Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleicht bewölkt30 °CCottbuswolkig30 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt28 °C
Neuruppinleicht bewölkt29 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos27 °CPotsdamstark bewölkt28 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Riverboat
      • Sandmann
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleicht bewölkt30 °CCottbuswolkig30 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt28 °C
    Neuruppinleicht bewölkt29 °CGrünow bei Prenzlauwolkenlos27 °CPotsdamstark bewölkt28 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Programmübersicht rbb Fernsehen
    • Sonntag26.06.
    • Montag27.06.
    • Dienstag28.06.
    • Mittwoch29.06.
    • Donnerstag30.06.
    • Freitag01.07.
    • Samstag02.07.
    • Sonntag03.07.
    • Montag04.07.
    • Dienstag05.07.
    • Mittwoch06.07.
    • Donnerstag07.07.
    • Freitag08.07.
    • Samstag09.07.
    • Sonntag10.07.
    • Montag11.07.
    • Dienstag12.07.
    • Mittwoch13.07.
    • Donnerstag14.07.
    • Freitag15.07.
    • Samstag16.07.
    • Sonntag17.07.
    • Montag18.07.
    • Dienstag19.07.
    • Mittwoch20.07.
    • Donnerstag21.07.
    • Freitag22.07.
    • Samstag23.07.
    FIlmplakat von Meine Zeit mit Cézanne, Bild: G Films/Pathé Production/Orange Studio/France 2 Cinema/Umedia/Alter Films
    Tipp
    109 min
    • Video online von 30.06.22 bis 30.07.22
    Do 30.06.2022 | 23:50 - 01:40

    Meine Zeit mit Cézanne

    Spielfilm Belgien/Frankreich 2016 (Cézanne et moi)

    Die Geschichte der stürmischen Freundschaft zweier Genies, die ausziehen, um ihre Welt auf den Kopf zu stellen: Paul Cézanne und Emile Zola. Getränkt in den magischen Farben der Provence zeichnet "Meine Zeit mit Cézanne" dabei das Porträt einer ganzen Epoche.
    • Alles rund um die Sendung
    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Von der Provence nach Paris - der post-impressionistische Maler Paul Cézanne (1839-1906) und der Schriftsteller Emile Zola (1840-1902) sind Jugendfreunde, die in Aix-en-Provence aufwachsen und gemeinsam zur Schule gehen. Cézanne stammt aus einer wohlhabenden Familie, während Zola mit seiner verwitweten Mutter in ärmlichen Verhältnissen lebt. Zola muss hart arbeiten, um seinen Weg zu machen. Die beiden charakterlich ganz unterschiedlichen jungen Männer gehen nach Paris, um ihre gemeinsame Liebe zur Kunst und zu schönen Frauen zu teilen, bevor sie sich etablieren - wenn man das so sagen kann.

    Zola, der zunächst auf die Bourgeoisie herabblickt, wird berühmt und wohlhabend und gehört damit der sozialen Klasse an, die er einst verachtete. Cézanne dagegen erfährt wenig Anerkennung und verzeichnet keine Erfolge. Auch deswegen ist die Freundschaft der beiden Männer über die Jahre so wechselhaft. Letztlich zerbricht sie - am 1885 veröffentlichten Roman "Das Werk" von Emile Zola, in dem sich Paul Cézanne als gescheiterter Mann, der Selbstmord begeht, wiederzuerkennen glaubt.

    Wir kennen Cézanne durch seine Kunst und Zola durch sein literarisches Werk, darunter seinen berühmten offenen Brief "J'accuse!" von 1898. Jetzt kennen wir die Geschichte ihrer Freundschaft, ihrer Ambitionen, ihres Glaubens, ihrer Liebe. Sie inspirierten sich, stritten sich und fanden sich doch immer wieder: Paul Cézanne, der geniale Maler, und Emile Zola, der große Schriftsteller. Sie arbeiteten auf der Suche nach Perfektion und Anerkennung wie Besessene. Der eine hatte Geld, Ruhm und Frauen, der andere nichts außer sich selbst. Es ist eine hochspannende Geschichte von Zuneigung und Eifersucht, von Mut und Verzweiflung sowie von unbändiger Schöpfungskraft, eingebettet in die intensiven Farben der Provence.

    Emile Zola: Guillaume Canet
    Paul Cézanne: Guillaume Gallienne
    Alexandrine Zola: Alice Pol
    Hortense Cézanne: Déborah François
    Elizabeth Cézanne: Sabine Azéma
    Jeanne: Freya Mavor
    Emilie Zola: Isabelle Candelier
    Ambroise Vollard: Laurent Stocker

    Drehbuch: Danièle Thompson, Danièle Thompson
    Kamera: Jean-Marie Dreujou
    Regie: Danièle Thompson, Danièle Thompson

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Mann mit angelegt Handschellen im Hintergrund Streifenwagen (Quelle: IMAGO/Fotostand)
        IMAGO/Fotostand
        26 min

        Zwei Morde - ein Täter?

        Täter - Opfer - Polizei extra!

      • Anwältin Romy Heiland (Lisa Martinek) mit Assistentin Ada Holländer (Anna Fischer) als Assistentin; Quelle: ARD/Gordon Muehle
        ARD/Gordon Muehle
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (1)

      • Kleine Mueritz mit herzfoermiger Insel Baumwall Herzinsel an der Mecklenburgischen Seenplatte bei Rechlin (Quelle: dpa/H. Blossey)
        dpa/H. Blossey
        Trailer

        Im Land der 1000 Seen

      • Kati (Steffi Kühnert), Klara Euler (Marianne Wünscher) und Marth Curth (Marion van de Kamp) Bild: rbb/DRA/Klaus Winkler
        rbb/DRA/Klaus Winkler

        Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt

      • Wohnen im Umland von Berlin, Foto: IMAGO / CHROMORANGE
        IMAGO / CHROMORANGE
        Trailer

        Boom im Speckgürtel - Wie sich das Berliner Umland verändert

      • Bauerfeind - Die Show zur Frau, Foto: WDR
        WDR Kommunikation/Redaktion Bild
        Trailer

        Bauerfeind

      • Mädchen in Sonnenblumenfeld, Foto: colourbox.de
        colourbox.de

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0