
Berlin - unregierbar, aber sexy? -
Start für ein neues politisches Gesprächsformat im rbb Fernsehen. Gastgeber und Moderator Volker Wieprecht schaut mit seinen prominenten Gästen, Expertinnen und Experten hinter die Fassade von aktuellen, politischen und gesellschaftlich relevanten Themen.
Sie diskutieren tiefgründig, kontrovers, aber auch humorvoll die brisanten Ereignisse der Zeit.
Der Blick über den Berliner und Brandenburger "Tellerrand" ist ein wichtiger Bestandteil der Sendung. Eine spannende, lebendige, informative und unterhaltsame halbe Stunde - das ist "WIEPRECHT".
Thema der ersten Sendung "Berlin - unregierbar, aber sexy?“
Als der damals Regierende Bürgermeister, Klaus Wowereit, 2003 den Slogan zu Berlin als "arm, aber sexy" prägte, wurde das zum Leitmotiv der Stadt.
Aber im Jahr 2021 scheint die Party vorbei. Berlin hat sich verändert: Das Leben ist nicht mehr günstig, die Freiräume sind kleiner geworden, die Wohnungen nicht mehr bezahlbar. Und die Verteilungskämpfe in der Stadt – sie werden härter. Die Pandemie machte noch deutlicher, was Berlin von einer funktionierenden Metropole unterscheidet: Hier kann man alles - außer Flughäfen bauen, effektiv verwalten, digitalisieren, den Verkehr planen oder gar demokratisch einwandfreie Wahlen abhalten.
Ist Berlin eine "failed city" oder noch zu retten? Was prägt die Stadt, und wohin kann sie sich zukünftig entwickeln? Kann es ein "Weiter so" mit Rot-Grün-Rot geben? Oder bekommt die Hauptstadt mit Franziska Giffey bald den neuen Slogan "attraktiv, modern und lebenswert"?
Zu Gast sind:
* Klaus Wowereit (ehem. Regierender Bürgermeister von Berlin)
* Lorenz Maroldt (Chefredakteur Tagesspiegel)
* Jessyca Staedtler (Verband "Die jungen Unternehmer")
* Leona Lynen (Projektentwicklerin für ein vielfältiges und bezahlbares Berlin)