
Weihnachtsjournal -
Upcycling liegt im Trend, auch bei Weihnachtsdeko. In Schlieben im Landkreis Elbe-Elster verarbeitet Muharrem Batman Elektroschrott zu farbenprächtigen Skulpturen. So bekommen Platinen, Widerstände, Kabel, Lämpchen, Spulen, Teile aus Keramik, Metall, Glas oder Plastik ein zweites Leben. Für Ulrike Finck eine schöne Herausforderung. Denn sie gestaltet mit.

Promis unterm Tannenbaum
Der bekannte Autor Wladimir Kaminer und seine Frau Olga treffen sich mit Ulli Zelle in dem russischen Restaurant "Pasternak" in Berlin-Prenzlauer Berg. Die beiden erzählen Historisches und Aktuelles zum Weihnachts- und Neujahrsfest in Russland und wie sie selbst die Weihnachtszeit kräftig feiern. Es gibt Erstaunliches zu essen: Matjes im Mantel, russische Salzgurken und Salat, Blinis und rote Beete mit Knoblauch. Wodka und Champagner gehören auch dazu.
So schmeckt die Welt
Der Mexikaner Esteban Romo Salcedo studiert in Berlin und da er nicht so oft nach Hause kann, stillt er seine Sehnsucht nach einem Fest mit der Familie in Mexico-City mit einem landestypischen scharfen Gericht. Seine australisch Freundin Holly Robin kocht mit. Es gibt eine vegane Variante von Bacalhau a la Biscainha. Bacalhau ist eigentlich getrockneter und gesalzener Kabeljau. Nach drei Stunden ist es so weit und weitere internationale Bewohner im Weddinger Mietshaus essen gleich mit. In Mexico feiert man Weihnachten mit der Familie eher eine Party.
Außerdem in dieser Sendung
Wir erfahren mehr über die Historie und die Zutaten der Aachner Printen und besuchen ein Schnitzer-Ehepaar, das im erzgebirgischen Seiffen ganz besondere Weihnachtsmänner fertigt. Auch an einem Einkaufssonnabend im Dezember 1967 war schon viel los. Ein Kaninchenliebhaber, schmückt gleich einen ganzen Weihnachtsberg und wir stellen fest: Weihnachten auf dem Weingut Wasem in Ingelheim hat eine ganz besondere Atmosphäre.