
-
Die evangelische Zwölf-Apostel-Kirche in Berlin liegt an der Kurfürstenstraße, mitten im queeren Schöneberger Kiez. Burkhard Bornemann ist Pfarrer dieser besonderen Gemeinde, die offen ist für alle und alles: für Rentnerinnen und Familien, für koreanische Christen und für eine ökumenische Klostergemeinschaft, für schwul-lesbische Gottesdienste, für Hund und Katze, Senioren-Kaffee und Gebet.
Eine Woche in der Zwölf-Apostel-Kirche Berlin-Schöneberg

Wenn die zwei Möpse Arthus und Paula vor dem Altar stehen, ist klar: Pfarrer Burkhard Bornemann ist nicht weit. Die beiden Tiere begleiten den Gemeindepfarrer der evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche zu allen Terminen. Natürlich auch zum Tiergottesdienst, in dem sie und andere Haustiere einen besonderen Segen empfangen. Und wenn es heißt "Classic meets Fetish", dann versammelt sich auch die queere Lack- und Lederszene in den Kirchenbänken.

Wir in Berlin und Brandenburg
"Hallo Nachbarn" ist die neue Reportage-Reihe im rbb mit außergewöhnlichen Geschichten über Menschen und Orte. Die Filme tauchen in Lebenswelten aus Stadt und Land ein, lassen die Leute vor Ort berichten und erzählen vom Leben in der Region, zwischen Spree und Havel, Luxushotel und Heuherberge, Streetlife und Hofladen: Wir in Berlin und Brandenburg.
Film von Carmen Gräf und Susanne Heim
Erstausstrahlung: 07.11.2022/rbb