Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt16 °CCottbuswolkig16 °CFrankfurt (Oder)wolkig15 °C
Neuruppinbedeckt16 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt13 °CPotsdamwolkig16 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlinale Studio 2023
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinbedeckt16 °CCottbuswolkig16 °CFrankfurt (Oder)wolkig15 °C
    Neuruppinbedeckt16 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt13 °CPotsdamwolkig16 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Programmübersicht rbb Fernsehen
    • Mittwoch15.03.
    • Donnerstag16.03.
    • Freitag17.03.
    • Samstag18.03.
    • Sonntag19.03.
    • Montag20.03.
    • Dienstag21.03.
    • Mittwoch22.03.
    • Donnerstag23.03.
    • Freitag24.03.
    • Samstag25.03.
    • Sonntag26.03.
    • Montag27.03.
    • Dienstag28.03.
    • Mittwoch29.03.
    • Donnerstag30.03.
    • Freitag31.03.
    • Samstag01.04.
    • Sonntag02.04.
    • Montag03.04.
    • Dienstag04.04.
    • Mittwoch05.04.
    • Donnerstag06.04.
    • Freitag07.04.
    • Samstag08.04.
    • Sonntag09.04.
    • Montag10.04.
    • Dienstag11.04.
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Fernsehfilm Deutschland 2012 (23.06.21, 13:55)
      87 min | UT
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof - Spielfilm Deutschland 2012 (25.04.21, 14:03)
    • Das Leben ist ein Bauernhof
    • Das Leben ist ein Bauernhof
    • Das Leben ist ein Bauernhof
    • Das Leben ist ein Bauernhof
    Play Pause
    • Video online von 19.03.23 bis 18.06.23
    So 19.03.2023 | 09:00 - 10:30

    Das Leben ist ein Bauernhof

    Fernsehfilm Deutschland 2012

    Bernhard und Hannes Stolz sind extrem unterschiedliche Brüder: Während der eine als erfolgreicher Gewürzhändler dem Luxus frönt, hat sich der andere für ein Leben als Mönch entschieden. Erst die Beerdigung ihrer Schwester führt sie in ihrem bayerischen Heimatdorf wieder zusammen. Hier gilt es aber nun, den Hof ihrer Kindheit zu retten.
    • Alles rund um die Sendung
    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Villa, Segelboot, guter Job, hübsche junge Freundin - der Gewürzhändler Bernhard Stolz (Dominic Raacke) führt ein Leben, über das er sich eigentlich nicht beklagen kann. Gerade kommt er von einer Geschäftsreise aus Übersee zurück, da reißt ihn ein Anruf aus der Selbstzufriedenheit. Seine Schwester Marlies, die er seit zwölf Jahren nicht gesehen hat, ist verstorben. Die Bestattung findet in der bayerischen Heimat statt. Bernhard macht sich sofort auf den Weg von Hamburg nach Süddeutschland. Unterwegs holt er seinen Bruder Hannes (Heio von Stetten) ab, der einst seinem tiefen christlichen Glauben folgte und nun als Mönch in einem Kloster lebt. Damals ist der Kontakt zwischen den beiden Männern abgebrochen. Schnell wird klar, dass ihre persönlichen Weltsichten völlig verschieden sind.

    Doch schon bald werden Bernhard und Hannes gezwungen, sich zusammenzuraufen. Auf der Beerdigung lernen sie ihre gemeinsame Nichte Katharina (Katharina Leonore Goebel) kennen, die nun ohne Mutter, aber mit einem großen Bauernhof dasteht: dem ländlichen Anwesen, auf dem auch ihre Onkel die Kindheit verbrachten. So keimen bereits bei der Ankunft in Bernhard und Hannes längst vergessen geglaubte Gefühle auf. Die Vernunft siegt jedoch über die Nostalgie, und Bernhard legt Katharina nahe, das Gut zu verkaufen. Mit dem Geschäftsmann Alois Hirsegger (Heinz-Josef Braun), dessen Sohn Franz (Klaus Steinbacher) ein Auge auf Katharina geworfen hat, wäre bereits ein Interessent gefunden. Die trotzige 17-Jährige weiß selbst, dass sie mit der Hofarbeit und gleichzeitiger Vorbereitung auf das Abitur überfordert ist, will aber von einem Verkauf nichts wissen.

