
-
SONAY – so heißt ein soziales Unternehmen in Berlin, das Alt und Jung miteinander verbinden will. Senioren bringen Jugendlichen Handwerken und Reparieren bei. Und umgekehrt die jungen Leute nehmen Senioren mit in die digitale Welt. Neuester Clou ist im vergangenen Herbst gestartet – die Generationen-Wohngemeinschaft – die Idee liegt nahe, denn ganz viele Leute über 60 leben alleine, ungefähr 300.000 in Berlin wohnen im Durchschnitt auf über 70 Quadratmetern und das ist Wohnraum, der den jungen Leuten fehlt. Wir stellen eine WG in Schöneberg vor.
Cornelia Stauß 70 Jahre ALT und Beate Meißner 21 Jahre JUNG haben sich aufeinander eingelassen. Seit drei Monaten leben sie zusammen in Cornelias Wohnung in Berlin Schöneberg. Die 70jährige hat schon viel in WGs gelebt, dennoch ist es für sie ein Abenteuer.
Beate Meißner hat einen richtigen Untermietvertrag. Die junge Frau aus Wien begann im Herbst eine Ausbildung zur Physiotherapeutin, sie kannte erstmal niemanden in Berlin. Die 21jährige ist froh, so unproblematisch ein so günstiges Zimmer gefunden zu haben. Und Cornelia kann sich dadurch ihre Wohnung wieder besser leisten. Eine Win-Win-Situation.
Beitrag von Jana Kalms