Die Hosts Anja Buwert und Jan Karon sitzen auf einer Treppe, Schriftzug "Schattenwelten Berlin"; Quelle: rbb/PQPP2 GmbH
rbb/PQPP2 GmbH

Schattenwelten Berlin

Die Autoren erzählen den Weg einer aufwändigen Recherche, vom Hinweis bis zum erhärteten Verdacht. Dabei nimmt sich dreiteilige investigative Reportage-Reihe in jeder Folge einem Lebensbereich an, der für Berlin steht und an die Lebenswelt junger Hauptstadtbewohner andockt. Die beiden Hosts Anja Buwert und Jan Karon präsentieren gleichermaßen packende wie überraschende Recherchen.

Jan Karon befragt einen Geflüchteten, der gierigen Wohnungsvermittlern zum Opfer gefallen ist; Quelle: rbb/PQPP2 GmbH
rbb/PQPP2 GmbH
41 min | UT

- Ausgebeutet · Mieter in Berlin

Hinter Altbaufassaden heruntergekommene Bleiben, in denen Menschen leben, die in Berlin kaum eine Chance auf anderen Wohnraum haben. Dabei gehören die Häuser einem stadtbekannten Großinvestor. Was steckt dahinter?

Umriss eines Menschen in einem Club im Halbdunkel. Quelle: rbb/PQPP2
rbb/PQPP2
40 min | UT

- Illegale Raves im Untergrund

Die Pandemie traf die elektronische Clubszene der Hauptstadt hart. Seit März 2020 darf nicht mehr gemeinsam gefeiert werden. Nicht alle wollen das akzeptieren. Ein Teil der Szene verlagert sich in den Untergrund. Wie organisiert sie sich?

Anja Buwert unterwegs mit Teilnehmern eines Rapprojektes des Straßensozialarbeitsvereins "Gangway e.V."; Quelle: rbb/PQPP2 GmbH
rbb/PQPP2 GmbH
39 min | UT

- Deutsch-Rap und krude Weltbilder

Hinter einem der erfolgreichster Rapper Deutschlands steht ein türkischer Nationalist. Wie ist das möglich? Und was sagt das über das Geschäft mit dem Deutsch-Rap aus?