Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleicht bewölkt25 °CCottbusleicht bewölkt26 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos25 °C
Neuruppinstark bewölkt24 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos21 °CPotsdamleicht bewölkt26 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleicht bewölkt25 °CCottbusleicht bewölkt26 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos25 °C
    Neuruppinstark bewölkt24 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos21 °CPotsdamleicht bewölkt26 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Doku & Reportage
    • Doku & Reportage
    • Bilderbuch
    • Die rbb Reporter
    • Kontraste - Die Reporter
    Banner: Dokumentation und Reportage, Quelle: rbb Videos

    Logo: Dokumentation und Reportage, Quelle: rbb

    Einkaufskorb mit Radieschen, Brot und losen Kartoffeln (Quelle: imago/MITO)
    imago stock&people
    Tipp
    43 min | UT
    Bild: imago stock&people
    Logo Dokumentation & Reportage

    - Gesund essen - aber wie?

    Mo 15.11.2021 | 21:00 | Doku & Reportage

    Unsere Supermärkte quellen über. Immer reichhaltiger, immer vielfältiger wird das Angebot an Lebensmitteln. Aber was tut der Gesundheit wirklich gut? Der Film stellt Menschen vor, die durch eine Umstellung ihrer Ernährung Allergien, Hautausschläge und Reizdarmprobleme losgeworden sind.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Dass zu viel Fett und zu viel Zucker in der Ernährung Schaden anrichten können, ist längst bekannt. Aber welche Art von Kohlenhydraten ist vorteilhaft, welche eher bedenklich? Welche Eiweiße sind gut für den Körper und welche Fette? Wir begleiten eine junge Lehrerin bei ihrer Suche nach dem besten Essen und unternehmen eine Reise zu diversen Instituten der Ernährungsforschung. Klar wird dabei: Man muss schon sorgfältig auswählen, wenn man sich qualitativ hochwertig ernähren will. Aber es lohnt sich.

    Buchempfehlungen

    • Die Steinzeit steckt uns in den Knochen: Gesundheit als Erbe der Evolution
      Detlef Ganten
      Verlag: Piper Taschenbuch (2011)
      ISBN-13: 978-3-49226-398-6
      Taschenbuch: 10,99 Euro

    • Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit
      Dr. Anne Katharina Zschocke
      Verlag: Knaur Menssana (2014)
      ISBN-13: 978-3-42665-753-9
      Preis: 19,99 Euro 

    Was ist also gutes Essen?

    Eine hochwertige Mahlzeit könnte wie folgt aussehen: Petersilie und Tomaten, Babyspinat mit viel Zink und B-Vitamine, junge Mangoldblätter für Eisen und Vitamin A. Dazu kommen wertvolle Pflanzenstoffe aus frischen Beeren. Radieschensprossen liefern gesunde Senföle und Walnussöl die guten Omega 3-Fettsäuren.
     
    • Gutes Essen ist das, was uns gut tut, was den Körper so nährt, dass er gesund bleiben kann.
    • Gutes Essen sind Hülsenfrüchte, buntes Obst und Gemüse, weil sie unsere Darmflora anregen, sie bunt und vielfältig machen.
    • Gutes Essen sind natürliche Produkte mit ganzen Früchten, Nüssen, Samen, mit Getreide, das eine gesunde Wirkung hat, so dass wir uns am Ende eines guten und gesunden Lebens erfreuen können.

    Noch nie war es so leicht, gutes Essen auf den Tisch zu bringen. Die Natur bietet alles, was ein gesunder Organismus braucht, von der Kindheit bis ins hohe Alter. Die Auswahl an frischen Nahrungsmitteln ist reich. Jetzt müssen wir nur noch zugreifen.

    Und: Essen sollte wieder mehr zelebriert werden – mit Ruhe und genüsslichem Kauen. Wichtig dabei: regelmäßig zu essen und eben nicht die ganze Zeit an Snacks zu kauen.

    Film von Angelika Wörthmüller

    Erstausstrahlung am 30.12.2016/rbb

    Experten im Film

    • Dr. Andreas Buchinger

      buchinger.de - Dr. Andreas Buchinger

      Internist
      Klinik Dr. Otto Buchinger
      Forstweg 39
      31812 Bad Pyrmont

      Tel.: 05281-166 0
       

    • Vera Spellerberg

      panoramaklinikberlin.de - Vera Spellerberg

      Ernährungsberaterin & Diplom Ökotrophologin
      Stolbergstr. 5 R
      12103 Berlin

      Tel.: 030 - 258187 12
      E-Mail: veraspellerberg@web.de

    • Prof. Dr. Franz-Xaver Kleber

      cardio-centrum.de - Prof. Dr. Franz-Xaver Kleber

      Facharzt für Kardiologie
      Cardio Centrum Berlin
      Lindencorso
      Unter den Linden 21
      10117 Berlin

      www.fxkleber.de 

    • Prof. Dr. rer. nat. Claus Leitzmann i. R.

