So schmeckt Brandenburg -
Altes Handwerk stirbt auch bei uns in Brandenburg so langsam aus – aber es gibt Ausnahmen! Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert hat in Luckenwalde eine Müllermeisterin in dritter Generation besucht. Karin Steinmeyer stellt so ungewöhnliche Sorten wie Gelbweizenmehl her und hat für ihre außergewöhnlichen Backmischungen sogar schon den Brandenburger Innovationspreis gewonnen. Für sie bäckt Olaf einen Gemüse-Crumble mit würzigen Streuseln. Hier verraten wir das Rezept.
Die Mühle von Karin Steinmeyer ist seit 90 Jahren in Familienbesitz, in den 70ern wurde sie von ihrem Vater übernommen. Inzwischen ist die Mühle die letzte von einst 13 Mühlen in Luckenwalde. Bei Karin Steinmeyer wird bestes Getreide aus der Region gemahlen – von Roggen über Dinkel und altem Urkorn.
Für ihre Backmischungen hat Karin Steinmeyer sogar schon den Brandenburger Innovationspreis bekommen, für ihr Pilzkräuterbrot: Kriegen Sie im Onlineshop der Mühle. Für den Gemüsecrumble Nimmt Olaf Gelbweizenmehl, eine alte Urweizensorte, die sich gut zum Backen eignet.
Beitrag von Olaf Kosert und Bjoern Tritschler