Zum Inhalt springen
stark bewölkt2°
Berlinstark bewölkt2 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)3 °C
Neuruppinstark bewölkt, Dunst-1 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt1 °CPotsdambedeckt1 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    stark bewölkt2°
    Berlinstark bewölkt2 °CCottbusbedeckt4 °CFrankfurt (Oder)3 °C
    Neuruppinstark bewölkt, Dunst-1 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt1 °CPotsdambedeckt1 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Programmübersicht rbb Fernsehen
    tierisch gut!
    Fr 15.01.2021 | 06:00 - 06:45

    tierisch gut!

    Tierkinder - Zoogeschichten

    • Alles rund um die Sendung
    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Alle Jahre wieder erfreuen besonders die Tierkinder die großen und kleinen Besucher im Zoo und Tierpark Berlin. Ob sie mit der Flasche aufgezogen werden oder von ihren Müttern - sie bieten Stoff für schöne Geschichten über Tierkinder.
    Den Anfang macht Elefantenkind Edgar. Er wurde in der Neujahrsnacht 2016 geboren und kam mit Hilfe seiner Familie auf die Welt. Er überraschte die Tierpfleger im Frühdienst mit seiner Anwesenheit, die erst für einige Wochen später vorgesehen war. Von Anfang an klappte es mit dem Trinken und so wächst Edgar im Kreis seiner Familie behütet auf.
    Känguru-Kinder leben die ersten Monate bei ihren Müttern im Beutel. Eine Ausnahme macht das verwaiste Flinkwallaby Monti. Er lebt in einem Stoffbeutel und wird von den Tierpflegern per Hand aufgezogen. Und der Känguru-Junge nimmt auch nur lactosefreie Milch, und das tröpfchenweise - ganz schön mühselig. Heike Wegener kümmert sich rund um die Uhr um das Waisenkind.
    Ein einmaliges Erlebnis gibt es im Berliner Tierpark: eine Giraffengeburt im Freien. Auch für den erfahrenen Tierpfleger Enrico Rödiger ein sehr emotionales Ereignis. Normalerweise finden Geburten ohne die anderen Tiere der Herde und unter den wachsamen Augen der Pfleger statt. Doch Inge hat sich anders entschieden. Hoffentlich geht alles gut!
    Sie sind süß, sie sind frech und manchmal außer Rand und Band - eben einfach tierisch gut! Kleine und große Tiere sorgen für aufregende Stunden und schlaflose Nächte in Deutschlands Zoos. Ob Bärenkinder, Tiger oder Alpakas: Sie halten ihre Pfleger mächtig auf Trab. Und ihr könnt ganz nah dabei sein! Wenn sich ein winziges Känguru-Baby zum ersten Mal aus Mamas Beutel traut. Wenn ein Bär im Umzugsstress steckt. Oder: Wenn ein Löwenbaby geboren wird. Was den Besuchern im Zoo verborgen bleibt, ihr könnt es sehen - bei "tierisch gut!"

    Alle Jahre wieder erfreuen besonders die Tierkinder die großen und kleinen Besucher im Zoo und Tierpark Berlin. Ob sie mit der Flasche aufgezogen werden oder von ihren Müttern - sie bieten Stoff für schöne Geschichten über Tierkinder.

    Den Anfang macht Elefantenkind Edgar. Er wurde in der Neujahrsnacht 2016 geboren und kam mit Hilfe seiner Familie auf die Welt. Er überraschte die Tierpfleger im Frühdienst mit seiner Anwesenheit, die erst für einige Wochen später vorgesehen war. Von Anfang an klappte es mit dem Trinken und so wächst Edgar im Kreis seiner Familie behütet auf.

    Känguru-Kinder leben die ersten Monate bei ihren Müttern im Beutel. Eine Ausnahme macht das verwaiste Flinkwallaby Monti. Er lebt in einem Stoffbeutel und wird von den Tierpflegern per Hand aufgezogen. Und der Känguru-Junge nimmt auch nur lactosefreie Milch, und das tröpfchenweise - ganz schön mühselig. Heike Wegener kümmert sich rund um die Uhr um das Waisenkind.

    Ein einmaliges Erlebnis gibt es im Berliner Tierpark: eine Giraffengeburt im Freien. Auch für den erfahrenen Tierpfleger Enrico Rödiger ein sehr emotionales Ereignis. Normalerweise finden Geburten ohne die anderen Tiere der Herde und unter den wachsamen Augen der Pfleger statt. Doch Inge hat sich anders entschieden. Hoffentlich geht alles gut!

    Sie sind süß, sie sind frech und manchmal außer Rand und Band - eben einfach tierisch gut! Kleine und große Tiere sorgen für aufregende Stunden und schlaflose Nächte in Deutschlands Zoos. Ob Bärenkinder, Tiger oder Alpakas: Sie halten ihre Pfleger mächtig auf Trab. Und ihr könnt ganz nah dabei sein! Wenn sich ein winziges Känguru-Baby zum ersten Mal aus Mamas Beutel traut. Wenn ein Bär im Umzugsstress steckt. Oder: Wenn ein Löwenbaby geboren wird. Was den Besuchern im Zoo verborgen bleibt, ihr könnt es sehen - bei "tierisch gut!"

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Nahaufnahme von gereizten roten Augen (Bild: imago images / CHROMORANGE)
        imago images / CHROMORANGE
        Trailer

        rbb Praxis

      • Fabian Hinrichs auf Fontanes Spuren am Kalksee (Bild: rbb)
        rbb Presse & Information
        44 min | UT

        Die Entdeckung der Heimat: Fontanes "Grafschaft Ruppin"

      • rbb Logo vor rotem Hintergrund (Quelle: rbb)
        rbb
        Trailer

        Die Aufseherin

      • Bild zum Film: Die Gärtnerin von Versailles, Quelle: rbb/Degeto
        rbb/Degeto
        Trailer

        Der rbb macht Kino

        Die Gärtnerin von Versailles

      • Vor dem Deutsch-Polnischen Kommissariat in Swiecko diskutieren Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon, re.) und ihr Kollege Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) ihren ersten gemeinsamen Fall. © rbb/Conny Klein
        rbb/Conny Klein
        88 min | UT

        Zum Abschied von Maria Simon als Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski

        Polizeiruf 110: Grenzgänger

      • Marianne Rosenberg (Bild: picture alliance / United Archives / kpa / Grimm)
        picture alliance / United Archives / kpa / Grimm
        Trailer

        Die größten Schlager-Kulthits der 70er

      • Roland Kaiser in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin (Bild: imago images / POP-EYE /Christian Behring)
        mago images / POP-EYE / Christian Behring

        Roland Kaiser in Berlin - Das große Konzert

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0