Zum Inhalt springen
wolkig4°
Berlinwolkig4 °CCottbusbedeckt5 °CFrankfurt (Oder)4 °C
Neuruppinbedeckt4 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt5 °CPotsdambedeckt3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    wolkig4°
    Berlinwolkig4 °CCottbusbedeckt5 °CFrankfurt (Oder)4 °C
    Neuruppinbedeckt4 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt5 °CPotsdambedeckt3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Programmübersicht rbb Fernsehen
    • Mittwoch13.01.
    • Donnerstag14.01.
    • Freitag15.01.
    • Samstag16.01.
    • Sonntag17.01.
    • Montag18.01.
    • Dienstag19.01.
    • Mittwoch20.01.
    • Donnerstag21.01.
    • Freitag22.01.
    • Samstag23.01.
    • Sonntag24.01.
    • Montag25.01.
    • Dienstag26.01.
    • Mittwoch27.01.
    • Donnerstag28.01.
    • Freitag29.01.
    • Samstag30.01.
    • Sonntag31.01.
    • Montag01.02.
    • Dienstag02.02.
    • Mittwoch03.02.
    • Donnerstag04.02.
    • Freitag05.02.
    • Samstag06.02.
    • Sonntag07.02.
    • Montag08.02.
    • Dienstag09.02.
    Arzt Symbolbild. Quelle: Colourbox
    Do 14.01.2021 | 09:45 - 10:30

    In aller Freundschaft (440)

    Anders als gedacht

    • Alles rund um die Sendung
    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Fred Vogel, der mit seiner Frau Bärbel gemeinsam einen Käseladen betreibt, verletzt sich an der Käsemaschine. Roland Heilmann behandelt die Schnittwunde und Fred wird wieder nach Hause geschickt. Am nächsten Tag wird er jedoch mit dem Notarztwagen wegen heftiger Schmerzen erneut eingeliefert und klagt, durch die Ärzte der Sachsenklinik nicht richtig ernst genommen zu werden. Seine Frau Bärbel glaubt, dass Oberschwester Ingrid und ihrem Team bei der Wunderversorgung ein Fehler unterlaufen ist. Die von der infizierten Wunde ausgehende Sepsis macht sogar eine Notoperation nötig. Professor Simoni äußert den Verdacht, dass bei Fred eine psychosomatische Erkrankung vorliegen könnte: das "Münchhausen-Syndrom". Freds Frau Bärbel will das nicht wahrhaben und beschuldigt die Klinik, geschludert zu haben. Sie unterstellt Simoni, dass seine Diagnose nur eine Ausrede ist.
    Roland Heilmann hat sich um die Leitung eines Forschungsprojekts beworben. Für seine Bewerbung muss er einen Gesundheitstest absolvieren. Dazu zählt auch eine Kontrolluntersuchung seiner überstandenen Leukämie. Als die Ergebnisse des Leukämietests aus dem Labor kommen, scheint es so, als müsse Roland seine Zukunftspläne begraben und sich mit der erneut ausgebrochenen heimtückischen Erkrankung auseinandersetzen.

    Fred Vogel, der mit seiner Frau Bärbel einen Käseladen betreibt, verletzt sich an der Käsemaschine. Roland Heilmann behandelt die Schnittwunde ambulant. Am nächsten Tag wird Vogel wegen heftiger Schmerzen erneut eingeliefert. Er klagt, durch die Ärzte der Sachsenklinik nicht richtig ernst genommen zu werden. Seine Frau Bärbel glaubt, dass Oberschwester Ingrid und ihrem Team bei der Wundversorgung ein Fehler unterlaufen ist. Die von der infizierten Wunde ausgehende Sepsis macht eine Notoperation nötig.

    Professor Simoni hat den Verdacht, dass bei Fred eine psychosomatische Erkrankung vorliegen könnte: das "Münchhausen-Syndrom". Freds Frau Bärbel will das nicht wahrhaben und beschuldigt die Klinik, geschludert zu haben. Sie unterstellt Simoni, seine Diagnose sei nur eine Ausrede.

    Roland Heilmann muss für seine Bewerbung um die Leitung eines Forschungsprojekts einen Gesundheitstest absolvieren. Dazu zählt auch eine Kontrolluntersuchung seiner überstandenen Leukämie. Als die Ergebnisse des Leukämietests aus dem Labor kommen, scheint es, als müsse sich Roland erneut mit der heimtückischen Erkrankung auseinandersetzen.

    Schwester Arzu: Arzu Bazman
    Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
    Fred Vogel: Stephan Grossmann
    Bärbel Vogel: Isabel Tuengerthal
    Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
    Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
    Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
    Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
    Professor Gernot Simoni: Dieter Bellmann
    Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
    Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
    Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
    Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
    Otto Stein: Rolf Becker
    Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
    Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
    Barbara Grigoleit: Uta Schorn
    Schwester Yvonne: Maren Gilzer

    Regie: Frank Gotthardy
    Drehbuch: Andreas Knaup
    Kamera: Kai-Uwe Schulenburg, Michael Ferdinand
    Musikalische Leitung: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Löffel mit Buchstabensuppe (Bild: imago images / Shotshop)
        imago images / Shotshop
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Felix Eitner, Ole Puppe und Otto Mellies (Quelle: SWR/Stephanie Schweigert)
        SWR/Stephanie Schweigert
        Trailer

        Zum 90. Geburtstag von Otto Mellies (19.1.1931)

        Tatort: Scherbenhaufen

      • Versailles, Spiegelgalerie (Bild: picture alliance / Marc Deville)
        picture alliance / Marc Deville / akg-images

        Geheimnisvolle Orte: Schloss Versailles - Im Spiegelsaal der Geschichte

      • Hildegard Krekel und Diether Krebs (Bild: picture alliance/dpa | Heinz Dürrwald
        picture alliance/dpa | Heinz Dürrwald
        Trailer

        Diether Krebs - Lachgeschichten

      • Nahaufnahme von gereizten roten Augen (Bild: imago images / CHROMORANGE)
        imago images / CHROMORANGE
        Trailer

        rbb Praxis

      • Fabian Hinrichs auf Fontanes Spuren am Kalksee (Bild: rbb)
        rbb Presse & Information
        44 min | UT

        Die Entdeckung der Heimat: Fontanes "Grafschaft Ruppin"

      • Johanna Langefeld (Bild: rbb/Rohde-Dahl Filmproduktion)
        rbb/Rohde-Dahl Filmproduktion

        Die Aufseherin

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0