
-
Die Lage ist bedrohlich. Und sie wird - auch in den kommenden Jahren - nicht besser: Die Zahl der Landärzte sinkt. Bis 2024/25 wird ein Drittel von ihnen in Brandenburg in Rente gehen. Wo bleibt der Nachwuchs? Die rbb Reporter begleiten zwei Ländärzte, die nicht mit der Großstadt tauschen wollen. Was macht den Landarztjob reizvoll - trotz aller Probleme?

Woran liegt es, dass sich junge Ärzte kaum entschließen, nach dem Studium aufs Land zu ziehen? Und warum lassen sich dennoch junge und "junggebliebene" Mediziner auf das Landleben ein?
Die Reportage stellt zwei Landärzte vor. Einer praktiziert in Warnitz/Uckermark, der andere in Börnicke/Havelland. Sie zeigen in ihrem Alltag, warum sie - trotz 50-Stunden-Woche, viel Bürokratie, vollen Wartezimmern und langen Wegen zu Hausbesuchen - mit keinem Arzt in der Großstadt tauschen wollen. Die Lebensgeschichten, die sie hier hören, werden in keiner hektischen Metropolenpraxis erzählt.
Film von Marina Farschid
Erstausstrahlung 13.02.19/rbb