- Die aufgerufene Seite existiert nicht oder nicht mehr

Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Der rbb darf nach den Regeln des Rundfunkstaatsvertrags wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte seiner Onlineangeboten nicht für unbegrenzte Zeit anbieten. Die Einzelheiten dazu sind in den  Telemedienkonzepten für das Angebot rbb Online beschrieben. Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

aktuelle Inhalte aus unserem Webangebot

Gaza-Abkommen
rbb24
2 min

Video | Berlin - Reaktionen auf das Gaza-Abkommen

Die letzten Hindernisse für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind ausgeräumt. Das Abkommen soll am Sonntag in Kraft treten. Es sieht eine sechswöchige Waffenruhe vor, während 33 Geiseln im Austausch für palästinensische Gefangene freigelassen werden.

Logo für Brisant (alle Sender)

Brisant

BRISANT ist das Infotainment-Magazin der ARD und erzählt die Geschichten des Lebens aus aller Welt: Nachrichten, Hintergründe, Reportagen über den Klimawandel, Service, Trends, Lifestyle und Neuigkeiten von Prominenten.
DER TAG in Berlin & Brandenburg
rbb

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Themen: * Live vor Ort: Hermsdorf * Zu Gast: Luise Heyer, Schauspielerin, Sebastian-Fitzek-Verfilmung "Der Heimweg" * Wochenserie "Im Keller" - diesmal: StarTrek-Keller in Eberswalde * Landwirt sucht per Großplakate mehr Land: 25-Jähriger will elterlichen Betrieb retten
Tina Ruland, Steffi Landerer, Seraphina Kalze und Sandra Lambeck in der Reihe "Alkohol Detox - Die Challenge" (Quelle: NDR/south&browse/Gökhan Sayim)
NDR/south&browse/Gökhan Sayim

Dry January: Alkohol Detox-Challenge

Wie schwer ist es wirklich, vier Wochen auf Alkohol zu verzichten? Und was bringt das der Gesundheit? Schauspielerin Tina Ruland, Partyschlager-Sängerin Steffi Landerer, Moderatorin Seraphina Kalze und Influencerin Sandra Lambeck testen Effekte, z. B. auf Haut, Schlaf, Energiehaushalt und Stimmung.

Kurt Krömer liegt auf einer Showtreppe (Bild: rbb/Daniel Porsdorf )
rbb/Daniel Porsdorf

Krömer - Die internationale Show

Kurt Krömer begrüßt Fußball-Experte Reiner Calmund und freut sich über dessen Geschenk - ein paar Laufschuhe - ein Loch in die Socke. Calmund zwangsverpflichtet Krömer zu einem Marathonlauf und begräbt ihn beim "Extrem-Hüpfing" auf einer Hüpfburg unter sich. Die neue "Weltrekord"-DVD "Na, du alte Pissflitsche" wird präsentiert; anschließend bekommt Krömer Besuch von der schwangeren Schauspielerin Jasmin Tabatabai. Krömer verwöhnt sie liebevoll mit Kakao und Gurken und lädt ein zu einem hochdramatischen Dartspiel mit einer - unter großen persönlichen Opfern erhitzten - Scheibe Toast als Siegprämie.

"Frau hält eine geöffnete Avocado vor dem Schild "Avocado – Die Birne mit Pfiff"; © rbb
rbb

Guck mal Retro - Die Woche so grün

Die Grüne Woche in Berlin gibt es nun schon fast 100 Jahre. Das jährliche landwirtschaftliche Spektakel in Berlin fiel selten aus, nur Maul- und Klauenseuche, Weltkrieg und Corona konnten sie zuweilen stoppen. Anfangs als Leistungsschau deutschen bäuerlichen Schaffens und Strebens geplant, öffnete man sich nach dem Krieg behutsam auch Ausstellern aus dem Ausland. Da gibt es Käse aus der Schweiz und aus Holland, Wein und Austern aus Frankreich, Geflügel aus Dänemark oder Jaffa-Orangen und die noch fast unbekannten Avocados aus Israel. Den Vogel aber schossen 1965 die Amerikaner ab, die eigens den mehrfach preisgekrönten, äußerst wertvollen Zuchtbullen Charger einfliegen ließen.