      Prof. Dr. rer. nat. Claus Leitzmann i. R.

      Ernährungswissenschaftler für Vollwerternährung
      Ehemals Universität Gießen

      Claus@leitzmann-giessen.de

    • Prof. Dr. med. Detlev Ganten

      Prof. Dr. med. Detlev Ganten

      Molekulare und Evolutionäre Medizin
      Charité Berlin
      Charitéplatz 1
      10117 Berlin

      Tel.: 030 - 450 57 21 01
      detlev.ganten@charite.de

    • Prof. Dr. Bernhard Watzl

      mri.bund.de - Prof. Dr. Bernhard Watzl

      Institutsleiter
      Max Rubner-Institut
      Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
      Haid-und-Neu-Str. 9
      76131 Karlsruhe

      Tel.: 0721 - 6625 0
      praesident@mri.bund.de 

    • Franziska Rutscher

      brodowin.de - Franziska Rutscher

      Ökotrophologin
      Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG
      Weißensee 1
      16230 Chorin OT Brodowin

      Tel.: 03334 - 81813-12
      f.rutscher@brodowin.de

    • Dr. med. Yael Adler

      dradler-berlin.de - Dr. med. Yael Adler

      Fachärztin für Dermatologie und Ernährungsmedizinerin
      Dermatologie-Praxis
      Richard-Strauss-Straße 27
      14193 Berlin

      Tel.: 030 - 880 018 54 

    • Prof. Dr. med. A. F. H. Pfeiffer

      dife.de - Prof. Dr. med. A. F. H. Pfeiffer

      Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE)
      Potsdam-Rehbrücke
      Abt. Klinische Ernährung
      Arthur-Scheunert-Allee 114-116
      14558 Nuthetal

      Tel.: 033 - 20088-2771
      berit.schmidt@dife.de

    Weiterführende Adressen

    • Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE e.V.

      dge.de - Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE e.V.

      Godesberger Allee 18
      53175 Bonn

      Tel.: 0228 - 3776-600
      webmaster@dge.de

    • AID-Infodienst

      aid.de - AID-Infodienst

      Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
      Heilsbachstraße 16
      53123 Bonn

      Tel.: 0228 - 8499-0
      aid@aid.de  

    • Gastro Liga e.V.

      gastro-liga.de - Gastro Liga e.V.

      Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten v. Magen, Darm, Leber und Stoffwechsel
      Friedrich-List-Str. 13
      35398 Gießen

      Tel.: 0641 - 97 48 10

    • Institut für alternative und nachhaltige Ernährung

      ifane.or - Institut für alternative und nachhaltige Ernährung

      Am Lohacker 2
      35444 Biebertal/Gießen

      Tel.: 06409 - 3374 777
      info@ifane.org

    • Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.

      Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.

      Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
      Claire-Waldoff-Straße 7
      10117 Berlin
      Postfach 06 02 50
      10052 Berlin

      Tel.: 030 - 206143 -0
      bll@bll.de

    • Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)

      vebu.de - Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)

      Hauptstadtbüro
      Glatzer Straße 5
      10247 Berlin

      Tel.: 030 - 200 507 99

    Stand vom 14.03.2019
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Solarpanels am Balkon, Montage von Solarpanels am Hausgiebel (Quelle: imago images/Sven Simon)
        imago images/Sven Simon
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Hauptkommissar Karow versucht Andreas Berger zu retten (Quelle: rbb/Oliver Vaccaro)
        rbb/Oliver Vaccaro
        Trailer

        Tatort: Dunkelfeld

      • Montage: Reinhard Rogge vor blauen Robur-Bus, Sonnenuntergang an Havel (Quelle: rbb/Johannes Unger)
        rbb/Johannes Unger
        Trailer

        Ein Sommer an der Havel (1/2)

      • Jan van Weyde (Bild: IMAGO / Future Image)
        IMAGO / Future Image

        Das große Kleinkunstfestival 2021

      • Frau mit Sonnenhut am Strand - Symbolbild Sonnenschutz (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Praxis

      • Tagebuchseite mit Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta (Quelle: rbb/Börres Weiffenbach)
        rbb/Börres Weiffenbach

        Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0