Verschwundenes Berlin - 30 legendäre Orte
Film von Bettina Lehnert und Maren Schibilsky
Eine Entdeckungsreise zu den verschwundenen Orten Berlins. Welches Kind aus dem Ostteil der Stadt besuchte nicht mindestens einmal im Jahr den Kulturpark Plänterwald? Wer staunte nicht über die 1000 Lampen im "Palast der Republik" und über das große Lenin-Denkmal am Platz der Vereinten Nationen?
Für die, die im Westteil der Stadt aufgewachsen sind, gehörte der Flughafen Tempelhof zur Lebensader, die Tanzlokale Eden oder Dschungel zum Wochenend-Vergnügen und die Magnetschwebebahn am Potsdamer Platz zu einer ganz großen Zukunftsvision.
„Verschwundenes Berlin“ ist ein vergnüglicher Rückblick auf die Stadt mit vielen amüsanten Geschichten von Prominenten und waschechten Berlinerinnen und Berlinern. Mit dabei sind die Schauspielerinnen Julia Biedermann und Julia Hartmann, die Schauspieler Jaecki Schwarz und Winfried Glatzeder, Entertainer Ilja Richter, rbb-Moderator Sascha Hingst, die Journalistin Abini Zöllner, die Eiskunstläuferin Christine Stüber-Errath und die Stilikonen Britt Kanja und Günther Krabbenhöft.
Film von Bettina Lehnert und Maren Schibilsky