
-
Wie ein Detektiv fühlt sich die Kinderärztin Lisa Schröder, wenn sie Frühgeborenen das Überleben sichert: Warum nimmt das Frühgeborene nicht zu? "Countdown ins Leben" begleitet das Team der Baby-Intensivstation im Klinikum im Friedrichshain.
Zu Zweit und zu früh: die Zwillinge Isabella und Kira sind mit weniger als 1kg Gewicht und 3 Monate zu früh zur Welt gekommen. Jetzt kommt es auf das hochspezialisierte Team der Baby-Intensivstation im Klinikum im Friedrichshain an.
"Countdown ins Leben" begleitet Mitarbeiterinnen wie die angehenden Neonatologin Lisa Schröder und die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Lisa Exner. Ihnen ist es zu verdanken, dass diese Frühchen überleben und die Eltern mit der oftmals schwierigen Situation fertig werden.
Wer die frisch ausgebildete Hebamme Zeynab Yamshidi im Auguste-Viktoria-Klinikum in Schöneberg treffen darf, spürt, dass die 31-jährige ihren Job liebt. Sie kam vor 11 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland und hat alles gegeben, um einen Ausbildungsplatz zur Geburtshelferin zu bekommen. Seit wenigen Monaten arbeitet sie jetzt als ausgebildete Hebamme. Unter den strengen Augen ihrer Chefin Claudia Rheinbay, probt Zeynab in dieser Folge einen medizinisch sehr kritischen Ernstfall. Das Adrenalin steigt - und das nicht nur bei der Hebamme.
"Auf diesen Moment kommt es an, jetzt darf nichts schief gehen!" Das neue Dokutainment-Format des rbb, 100% Berlin. bringt uns ganz nah heran an die kleinen und großen Dramen Berlins. Ob auf einer Neugeborenenstation, unterwegs mit dem Zoll oder hinter den Kulissen des BER: Wir erleben hautnah mit, wie viele Menschen Tag und Nacht Großes leisten, um die Stadt am Laufen zu halten.
Erstausstrahlung: 18.01.2023/rbb