Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig7 °CCottbuswolkenlos8 °CFrankfurt (Oder)trocken7 °C
Neuruppinwolkig4 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamleicht bewölkt6 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkig7 °CCottbuswolkenlos8 °CFrankfurt (Oder)trocken7 °C
    Neuruppinwolkig4 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamleicht bewölkt6 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Programmübersicht rbb Fernsehen
    • Samstag27.05.
    • Sonntag28.05.
    • Montag29.05.
    • Dienstag30.05.
    • Mittwoch31.05.
    • Donnerstag01.06.
    • Freitag02.06.
    • Samstag03.06.
    • Sonntag04.06.
    • Montag05.06.
    • Dienstag06.06.
    • Mittwoch07.06.
    • Donnerstag08.06.
    • Freitag09.06.
    • Samstag10.06.
    • Sonntag11.06.
    • Montag12.06.
    • Dienstag13.06.
    • Mittwoch14.06.
    • Donnerstag15.06.
    • Freitag16.06.
    • Samstag17.06.
    • Sonntag18.06.
    • Montag19.06.
    • Dienstag20.06.
    • Mittwoch21.06.
    • Donnerstag22.06.
    • Freitag23.06.
    • Unterwegs um den Müggelsee: Spreearche von Frank Cotte, Foto: rbb/Silke Cölln
    • Unterwegs um den Müggelsee
    • Unterwegs um den Müggelsee
    • Unterwegs um den Müggelsee
    • Unterwegs um den Müggelsee
    • Unterwegs um den Müggelsee
    Play Pause
    Di 30.05.2023 | 12:10 - 12:55

    Unterwegs um den Müggelsee

    Der Große Müggelsee ganz im Südosten der Stadt ist Berlins größter See. Schon seit weit über 100 Jahren Ziel für Ausflügler und Wassersportler wird er immer mehr zum Sehnsuchtsort der Berliner, die das ruhige Leben an seinen Ufern lieben. Dort sind die einzige Berufsfischerin Berlins, eine Künstlergruppe im ehemaligen Stasihotel und fliegende E-Foil-Surfer zu Hause.
    • Alles rund um die Sendung
    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Für die einen herausfordernd wie ein Ozean, für die anderen Sehnsuchtsort oder Lebensraum von Fischen - der Müggelsee. Einig sind sich alle, die mit ihm zu tun haben: es ist der schönste See der Stadt. Was zumindest objektiv klar ist: es ist der größte See Berlins, viereinhalb Kilometer lang, zweieinhalb Kilometer breit, am südöstlichsten Zipfel der Stadt gelegen. An seine Ufer schmiegen sich mehrere Ortsteile: Köpenick, Friedrichshagen, Rahnsdorf und Müggelheim.

    Müggelsee. Wieso „Müggel“? Ob das althergebrachte Wort nun Nebel oder Wolke bedeutet, ist Arne und Alex Erichsen egal. Die beiden haben „müggelig“ zu dem Namen ihres Ladens gemacht, den sie in der alten Post in Rahnsdorf betreiben. Briefe aufgeben kann man hier immer noch, aber auch Schreibwaren, Geschenke und Kleinigkeiten aus Berliner Manufakturen erwerben. In ihrem „Berliner Landjungs“-Atelier in Friedrichshagen kann man zudem Möbel aufarbeiten und alte Häuser mit neuem Innenleben erwecken.

    Dort laden sie auch mehrmals im Jahr zu Kochevents oder „Nette-Leute-Abenden“ ein. Denn sie als Zugezogene wollen das Glück, hier eine Heimat gefunden zu haben, mit anderen teilen.

    Am Müggelsee aufgewachsen ist die Künstlerin Elisa Klinkenberg. Als Tochter des Försters sind ihr die Wälder und der See so vertraut, dass sie sich nie vorstellen konnte, woanders zu leben. Ihr Atelier ist Teil einer Künstlergemeinschaft, die Elisa Klinkenberg in einem alten Müggelsee-Hotel aus den 70er Jahren gegründet hat, das zu DDR-Zeiten von der Stasi genutzt wurde. Ein anderes Hotel aus dieser Zeit ist die „Müggelseeperle“: Es ist Hotel geblieben mit Biergarten und Café - gehört aber mittlerweile zu einer Schule oder wie es auch heißt: zu einem außerschulischen Lernort.

