
Das neue Schiffshebewerk Niederfinow -
13 Jahre nach der Grundsteinlegung geht das neue Schiffshebewerk Niederfinow in Betrieb. Ein Kamerateam hat den Bau von Anfang an begleitet. Außerdem erzählt die Reportage die Geschichte des Schiffsverkehrs zwischen Berlin und der Ostsee.

Das alte Schiffshebewerk Niederfinow verbindet seit 1934 den Oder-Havel-Kanal mit dem 36 Meter tiefer gelegenen Oderbruch. Es genügt den heutigen Anforderungen nicht mehr, da der Trog nur 84 Meter lang ist, moderne Schiffe aber 110 m messen. Das neue Hebewerk ist deshalb größer und moderner, es funktioniert aber nach der alten, bewährten Ingenieurtechnik und wurde nördlich des alten Hebewerkes errichtet.
Ein Kamerateam hat über ein Jahrzehnt lang Menschen begleitet, die mit dem Bau direkt oder indirekt verbunden sind. Darüber hinaus wird die Geschichte des Schiffsverkehrs zwischen Berlin und der Ostsee erzählt, die bereits im Jahre 1605 begann.
Erstsendung: 04.10.2022/rbb