Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt17 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)Regen18 °C
Neuruppinleichter Sprühregen16 °CGrünow bei Prenzlauleichter Sprühregen17 °CPotsdamRegen16 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt17 °CCottbusbedeckt18 °CFrankfurt (Oder)Regen18 °C
    Neuruppinleichter Sprühregen16 °CGrünow bei Prenzlauleichter Sprühregen17 °CPotsdamRegen16 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Doku & Reportage
    • Doku & Reportage
    • Bilderbuch
    • Die rbb Reporter
    • Kontraste - Die Reporter
    Banner: Dokumentation und Reportage, Quelle: rbb Videos

    Logo: Dokumentation und Reportage, Quelle: rbb

    Sibylle Keupen (Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen) lachend am Tisch; Quelle: rbb/br
    rbb/br
    58 min | UT
    Sibylle Keupen (Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen) | Bild: rbb/br
    Logo Dokumentation & Reportage

    ARD-Themenwoche "Stadt.Land.Wandel" - Zeit für Local Heroes - Politik vor Ort

    Mi 10.11.2021 | 23:00 | Doku & Reportage

    Bürgermeisterinnen und Kommunalpolitiker arbeiten in Städten und Gemeinden an der Basis der Demokratie - ganz egal, welcher Partei sie angehören. Zumeist wirken sie ehrenamtlich und fast immer mit hohem Einsatz. Für ihr Engagement bekommen Lokalpolitiker nicht nur Anerkennung und Lob. Im Gegenteil. Vielfach werden sie angefeindet oder bedroht.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Das crossmediale Doku-Projekt "Zeit für Local Heroes" stellt das Engagement dieser Menschen in den Mittelpunkt und wirft Schlaglichter auf politische Entscheidungsprozesse vor Ort. Die vielfältigen Programmaktivitäten liefen bereits als mehrteilige Serie im ARD-Mittagsmagazin und dem eigens gestalteten Instagram-Kanal Zeit.fuer.LOCAL.HEROES.

    "Heldinnen und Helden der Lokalpolitik"

    Über ein halbes Jahr hinweg haben Autorinnen und Reporter des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und des Bayerischen Rundfunks (BR) politische Akteurinnen und Akteure an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland begleitet und sind in die Themen und Konflikte vor Ort eingetaucht. Die dokumentarischen Beobachtungen dieser "Helden der Demokratie" münden nun in einer großen TV-Dokumentation im Ersten und einer Podcast-Reihe von radioeins und Bayern 2 im Rahmen der ARD-Themenwoche "Stadt. Land. Wandel - Wo ist die Zukunft zu Hause?"
     
    Für den Podcast gehen Serdar Somuncu und Franziska Wanninger an die "Basis", dahin, wo die "Heldinnen und Helden der Lokalpolitik" schuften und nur selten dafür beklatscht werden. Was motiviert sie, unablässig für ihre Sache einzutreten?

    "Bürgermeisterf***!" "Du gehörst an den Galgen!" "Verpiss dich…"

    Wie kämpft die Bürgermeisterin von Ostritz (Sachsen) gegen das aggressive Auftreten von Neonazis? Was bedeutet es, als erste Frau eine Großstadt wie Aachen zu regieren? Wie versucht der Stadtrat von Nürnberg, in seiner Stadt eine Verkehrswende herbeizuführen? Und wie wird man als junger Liberaler Bürgermeister in einem niedersächsischen Dorf? Alle Local Heroes stehen auch für Konflikte und Themen, die die Gesellschaft bundesweit beschäftigen und nicht selten spalten: Rassismus, Integrationsprobleme, Strukturwandel, Energiewende und Politikverdrossenheit.

    • Mate Siebert, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Stade-Buxtehude und Ortsvorsitzender der FDP Altes Land/Geestrand; Quelle: rbb/br
      Mate Siebert, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Stade-Buxtehude und Ortsvorsitzender der FDP Altes Land/Geestrand | Bild: rbb/br

    • Nasser Ahmed, Vorsitzender der NürnbergSPD; Quelle: rbb/br
      Nasser Ahmed, Vorsitzender der NürnbergSPD | Bild: rbb/br

    • Elisabeth Koch, Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen, am Schreibtisch; Quelle: rbb/br
      Elisabeth Koch, Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen | Bild: rbb/br

    • Mate Siebert, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Stade-Buxtehude und Ortsvorsitzender der FDP Altes Land/Geestrand; Quelle: rbb/br
      Mate Siebert, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Stade-Buxtehude und Ortsvorsitzender der FDP Altes Land/Geestrand | Bild: rbb/br

    • Elisabeth Koch, Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen, lachend; Quelle: rbb/br
      Elisabeth Koch, Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen | Bild: rbb/br

    • Nasser Ahmed, Vorsitzender der NürnbergSPD, mit Kamerateam; Quelle: rbb/br
      Nasser Ahmed, Vorsitzender der NürnbergSPD | Bild: rbb/br

    • Marion Prange, Bürgermeisterin in Ostritz/Sachsen auf dem Balkon; Quelle: rbb/br
      Marion Prange, Bürgermeisterin in Ostritz/Sachsen | Bild: rbb/br

