
"Weil wir Hoffnung brauchen" -
Unter dem Motto "Weil wir Hoffnung brauchen" feiern am Heiligabend Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen und Katholischen Kirche gemeinsam.
Weihnachten wird anders in diesem Jahr: Unter geltenden Corona-Regeln sind die Kirchen zwar geöffnet, gefüllte Gotteshäuser und Weihnachtslieder aus voller Kehle wird es aber nicht geben. Dabei brauchen wir die Hoffnung, die von Weihnachten ausgeht, mehr denn je. Die Pandemie hält die Welt und unser Leben weiterhin in Atem.
Die biblische Weihnachtsbotschaft will Licht in die Dunkelheit senden und Nähe trotz Abstand schaffen. Der Gottesdienst setzt ein Zeichen der Ermutigung und der Verbundenheit: Licht für die Welt, weil wir Hoffnung brauchen.
Mit dabei:
Erzbischof Dr. Heiner Koch, Katholisches Erzbistum Berlin
Landesbischof Dr. Christian Stäblein, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (EKBO)
Kathrin Oxen, Pfarrerin an der Gedächtniskirche
Musik: Mitglieder des Staats- und Domchores unter der Ltg. von Prof. Kai-Uwe Jirka, Instrumentalsolisten & Kirchenmusikdirektor Helmut Hoeft (Orgel)
Moderation: Barbara Manterfeld-Wormit, Rundfunkbeauftragte EKBO