Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt20 °CCottbusleicht bewölkt23 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt22 °C
Neuruppinleichter Regen18 °CAngermündestark bewölkt20 °CPotsdamwolkig20 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt20 °CCottbusleicht bewölkt23 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt22 °C
    Neuruppinleichter Regen18 °CAngermündestark bewölkt20 °CPotsdamwolkig20 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    Till Eulenspiegel, Sukower CC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    rbb/Thomas Ernst
    150 min
    Lutz Scherling, Vizepräsident des Bund Deutscher Karneval, als "Till Eulenspiegel" | Bild: rbb/Thomas Ernst
    Logo: rbb fernsehen (Quelle: rbb)

    Die 25. Karnevalsgala in Cottbus - Heut' steppt der Adler

    So 19.02.2023 | 20:15 | rbb Fernsehen

    Endlich feiert der "steppende Adler" sein 25. Jubiläum! Bei der großen Gala in der Stadthalle Cottbus treffen sich wieder die besten Garden, Showtänzerinnen, Büttenredner und Sänger aus Berlin und Brandenburg. Liebgewonnene Originale und karnevalistische Premieren schmücken auch in diesem Jahr das Programm.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    So werden die "Champs" aus Berlin, die "Igelschnauzen" aus Körba und die "Hofsänger" aus Forst im Saal für Stimmung sorgen und zum Mitsingen und Mitschunkeln animieren.

    Büttenredner "Bauer Korl" wird mit seiner ganz eigenen ländlichen Sicht gekonnt zugespitzt auf die Gegenwart blicken und für manchen Lacher sorgen. "Erna" aus Beelitz wird sich wiederum mit viel Herz und Humor den zwischenmenschlichen Belangen und Bedürfnissen widmen - bis sie endlich wieder eine "glückliche Frau" sein kann.

    Außerdem steht einer der ranghöchsten deutschen Karnevalisten in Cottbus in der Bütt: Lutz Scherling, Vizepräsident des Bund Deutscher Karneval, als "Till Eulenspiegel". In seiner politischen Bütt nimmt der gestandene Karnevalist alles und jeden aufs Korn, der es in den vergangenen Monaten in die Schlagzeilen geschafft hat.

    • Männerballett Finsterwalde; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Männerballett Finsterwalde | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Showtanz Karnevalsgesellschaft KW; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Showtanz Karnevalsgesellschaft KW | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Mc Igel, Körba; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Mc Igel, Körba | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Showtanz ICC, Cottbus; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Showtanz ICC, Cottbus | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Mariechen Pauline Louisa Blankenburg, MTSG; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Mariechen Pauline Louisa Blankenburg, MTSG | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Gardemedley Eggersdorf; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Gardemedley Eggersdorf | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Mariechen Maja Merbach MTSG; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Mariechen Maja Merbach MTSG | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Showtanz ICC, Cottbus; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Showtanz ICC, Cottbus | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Männerballett Finsterwalde; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Männerballett Finsterwalde | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Matthias Luttmer, Zeremonienmeister; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Matthias Luttmer, Zeremonienmeister | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Mariechen Emily Emilia Ritz, Teltower CC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Mariechen Emily Emilia Ritz, Teltower CC | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Männerballett, Karnevalsverein Forst-Sacro; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Männerballett, Karnevalsverein Forst-Sacro | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Erna aus Beelitz, Blankenfelder CC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Erna aus Beelitz, Blankenfelder CC | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Lausitzgarde: ICC, Annahütte, Welzow; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Lausitzgarde: ICC, Annahütte, Welzow | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Showtanz, Welzow; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Showtanz, Welzow | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • DJ Benny Brandenburger KC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      DJ Benny Brandenburger KC | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Männerballett Finsterwalde; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Männerballett Finsterwalde | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Forster Hofsänger; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Forster Hofsänger | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Cheekys, Karnevalsverein Forst-Sacro; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Cheekys, Karnevalsverein Forst-Sacro | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Die Champs, Berlin; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Die Champs, Berlin | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Bauer Korl; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Bauer Korl | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Gardemedley Eggersdorf; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Gardemedley Eggersdorf | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Mariechen Emily Emilia Ritz, Teltower CC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
      Mariechen Emily Emilia Ritz, Teltower CC | Bild: rbb/Thomas Ernst

    • Polonaise durch den Saal; rbb/Thomas Ernst
      Polonaise durch den Saal | Bild: rbb/Thomas Ernst

    Play Pause Fullscreen
    • Männerballett Finsterwalde; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Showtanz Karnevalsgesellschaft KW; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Mc Igel, Körba; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Showtanz ICC, Cottbus; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Mariechen Pauline Louisa Blankenburg, MTSG; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Gardemedley Eggersdorf; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Mariechen Maja Merbach MTSG; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Showtanz ICC, Cottbus; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Männerballett Finsterwalde; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Matthias Luttmer, Zeremonienmeister; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Mariechen Emily Emilia Ritz, Teltower CC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Männerballett, Karnevalsverein Forst-Sacro; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Erna aus Beelitz, Blankenfelder CC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Lausitzgarde: ICC, Annahütte, Welzow; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Showtanz, Welzow; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • DJ Benny Brandenburger KC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Männerballett Finsterwalde; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Forster Hofsänger; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Cheekys, Karnevalsverein Forst-Sacro; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Die Champs, Berlin; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Bauer Korl; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Gardemedley Eggersdorf; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Mariechen Emily Emilia Ritz, Teltower CC; Quelle: rbb/Thomas Ernst
    • Polonaise durch den Saal; rbb/Thomas Ernst

    Tänzerisch zeigt die Gala wie immer höchstes Niveau. Zu Gast sind die besten Mariechen Brandenburgs: Emily Emilia Ritz aus Teltow und Pauline Blankenburg sowie Maja Merbach von der Märkischen Tanzsportgemeinschaft.
     
