
Die 25. Karnevalsgala in Cottbus -
Endlich feiert der "steppende Adler" sein 25. Jubiläum! Bei der großen Gala in der Stadthalle Cottbus treffen sich wieder die besten Garden, Showtänzerinnen, Büttenredner und Sänger aus Berlin und Brandenburg. Liebgewonnene Originale und karnevalistische Premieren schmücken auch in diesem Jahr das Programm.
So werden die "Champs" aus Berlin, die "Igelschnauzen" aus Körba und die "Hofsänger" aus Forst im Saal für Stimmung sorgen und zum Mitsingen und Mitschunkeln animieren.
Büttenredner "Bauer Korl" wird mit seiner ganz eigenen ländlichen Sicht gekonnt zugespitzt auf die Gegenwart blicken und für manchen Lacher sorgen. "Erna" aus Beelitz wird sich wiederum mit viel Herz und Humor den zwischenmenschlichen Belangen und Bedürfnissen widmen - bis sie endlich wieder eine "glückliche Frau" sein kann.
Außerdem steht einer der ranghöchsten deutschen Karnevalisten in Cottbus in der Bütt: Lutz Scherling, Vizepräsident des Bund Deutscher Karneval, als "Till Eulenspiegel". In seiner politischen Bütt nimmt der gestandene Karnevalist alles und jeden aufs Korn, der es in den vergangenen Monaten in die Schlagzeilen geschafft hat.
Tänzerisch zeigt die Gala wie immer höchstes Niveau. Zu Gast sind die besten Mariechen Brandenburgs: Emily Emilia Ritz aus Teltow und Pauline Blankenburg sowie Maja Merbach von der Märkischen Tanzsportgemeinschaft.
Der Eggersdorfer Carneval Club bringt ein herausragendes Medley aller Altersklassen seiner Gardetänzerinnen auf die Bühne und der Karneval Verband Lausitz präsentiert erneut die "Lausitzgarde" mit Tänzerinnen aus Welzow, Annahütte und von der Interessengemeinschaft Cottbuser Carneval.
Zum ersten Mal dabei ist die Karnevalsgesellschaft Königs Wusterhausen, die für ihren Showtanz fast 50 Aktive im Alter von 6 bis 74 Jahren auf die Bühne bringt. Mit dabei sind auch die Showtänzerinnen und das Männerballett aus Forst, das Showballett "Uniques" von der Interessengemeinschaft Cottbuser Carneval und aus Welzow ein schaurig feuriger Tanz mit dem Thema "Himmel und Hölle".
Das "Männerballett Finsterwalde", amtierender deutscher Meister im Männerballett, präsentiert in diesem Jahr eine "Wikinger"-Show, wie immer gespickt mit allerlei atemberaubenden Effekten und akrobatischen Einlagen.
Über 250 Mitwirkende auf der Bühne garantieren gute Laune, tolle Stimmung und Spaß, wenn seine "Tollität Prinz Karneval der Lausitz Siggi der I." und ihre "Lieblichkeit Prinzessin Kathrin die II." den Startschuss zum steppenden Adler geben.
Die Gala wurde am 28. Januar 2023 in Cottbus aufgezeichnet.