    Play Pause Fullscreen
    • Mate Siebert, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Stade-Buxtehude und Ortsvorsitzender der FDP Altes Land/Geestrand; Quelle: rbb/br
    • Nasser Ahmed, Vorsitzender der NürnbergSPD; Quelle: rbb/br
    • Elisabeth Koch, Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen, am Schreibtisch; Quelle: rbb/br
    • Mate Siebert, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Stade-Buxtehude und Ortsvorsitzender der FDP Altes Land/Geestrand; Quelle: rbb/br
    • Elisabeth Koch, Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen, lachend; Quelle: rbb/br
    • Nasser Ahmed, Vorsitzender der NürnbergSPD, mit Kamerateam; Quelle: rbb/br
    • Marion Prange, Bürgermeisterin in Ostritz/Sachsen auf dem Balkon; Quelle: rbb/br
    #LocalHeroes + #ZeitfürLocalHeroes

    Die Wochenserien im ARD-Mittagsmagazin sind in der ARD Mediathek abrufbar. Unter den Hashtags #LocalHeroes und #ZeitfürLocalHeroes hat das Social-Media-Team von rbb und BR einen eigens gestalteten Instagram-Kanal gestartet, um vor allem junge Menschen für Lokalpolitik und Partizipation zu begeistern. Informativ und unterhaltsam - gegen Politikverdrossenheit, unter Zeit.fuer.LOCAL.HEROES.
     
    Im rbb Fernsehen und im BR Fernsehen gibt es während der Themenwoche zudem regionale Reportagen zum Thema Kommunalpolitik.

    Zeit für Local Heroes © rbb/BR

    Verantwortlich für das Programmprojekt sind Bettina Schön, Robert Skuppin, Johannes Unger und Lisa Schurr (rbb) sowie Andreas Bönte und Helge Freund (BR), Autorinnen und Reporter sind u. a. Marcel Trocoli Castro, Stefanie Delfs, Tobias Henkenhaf, Benedikt Nabben, Lisa Schurr und Stefanie Stoye. Die Projektkoordination liegt bei Uschi Feldges (rbb) und Sarah Myriam Wolf (BR).

    Mirjam Blumenthal, stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD-Neukoelln; Quelle: rbb/Arndt Breitfeld
    rbb/Arndt Breitfeld
    29 min | UT
    Mi 10.11.2021 | 22:30 | Doku & Reportage

    ARD-Themenwoche "Stadt.Land.Wandel" - Zeit für Local Heroes - Wir machen Demokratie

    Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Stadt.Land.Wandel - Wo ist die Zukunft zu Hause?" porträtiert der 30-minütige Film Politikerinnen und Politiker aus Berlin und Brandenburg, deren tägliche Arbeit zum Erhalt unserer Demokratie beiträgt.

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Collage: Madeleine Wehle unmd Landesgartenschau Beelitz vor Holzbrücke (Quelle: rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz)
        rbb/rbb Presse & Information/Antenne Brandenburg/Stefanie Brockhausen/LAGA Beelitz
        Trailer

        Antenne Brandenburg Sommertour

        Musik & Blütenzauber

      • Kim Fisher und Jörg Kachelmann in der Leipziger Riverboat-Kulisse (Bild: MDR/Kirsten Nijhof)
        MDR/Kirsten Nijhof
        Trailer

        Riverboat Leipzig

      • Kinderhände halten regenbogenfarbenen Scherenschnitt einer Familie mit zwei Papas und drei Kindern (Quelle: colourbox)
        colourbox

        Unser Leben

      • junger Mann (Benjamin Radjaipour) mit blondgefärbten kurzen Haaren mit Sonnenbrille vor Hochhaus (Quelle: rbb/Salzgeber)
        rbb/Salzgeber

        FSK ab 16
        Das Video ist nur verfügbar zwischen 22 und 6 Uhr!

        Trailer

        rbb QUEER

        Futur Drei

      • Mann mit angelegt Handschellen im Hintergrund Streifenwagen (Quelle: IMAGO/Fotostand)
        IMAGO/Fotostand

        Zwei Morde - ein Täter?

        Täter - Opfer - Polizei extra!

      • Anwältin Romy Heiland (Lisa Martinek) mit Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer) als Assistentin; Quelle: ARD/Gordon Muehle
        ARD/Gordon Muehle
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (1)

      • Kleine Mueritz mit herzfoermiger Insel Baumwall Herzinsel an der Mecklenburgischen Seenplatte bei Rechlin (Quelle: dpa/H. Blossey)
        dpa/H. Blossey
        Trailer

        Im Land der 1000 Seen

      • Kati (Steffi Kühnert), Klara Euler (Marianne Wünscher) und Marth Curth (Marion van de Kamp) Bild: rbb/DRA/Klaus Winkler
        rbb/DRA/Klaus Winkler

        Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt

      • Wohnen im Umland von Berlin, Foto: IMAGO / CHROMORANGE
        IMAGO / CHROMORANGE
        Trailer

        Boom im Speckgürtel - Wie sich das Berliner Umland verändert

      • Bauerfeind - Die Show zur Frau, Foto: WDR
        WDR Kommunikation/Redaktion Bild
        Trailer

        Bauerfeind

      • Mädchen in Sonnenblumenfeld, Foto: colourbox.de
        colourbox.de

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0