    So scheint für Bernhard und Hannes an dieser Stelle alles erledigt zu sein, doch in beiden regt sich das Verantwortungsgefühl. Erst recht, als sie feststellen müssen, dass der elterliche Bauernhof bei der Bank mit 300.000 Euro hoffnungslos überschuldet ist und Katharina niemals in der Lage wäre, dieses Geld alleine aufzutreiben. Die Zwangsversteigerung droht.

    Eine Familienzusammenführung der besonderen Art steht im Mittelpunkt dieser liebenswerten, von einem melancholischen Hauch durchzogenen Komödie. Mit Gefühl und behutsamem Humor zeichnet Regisseur und Drehbuchautor Thomas Kronthaler das Porträt einst miteinander verbundener Menschen, die sich durch individuelle Lebensentscheidungen entfremdet haben und den Sinn für echte Gemeinschaft erst wieder neu erarbeiten müssen. Dabei jongliert der Film spielerisch mit den Gegensätzen von Stadt, Land und Persönlichkeiten und weiß die herzlich-deftige Atmosphäre seines bayerischen Landidylls gekonnt ins Bild zu setzen. Mit Dominic Raacke und Heio von Stetten führen zwei ebenso respektierte wie einnehmende Hauptdarsteller das sympathische Ensemble an.

    Bernhard Stolz: Dominic Raacke
    Hannes Stolz: Heio von Stetten
    Johanna: Carin C. Tietze
    Carola: Florentine Lahme
    Banker Hübner: Stefan Murr
    Alois Hirsegger: Heinz-Josef Braun
    Franz Hirsegger: Klaus Steinbacher
    Friedhofsarbeiter: Johannes Demmel
    Pfarrer: Peter Weiß
    Postbote: Holger Kriechel
    Gerichtsvollzieher: Wolfgang Haas
    OP-Schwester: Bea Heinz
    Amtsrichterin: Stephanie Kronthaler
    Katharina Stolz: Katharina Leonore Goebel
    Pater Nikolaus: Roland Eugen Beiküfner

    Musikalische Leitung: Martin Unterberger
    Kamera: Christof Oefelein
    Regie: Thomas Kronthaler
    Drehbuch: Thomas Kronthaler

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Goldene Haustürklingel mit Namen (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Jürgen Udolph, Namenforscher

      • Tablettenbox (Bild: Colourbox)
        Colourbox
        Trailer

        rbb Praxis

      • Bild zum Film: Green Book - Eine besondere Freundschaft, Quelle: rbb/Degeto/Universal Studios and storyteller Distr. Co., LLC. all Rights Reserved.
        rbb/Degeto/Universal Studios and storyteller Distr. Co., LLC. all Rights Reserved.
        Trailer

        Green Book - Eine besondere Freundschaft

      • Bild zum Film: Der einzige Zeuge, Quelle: rbb/Degeto/Leonine Licensing
        rbb/Degeto/Leonine Licensing
        Trailer

        Der einzige Zeuge

      • Charles Brauer am 23.10.2020 während des Konzertes mit dem Programm Hommage an Manfred Krug im Rahmen der Jazztage im Ostradome Dresden (Bild: IMAGO / Andreas Weihs)
        IMAGO / Andreas Weihs
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Charles Brauer, Schauspieler

      • Udo Jürgens im Bademantel am Flügel bei Konzert am 05.03.2012 in Dresden (IMAGO / POP-EYE)
        IMAGO / POP-EYE
        Trailer

        Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0