnen und Brandenburger die Notarzteinsätze künftig selbst bezahlen? In neun Landkreisen könnte das bald der Fall sein. Dort droht ein alter Streit ...
Patienten sollen selbst zahlen
Seit Jahren streiten sich Kreise und Krankenkassen, wer für sogenannte Leerfahrten des Rettungsdienstes zahlen soll. Dies ist immer dann der Fall, wenn jemand den Notruf ...
Vor Verhandlungsrunde
Im Osten Brandenburgs blieben die Türen vieler Verwaltungen verschlossen. Der Grund waren wieder Warnstreiks. Noch gehen die Vorstellungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern ...
Neuer Justizminister
Mit 40 Jahren ist Benjamin Grimm eines der jüngsten Mitglieder der neuen Landesregierung. Der Minister für Justiz und Digitalisierung steht vor zahlreichen Herausforderungen. ...
Keine Straßenbeleuchtung
In Hönow, einem Ortsteil von Hoppegarten, bleibt kurz vor Ostern in einigen Straßen nachts noch die Weihnachtsbeleuchtung an. Als Notlösung, um überhaupt etwas Licht zu ...
+++ Nationalpark-Leiter warnt vor giftigen Goldalgen +++ Sanierung des Neuen Palais in Potsdam startet in nächsten Bauabschnitt +++ rbb-Rundfunkrat mit 18 neuen Mitgliedern +++
Aufwändige Arbeit
Einschläfern oder Resozialisieren? Die Mitarbeiter im gemeinnützigen Tierheim Bad Belzig investieren viel Zeit und Geduld in Hunde, die schon einmal zugebissen haben. Wenn ...
An der Elbe bei Wittenberge
Die Stadt Wittenberge hat seit Mitte Februar eine Berühmtheit: Einen Seehund, der in der Elbe schwimmt. Mehr als 400 Kilometer hat er aus dem Salzwasser der Nordsee hierher ...