
-
Die vierte Folge beginnt auf dem Hof von Wertstoffhändler Atilay Ünal. In seiner Firma werden Papier, Pappe und Kartons angeliefert, gepresst und als Rohstoff wieder an eine Papierfabrik verkauft. Ein gutes Geschäft, das Ünal inzwischen den Spitznamen "Müllionär" eingebracht hat.

Industriekletterer Sven Müller und seine Kollegen putzen in 85 Metern Höhe. In einem Windpark in Brandenburg ist an einem Windrad Öl aus dem Getriebe gelaufen. Damit das Öl nicht im Boden versickert, muss es aufgefangen werden. In Kreuzberg ziehen Mike Groth und Eric Stieglitz in den alltäglichen Kampf gegen Graffiti. Eine Sisyphos-Aufgabe für die beiden gelernten Maler, die sie sehr ernst nehmen.
Dieselruß, Kot, Sperrmüll, Graffiti, Essensreste - die Hauptstadt muss einiges verkraften. Berlin würde im Schmutz ersticken, wären da nicht die Helden mit Wischmopp, Besen und Kehrschaufel.
"Berlin putzt" - das ist Berlin von drinnen und draußen, von oben und von unten, dreckig und sauber, von spektakulären wie ganz privaten Orten, von Menschen aller Facetten.
Ein Film von Jan Tenhaven und Florian Schewe
Erstausstrahlung 05.03.2018/rbb