
Weihnachtsjournal -
Man kann sagen, es ist Weihnachtsschmuck der etwas größeren Art: Eine etwa fünf Meter hohe Weihnachtspyramide muss durch eine enge Schuppentür bugsiert, anschließend aufgerichtet und geschmückt werden. Dann steht sie, dreht sich und leuchtet in der historischen Kulisse des alten Gutshofs.

Wir sind zu Gast im letzten Fleck mit idyllischem Dorfcharakter in der Speckgürtelgemeinde Fredersdorf. Andreas Jacob trifft alte und junge Fredersdorfer, die das Gutshof-Projekt und die Pyramide als ihre Herzensangelegenheit betrachten.
Außerdem in dieser Sendung:
So schmeckt die Welt
Die Aroma-Therapeutin Ling Yee ist Berlinerin mit chinesischen Eltern. Innenarchitekt Christian kommt aus den USA. Und Tochter Divina ist in Hongkong geboren – wo sich die beiden vor 15 Jahren kennen gelernt haben. Die Urgroßeltern von Christian waren italienische Einwanderer. Daher gab es zu Weihnachten immer italienisches Essen. Das Paar stellt seine Weihnachts-Lasagne vor.

Promis unterm Tannenbaum
Wir haben Multitalent und Backexpertin Enie van de Meiklokjes in ihrer zweiten Wohnstube getroffen. Das ist das Café „Verzuckert“ in Berlin-Friedrichshain. Sie hat uns gestanden, dass sie Weinachten ausnahmsweise mal nicht backt, dafür aber umso mehr die süßen Verführungen ihrer Freunde genießt. Dafür fängt sie bereits im November an, ihre Wohnung zu schmücken.
Vor dem Fest
Auch im KMA, der Kreuzberger Musikalische Aktion gibt’s Weihnachtsstimmung. In dem Jugendzentrum sorgen 25 Hausbands für den guten Ton und natürlich Manal Sode, eine der Mitarbeiterinnen. Sie arbeitet schon seit 12 Jahren im interkulturellen Jugendtreff. Ihr ist es zu verdanken, dass dort Weihnachten eine Fest für alle Jugendlichen geworden ist, egal welcher Glaubensrichtung sie angehören. Alle freuen sich, wenn geschmückt und gebacken wird.
Skispringen in Bad Freienwalde
Selbst mal in den Abgrund blicken können Berliner und Brandenburger in Bad Freienwalde. Da steht Deutschlands nördlichste Skisprunganlage. Seit 20 Jahren wird dort wieder gesprungen, die Wintersport-Tradition in der Kurstadt ist aber schon viel älter. Der Rekord auf der Helmut-Recknagel-Schanze liegt bei 72 Meter. Gehalten von Max Herbrechter aus Ruhla in Thüringen. Aber auch die Bad Freienwalder selbst haben sehr gute Skispringer.
Weitere Themen
Im Norddeutschen Langhorn schmücken Nachbarn gemeinsam ihr Haus mit vielen Lichtern und riesigen aufblasbaren Figuren. Vier Tage sind sie damit beschäftigt. Im französischen Meisenthal gestaltet in der alten Traditions-Glasbläserei „Centre international d’art verrier“ jedes Jahr eine Künstlerin oder ein Künstler eine moderne Weihnachtskugel. Da kann schon mal eine Artischocke dabei herauskommen.