Zum Inhalt springen
klar-5°
Berlinklar-5 °CCottbuswolkig-7 °CFrankfurt (Oder)-8 °C
Neuruppinwolkig-6 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-6 °CPotsdamstark bewölkt-6 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    klar-5°
    Berlinklar-5 °CCottbuswolkig-7 °CFrankfurt (Oder)-8 °C
    Neuruppinwolkig-6 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-6 °CPotsdamstark bewölkt-6 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Der rbb macht's
    3. 4 Wände Berlin

    • Der rbb macht's
    • 4 Wände Berlin
    • Sing dela Sing
    Wim Wenders; Quelle: Peter Lindbergh; Montage: rbb
    Peter Lindbergh; Montage: rbb
    2 min | UT
    Bild: Peter Lindbergh; Montage: rbb
    Logo: 4 Wände Berlin (Quelle: rbb)

    Der rbb macht Kurzfilm: Wim Wenders - "VERÄNDERUNG"

    Do 30.04.2020 | 11:00 | 4 Wände Berlin

    Wim Wenders ist als Vorreiter des Neuen Deutschen Films international bekannt geworden und gilt als einer der renommiertesten Vertreter des deutschen Kinos der Gegenwart.

    Neben vielfach preisgekrönten Spielfilmen umfasst sein Werk als Drehbuchautor, Regisseur, Produzent, Photograph und Autor auch zahlreiche z.Z. Oscar-nominierte Dokumentarfilme, weltweite Photoausstellungen und zahlreiche Bildbände, Filmbücher und Textsammlungen.
     
    Seine neueste Arbeit ist die 3D Installation "Two or Three Things I Know about Edward Hopper", als Teil der Ausstellung Edward Hopper in der Fondation Beyeler.

    Mitwirkende des Films "VERÄNDERUNG"

    Regie und Text: Wim Wenders
    Kamera: Donata Wenders
    Schnitt: Clémentine Decremps
    Quarantine Blues: Michael Schackwitz

    Das Projekt "4 Wände Berlin: 30 Filme mit Abstand"

    30 Filmemacherinnen und Filmemacher aus der Hauptstadtregion tun sich auf Initiative des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zu der Aktion "4 Wände Berlin" zusammen: Ab 1. April sind 30 ganz persönliche Kurzfilme täglich auf den sozialen Kanälen von radioeins, rbbKultur sowie in der "Abendschau" und unter rbb-online.de zu sehen. Volker Heise, Wim Wenders, Annekatrin Hendel, Mo Asumang, Hans-Christian Schmid und 25 weitere Filmschaffende zeigen in jeweils 120 Sekunden ihr Leben mit der Corona-Krise. Alle Filme werden am Ende zu einer Gesamtedition zusammengefügt. Auf diese Weise entsteht das filmische Tagebuch einer Situation, die einzigartig ist und das Leben der Menschen von Grund auf verändert.
     
    "Wir wollen mit der Aktion zeigen, dass die so vielfältige und ideenreiche Filmszene in Berlin-Brandenburg trotz der schwierigen Umstände lebendig ist. Und da außergewöhnliche Zeiten auch außergewöhnliche Umsetzungen erfordern, entstehen die Filme im Home-Office, werden zuerst online gestellt, dann gesendet und am Ende zu einem großen Film zusammengefügt", sagt Projektleiter Johannes Unger, Chef der Abteilung Dokumentation und Zeitgeschehen des rbb.
     
    Sogar "Unser Sandmännchen" ist mit von der Partie: Für die Film-Aktion bleibt er den Umständen entsprechend auf seiner Wolke und verabreicht den Kindern den Traumsand per Laptop. Den Anfang macht am 1. April der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor  Pierre Sanoussi-Bliss.
     
    Die Filme für "4 Wände Berlin" entstehen im unmittelbaren privaten Umfeld der Autorinnen und Autoren. Gedreht wird mit dem Smartphone ohne großes technisches Equipment. Rau, authentisch, mitten aus der beklemmenden Realität. Inhalt und Stilmittel sind frei. Aber jeder Film soll nicht länger als zwei Minuten sein. 120 Sekunden Wirklichkeit in einer unwirklichen Zeit.
     
    Das Projekt wird ausgeführt von der Produktionsfirma BASIS BERLIN, Kurator und Headautor ist Jan Tenhaven. Das Motto: Wir wissen nicht, wie diese Geschichte ausgeht, aber wir fangen einfach an, sie zu erzählen. Alles ist "work in progress". Ein Filmprojekt mit offenem Verlauf und offenem Ausgang ...
     
    Der russische Theaterregisseur Kirill Serebrennikow schrieb einmal über seinen Hausarrest: "Die Isolation in der Wohnung oder im Haus, alleine oder mit der Familie, ist ein Moment der Wahrheit."

    Stand vom 30.04.2020
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Ballett des Friedrichstadtpalastes (Bild: imago images / Gueffroy)
        imago images / Gueffroy

        Las Vegas an der Spree

      • Das deutsche Fernsehballett (Bild: rbb/NDR/MDR/Tom Schulze)
        rbb/NDR/MDR/Tom Schulze
        Trailer

        Das deutsche Fernsehballett

      • Dauercamper Horst Lüdtke mit Handtuch im Schnee (Bild: rbb/Pierre Filohn)
        rbb/Pierre Filohn

        Rund um Winter

        Die rbb Reporter - Horst im Eis

      • Romy Heiland (Christina Athenstädt) und ihre Assistentin Ada (Anna Fischer) und Ex-Hotelier Torben Westfal (Max Herbrechte) im Wald; Quelle: rbb/ARD/Hardy Spitz
        rbb/ARD/Hardy Spitz
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (3)

      • Karin Lossow (Katrin Sass) am Strand (Bild: NDR/ARD-Degeto/Maor Waisburd)
        NDR/ARD-Degeto/Maor Waisburd
        Trailer

        Geisterschiff - Der Usedom-Krimi

      • Ingeborg Krabbe, Helga Göring, Marianne Kiefer (Bild: MDR/RBB/DRA/Nerlich)
        MDR/RBB/DRA/Nerlich

        Zum 90. Geburtstag von Otto Mellies (19.1.1931 - 26.4.2020)

        Drei reizende Schwestern: Ein Mann für's Leben

      • Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) verfolgt eine heiße Spur (Bild: ARD Degeto/Reiner Bajo)
        ARD Degeto/Reiner Bajo

        Pfarrer Braun: Heiliger Birnbaum

      • Einbrecher mit Brecheisen und Taschenlampe (Bild: imago images / agefotostock)
        imago images / agefotostock

        Die Spur der Täter - Der Jahrhundert-Diebstahl

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0