Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos28 °CCottbuswolkenlos27 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos27 °C
Neuruppinleicht bewölkt27 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos26 °CPotsdamwolkenlos28 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos28 °CCottbuswolkenlos27 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos27 °C
    Neuruppinleicht bewölkt27 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos26 °CPotsdamwolkenlos28 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    Tisch mit ukrainischen und russischen Flaggen im leeren Konferenzraum (Bild: Colourbox)
    Colourbox
    30 min
    Bild: Colourbox
    WIEPRECHT - Sendungslogo, rbb

    Ukraine-Krieg: Wo bleibt die Diplomatie? - WIEPRECHT

    Di 17.05.2022 | 22:15 | WIEPRECHT

    Wochenlang kreiste die Ukraine-Politik um die eine Frage: Soll Deutschland der Ukraine schwere Waffen liefern oder nicht? Das unerträgliche Kriegsgeschehen scheint wie von selbst die Militarisierung des Diskurses zu befeuern. Auf der Strecke scheint die Diplomatie zu bleiben, da es kaum Ansätze zur gewaltfreien Konfliktlösung gibt.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Medien berichten über die militärische Lage, Militärexperten kommen länglich zu Wort. In Politik und Medien zieht die Sprache des Krieges ein. Wo es um getötete Menschen geht, ist inzwischen wie selbstverständlich von „Verlusten“ die Rede.
     
    Auf der Strecke scheint die Diplomatie zu bleiben. Abgesehen von einzelnen, isolierten Versuchen gibt es keine großflächigen Ansätze zur gewaltfreien Konfliktlösung auf diplomatischem Wege. Warum bleiben die Vereinten Nationen derart zurückhaltend? Warum gibt es angesichts der menschlichen und wirtschaftlichen Kosten des Konflikts keine multilateralen Initiativen von G7 über G20 bis OECD? Hat man sich mit der These abgefunden, Russland und die Ukraine seien bereits unausweichlich in einen sehr langen Konflikt verstrickt?

    Gastgeber Volker Wieprecht diskutiert Lösungen jenseits des Militärischen mit folgenden Gästen:
     
    * Jamila Schäfer, Bundestagsabgeordnete B'90/Grüne, Unterausschuss Vereinte Nationen
    * Jürgen Hardt
    , Bundestagsabgeordneter CDU/CSU und Obmann im Auswärtigen Ausschuss
    * Gesine Lötzsch, Bundestagsabgeordnete Die Linke, Obfrau im Haushaltsausschuss
    * Christiane Meier, ARD-Korrespondentin (zugeschaltet vom UN-Sitz in New York)

    Stand vom 17.05.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Nacktkatze Hazel aus dem Samtpfötchenhaus; Quelle: rbb/Thomas Koppelhele
        rbb/Thomas Koppelhele
        28 min

        Hallo Nachbarn!

      • Krause (Horst Krause) auf mit mit Lansky (Otto Sander) und Dettmann (Ben Becker) auf Motorad mit Seitenwagen bei Verfolgungsjagd (Bild: rbb/Conny Klein)
        rbb/Conny Klein
        Trailer

        Polizeiruf 110: Dettmanns weite Welt

      • Feuerwehmann rollt Schlauch ab (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        28 min

        Hallo Nachbarn!

      • Madonna (Bild: IMAGO / United Archives)
        IMAGO / United Archives
        Trailer

        Die 30 schönsten Sommerhits der 80er

      • US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama winkt am 24.07.2008 vor der Siegessäule in Berlin (Bild: picture-alliance/ dpa/GERO BRELOER)
        picture-alliance/ dpa/GERO BRELOER

        Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 2008

      • David (Samuel H. Levine) bedient sich aus dem Vodka-Vorrat seines Vaters, um für sich selbst eine kleine Falsche abzufüllen (Quelle: rbb/Salzgeber)
        rbb/Salzgeber

        FSK ab 16
        Das Video ist nur verfügbar zwischen 22 und 6 Uhr!

        Trailer

        rbb QUEER

        Minjan

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0