
Rundgang durch: -
Lassen Sie sich von Martin Maischberger, dem stellvertretender Direktor der Antikensammlung, durch eines der schönsten Museen der Hauptstadt: das Alte Museum führen.

Es ist die Keimzelle der Berliner Museumsinsel: das Alte Museum direkt am Lustgarten, erbaut von Karl Friedrich Schinkel zwischen 1823 und 1830.
Dem Stil des deutschen Klassizismus folgend ist die Architektur stark an die griechische Antike angelehnt. Charakteristisch sind die 18 kannelierten Säulen, die Vorhalle in Monumentalanordnung säumen. An der Freitreppe werden Besucher von den beiden Reitstandbildern "Amazone zu Pferde" (August Kiß, 1842) und "Löwenkämpfer" (Albert Wolff, 1861) begrüßt.
In seiner einzigartigen klassizistischen Architektur war das Gebäude bis ins 20. Jahrhundert hinein stilprägend.

Heutzutage beherbergt das Alte Museum die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Im Erdgeschoss lässt sich seit 2011 die griechische Kunst anschauen, im Obergeschoss finden sich Exponate aus etruskischer und römischer Zeit.
Der Film ist nach seiner Ausstrahlung für zwölf Monate in der rbb Mediathek abrufbar.
Erstausstrahlung 22.03.2020/rbb