    Die Gründerin der „Cosmopolitan School“ in Berlin Mitte, Yvonne Wende, wollte einen Ort schaffen, an dem die Kinder lernen, wie wichtig die Natur ist. Und so rechnen die Schülerinnen und Schüler mit Holzstöckchen, beseitigen Müll, umarmen Bäume und haben schon den Titel „Waldkönner“ von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verliehen bekommen.

    Noch älter ist das Strandbad Friedrichshagen. Hier tummeln sich seit über 100 Jahren Erholungssuchende aus Berlin. Tobias Apelt ging hier schon als Kind schwimmen und hat nun einen Ort mit gemütlicher Club-Atmosphäre geschaffen. Man kann chillen, schwimmen, mit Freunden oder Familie die Seele baumeln lassen. Oder E-Foils ausleihen - Surfbretter mit Elektroantrieb -, über den See flitzen und sich manchmal wie auf dem Ozean fühlen.

    In der 14. Generation bestreitet Maria Thamm auf dem See ihren Lebensunterhalt mit den Fischen, die hier leben, vor allem Zander, Barsche und Aale. Sie ist die jüngste und einzige Berufsfischerin Berlins. Ihr Vater steht ihr noch zur Seite. Sie verkaufen ihre Fische auf Märkten und auf ihrem Hof. Auf ihrem Grundstück im alten Fischerdorf Rahnsdorf am Kleinen Müggelsee gibt es auch einen Biergarten mit Räucherofen.

    Die Autorin Silke Cölln stellt in ihrem Film die Lebensentwürfe der unterschiedlichsten Menschen vor, die aber alle eins eint: ihre Liebe zum Müggelsee und die Freude darüber, in der Stadt und trotzdem in der Natur zu leben.

    Film von Silke Cölln

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • André Hennicke als Teufel (Bild: SWR/Egon Werdin)
        SWR/Egon Werdin
        58 min | UT

        Märchenhaft ins Wochenende

        Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

      • Menschen am Flussufer, Bild zur Dokumentation '"Die Slawen" (Quelle: rbb/MDR/DOKfilm/Katarzyna Skrzypek)
        rbb/MDR/DOKfilm/Katarzyna Skrzypek
        Trailer

        Die Slawen

      • Bild zum Film: Der Mann, der Liberty Valance erschoss, Quelle: rbb/Degeto/© by Paramount Pictures. All Rights Reserved
        rbb/Degeto/© by Paramount Pictures. All Rights Reserved

        Der Mann, der Liberty Valance erschoss

      • Frau bei der Mohrübenernte (Bild: IMAGO / Westend61)
        IMAGO / Westend61
        28 min

        rbb Gartenzeit

      • Luftbild vom Amazonas (Quelle: colourbox)
        colourbox
        Trailer

        Die größten Flüsse der Erde: Der Amazonas

      • Ute Lemper als Marlene Dietrich in "Rendezvous mit Marlene" am 23.07.2022 (Bild: IMAGO / Andre Lenthe)
        IMAGO / Andre Lenthe
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Ute Lemper, Musical- und Filmstar

      • Kaffeetasse und Kännchen mit Kuchen, Ausblick in Garten (Quelle: imago/imagebroker/siepmann)
        imago/imagebroker/siepmann
        Trailer

        SUPER.MARKT

      • Klara (Eva Mattes) steht neben Penner Otto (Otto Sander), der versucht eine Tankstelle zu überfallen; Quelle: SWR/Schweigert
        SWR/Schweigert
        Trailer

        Tatort: Die Spieler

      • Sänger Peter Brugger von der Band Sportfreunde Stiller bei Rock am Ring 2022 (Bild: IMAGO / Panama Pictures)
        IMAGO / Panama Pictures
        Trailer

        STUDIO 3 - Gast: Peter Brugger, Musiker (Sportfreunde Stiller)

      • Der Grunewaldturm im Herbst, Foto: rbb/Stephan Düfel
        rbb/Stephan Düfel
        Trailer

        Der Grunewald - Ein Jahr unter Bäumen

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0