    Der Eggersdorfer Carneval Club bringt ein herausragendes Medley aller Altersklassen seiner Gardetänzerinnen auf die Bühne und der Karneval Verband Lausitz präsentiert erneut die "Lausitzgarde" mit Tänzerinnen aus Welzow, Annahütte und von der Interessengemeinschaft Cottbuser Carneval.

    Live im rbb

    • Mittenwalder Karnevalsverein Rot-Weiß-Grün beim "Zug der fröhlichen Leute" in Cottbus; Quelle: imago/Rainer Weisflog
      imago/Rainer Weisflog
      134 min
      So 19.02.2023 | 14:00 | rbb Fernsehen

      - Zug der fröhlichen Leute

      Am Sonntag vor Rosenmontag findet wieder Ostdeutschlands größter Karnevalsumzug auf den Straßen der Lausitzmetropole statt - und das bereits zum 30. Mal!

    Zum ersten Mal dabei ist die Karnevalsgesellschaft Königs Wusterhausen, die für ihren Showtanz fast 50 Aktive im Alter von 6 bis 74 Jahren auf die Bühne bringt. Mit dabei sind auch die Showtänzerinnen und das Männerballett aus Forst, das Showballett "Uniques" von der Interessengemeinschaft Cottbuser Carneval und aus Welzow ein schaurig feuriger Tanz mit dem Thema "Himmel und Hölle".
     
    Das "Männerballett Finsterwalde", amtierender deutscher Meister im Männerballett, präsentiert in diesem Jahr eine "Wikinger"-Show, wie immer gespickt mit allerlei atemberaubenden Effekten und akrobatischen Einlagen.

    Über 250 Mitwirkende auf der Bühne garantieren gute Laune, tolle Stimmung und Spaß, wenn seine "Tollität Prinz Karneval der Lausitz Siggi der I." und ihre "Lieblichkeit Prinzessin Kathrin die II." den Startschuss zum steppenden Adler geben.

    Die Gala wurde am 28. Januar 2023 in Cottbus aufgezeichnet.

    Stand vom 19.02.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Eine Frau fährt auf dem Fahrrad nahe dem Anleger der Fähre Pevestorf-Lenzen auf dem Deich durch die Elbwiesen. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
        dpa/Soeren Stache
        Trailer

        100xBrandenburg

      • Smokie live mit Sänger Chris Norman (Bild: picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler)
        picture-alliance / jazzarchiv | Hardy Schiffler

        Smokie, Chris & Friends - Die 30 schönsten Hits

      • (Quelle: rbb/ Martina Holling-Dümcke)
        rbb/ Martina Holling-Dümcke

        HEIMATJOURNAL aus Bensdorf

      • Wie ein Licht in der Nacht
        NDR/ARD Degeto/Svenja von Schultzendorff

        Wie ein Licht in der Nacht

      • Joe Miranda (Rod Steiger,l) und Sean Mallory (James Coburn) werden Freunde als mexikanische Revolutionäre. © WDR/DEGETO
        WDR/DEGETO

        Todesmelodie

      • Lampenputzergras, Lampenputzer-Gras, Hameln (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Sorte Hameln fountain grass (Pennisetum alopecuroides Hameln , Pennisetum alopecuroides Hameln), Bild: IMAGO / blickwinkel
        IMAGO / blickwinkel

        rbb Gartenzeit

      • Die schönste Frühjahrsmode trägt der Pfau. 150-200 „blau-grüne-braune Augen“ schmücken seine riesigen Schwanzfedern. © rbb/WDR
        rbb/WDR

        Die Kleiderordnung der Tiere

      • Der Kult-Moderator Emmanuel Peterfalvi alias Alfons
        picture-alliance / dpa / Jens Kalaene

        STUDIO 3 mit "Alfons"

      • Susanne Bonard (Corinna Harfouch, links) und Robert Karow (Mark Waschke); Quelle: rbb/Pascal Bünning
        rbb/Pascal Bünning

        Tatort: Nichts als die Wahrheit (1/2)

      • Gruft mit Grabstein auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf
        IMAGO / Hohlfeld

        Der Friedhof lebt

      • Stadtschreiberin Anne Münch in Lenzen (Bild: rbb/MDR/zero one film)
        rbb/MDR/zero one film

        EAST

        EAST! Mein Jahr in Lenzen

      • Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) beim Verhör mit dem Lügendetektor. © rbb/ARD/Volker Roloff
        rbb/ARD/Volker Roloff

        Wendezeit

      • Kopfschmerz: Frau legt Hände an schmerzende Schläfen (Bild: imago images/Panthermedia)
        imago images/Panthermedia/Andriy Popov

        rbb Praxis

      • Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel (Bild: rbb/MDR/Clip Film/Sandra Buschow)
        rbb Presse & Information

        EAST

        Wenzel - Glaubt nie, was ich singe

      • Bild zum Film: Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?, Quelle: rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH
        rbb/© 2008 Focus Features LLC. All rights reserved. Rechte: Studiocanal GmbH

        Burn After Reading - Wer verbrennt sich hier die Finger?

      • Klettern am Rothsteiner Felsen, Foto: rbb
        rbb

        100xBrandenburg

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        Die 30 schönsten Hits von ABBA

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0