Zum Inhalt springen
stark bewölkt2°
Berlinstark bewölkt2 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)3 °C
Neuruppinstark bewölkt-1 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt1 °CPotsdamstark bewölkt2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    stark bewölkt2°
    Berlinstark bewölkt2 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)3 °C
    Neuruppinstark bewölkt-1 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt1 °CPotsdamstark bewölkt2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Doku & Reportage
    • Doku & Reportage
    • Bilderbuch
    • Die rbb Reporter
    • Kontraste - Die Reporter
    Banner: Dokumentation und Reportage, Quelle: rbb Videos

    Logo: Dokumentation und Reportage, Quelle: rbb

    Wilde Berliner - Eichhörnchen © rbb/DOKfilm
    rbb Presse & Information © rbb/DOKfilm
    Tipp
    26 min
    Bild: rbb Presse & Information © rbb/DOKfilm

    Wilde Berliner - Von hungrigen Amseln und quirligen Naturwächtern (S01/E07)

    So 17.01.2021 | 18:30 | Doku & Reportage

    Eichhörnchen Lillifee hat einen Krähenangriff überlebt und gedeiht prächtig unter der Pflege von Ziehmutter Birgit Lüdke aus Alt Marienfelde.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Sechs Wochen jung turnt Lillifee inzwischen durch die ganze Wohnung. Es wird Zeit für die Auswilderung. Birgit Lüdke und Tochter Daria müssen Abschied nehmen von ihrem Pflegekind.

    In der Neuköllner Bären WG wird es nie langweilig! Gabi Müller und Freund Stefan sind mit ihren vier Waschbären Molly, Findus, Gizmo und Blümchen in das Sommerdomizil nach Brandenburg gezogen. Weil Waschbären immer neue Beschäftigung brauchen, basteln Gabi Müller und Freund Stefan schon wieder an der nächsten Kletterattraktion für ihre molligen Mitbewohner.

    In der Tierarztpraxis von Frau Dr. Lorenz in Marienfelde geht es wie immer turbulent zu. In ihre Sprechstunde kommen heute vier winzige, hungrige Amselkinder, die es auf ihren Vorrat tiefgekühlter Heimchen abgesehen haben.

    Berliner Stadtkinder wissen inzwischen mehr über Eisbären in der Antarktis als über die Tierwelt vor ihrer Haustür. Das will Nathalie Bunke ändern, deshalb hat sie eine Neuköllner Grundschulklasse in den Naturpark Marienfelde eingeladen. Die Zweitklässler helfen der Naturwächterin, den Park von Müll zu befreien. Und es geht auf Rehkitzsuche!

    Hobbyimker Johannes Weber logiert bei Tischler Martin in Tegel ein Bienenvolk ein. Weil die Berliner Bienen wegen Schlechtwetter nicht recht schwärmen wollten, hat sich Johannes für einen Kunstschwarm entschieden. Die Königin kennt ihr Volk noch nicht. Für den Einzug in die Bienenbox muss der Imker deshalb ganz besondere Vorkehrungen treffen.
     
    Dokuserie von Ulrike Licht und Ilka Kettner

    Erstausstrahlung am 14. 08.2016/rbb

    Stand vom 17.01.2021
    Folge 6 Wilde Berliner - Gaby Müller mit Waschbär Molly © rbb/DOKfilm
    rbb Presse & Information © rbb/DOKfilm
    26 min
    So 10.01.2021 | 18:30 | Doku & Reportage

    Wilde Berliner - Von molligen Bären und angesagten Bienen (S01/E06)

    Waschbären im Wohnzimmer? Die meisten würden sie nicht mal im Garten wollen! Ganz anders Gaby Müller, die mit gleich vier Waschbären zusammenlebt.

    Eichhörnchenbabies zusammen im Nest, Quelle: imago/Marius Schwarz
    26 min
    Fr 01.01.2021 | 19:00 | Doku & Reportage

    Wilde Berliner - Von badenden Hörnchen und luftigen Akrobaten (S01/E05)

    Ob Haustier oder Wildtier – in der Tierarztpraxis von Dr. Renate Lorenz in Lichterfelde ist jedes tierische Lebewesen willkommen. Die Tierärztin lebt für die Berliner Tierwelt.

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Nahaufnahme von gereizten roten Augen (Bild: imago images / CHROMORANGE)
        imago images / CHROMORANGE
        Trailer

        rbb Praxis

      • Fabian Hinrichs auf Fontanes Spuren am Kalksee (Bild: rbb)
        rbb Presse & Information
        44 min | UT

        Die Entdeckung der Heimat: Fontanes "Grafschaft Ruppin"

      • rbb Logo vor rotem Hintergrund (Quelle: rbb)
        rbb
        Trailer

        Die Aufseherin

      • Bild zum Film: Die Gärtnerin von Versailles, Quelle: rbb/Degeto
        rbb/Degeto
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Die Gärtnerin von Versailles

      • Vor dem Deutsch-Polnischen Kommissariat in Swiecko diskutieren Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, re.) und ihr Kollege Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) ihren ersten gemeinsamen Fall. © rbb/Conny Klein
        rbb/Conny Klein
        88 min | UT

        Zum Abschied von Maria Simon als Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski

        Polizeiruf 110: Grenzgänger

      • Marianne Rosenberg (Bild: picture alliance / United Archives / kpa / Grimm)
        picture alliance / United Archives / kpa / Grimm
        Trailer

        Die größten Schlager-Kulthits der 70er

      • Roland Kaiser in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin (Bild: imago images / POP-EYE /Christian Behring)
        mago images / POP-EYE / Christian Behring

        Roland Kaiser in Berlin - Das große Konzert

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0