Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos23 °CCottbuswolkenlos23 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos22 °C
Neuruppinwolkenlos23 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos22 °CPotsdamwolkenlos22 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos23 °CCottbuswolkenlos23 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos22 °C
    Neuruppinwolkenlos23 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos22 °CPotsdamwolkenlos22 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Programmübersicht rbb Fernsehen
    • Mittwoch11.05.
    • Donnerstag12.05.
    • Freitag13.05.
    • Samstag14.05.
    • Sonntag15.05.
    • Montag16.05.
    • Dienstag17.05.
    • Mittwoch18.05.
    • Donnerstag19.05.
    • Freitag20.05.
    • Samstag21.05.
    • Sonntag22.05.
    • Montag23.05.
    • Dienstag24.05.
    • Mittwoch25.05.
    • Donnerstag26.05.
    • Freitag27.05.
    • Samstag28.05.
    • Sonntag29.05.
    • Montag30.05.
    • Dienstag31.05.
    • Mittwoch01.06.
    • Donnerstag02.06.
    • Freitag03.06.
    • Samstag04.06.
    • Sonntag05.06.
    • Montag06.06.
    • Dienstag07.06.
    • Proteste in Breslau gegen den Überfall Russlands auf die Ukraine (Bild: IMAGO / ZUMA Wire / Krzysztof Zatycki)
      Tipp
    • Neue Heimat Polen - Ukrainische Geflüchtete in Breslau (11.05.22, 22:15)
    • Neue Heimat Polen - Ukrainische Geflüchtete in Breslau (11.05.22, 22:15)
    Play Pause
    Mi 11.05.2022 | 22:15 - 22:45

    Neue Heimat Polen - Ukrainische Geflüchtete in Breslau

    Viele Ukrainerinnen flüchten nach Breslau, weil es dort die größte ukrainische Community in Polen gibt. Tausende finden Unterschlupf bei Verwandten und Freunden. Julia Kostecka wurde mit ihren beiden Kindern von ihrer Schwägerin Halina aufgenommen. Gemeinsam ringen sie um einen neuen Alltag und versuchen, die in der Ukraine kämpfenden Männer zu unterstützen.
    • Alles rund um die Sendung
    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Über 2,5 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine hat Polen bereits aufgenommen. Viele davon fliehen nach Breslau, weil sie dort Verwandte oder Freunde haben. Die schlesische Metropole hat die größte ukrainische Community in Polen. Vor dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar lebten knapp 80.000 Ukrainer in Breslau. Jetzt sind schätzungsweise nochmal so viele dazu gekommen. Fast jeder vierte Bewohner von Breslau stammt momentan aus der Ukraine.

    In Breslau gibt es sogar eine Ukrainebeauftragte. Olga Chrebor versteht sich als Bindeglied zwischen den alten und den neuen Ukrainern. Sie hat selbst ukrainische Wurzeln und spricht beide Sprachen fließend. Momentan sucht sie in Breslau nach Räumen für eine ukrainische Schule. Jugendliche Geflüchtete aus der Ukraine sollen dort ihr Abitur ablegen können.

    Julia Kostecka ist mit ihren beiden Kindern bei ihrer Schwägerin Halina untergekommen. Ende März ist die Ukrainerin aus Kiew geflüchtet und wurde von Halina herzlich aufgenommen. Gemeinsam sammeln sie Spenden für die Heimat, nähen Schutzwesten für die Soldaten und ringen um einen neuen Alltag. Es gilt einen Job für Julia zu finden, eine Wohnung, eine Schule für die Kinder. Noch hat Julia die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sie bald in ihre Heimat zurückkehren kann.

    Der 80-jährige Igor Salomon ist schon in den 50er Jahren aus der Ukraine nach Breslau gekommen. Er kann sich noch gut erinnern, wie es war, in ein fremdes Land zu kommen. Damals seien die Polen den ukrainischen Migranten mit großem Misstrauen begegnet. Umso mehr freut sich der Vorsitzender des Vereins der Ukrainer in Breslau, mit welch großer Hilfsbereitschaft und Wärme die Menschen aus der Ukraine heute in Polen aufgenommen werden.

    Reportage von Team Kowalski, Agnieszka Hreczuk und Martina Hiller von Gaertringen

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Tagebuchseite mit Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta (Quelle: rbb/Börres Weiffenbach)
        rbb/Börres Weiffenbach

        Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst

      • Bild zum Film: Das grenzt an Liebe, Quelle: rbb/Degeto/2013 ASIG PRODUCTIONS LLC
        rbb/Degeto/2013 ASIG PRODUCTIONS LLC
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Das grenzt an Liebe

      • Franka (Urszula Bogucka) und Romek (Filip Piotrowicz). © rbb/Robert Palka
        rbb/Robert Palka

        Unser letzter Sommer

      • Parkanlage "Gärten der Welt" (Bild: IMAGO / Shotshop)
        IMAGO / Shotshop
        Trailer

        Die 30 schönsten Berliner Gartenparadiese

      • Riverboat Leipzig mit Kim Fisher und Jörg Kachelmann (Quelle: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Riverboat Leipzig

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0