Zum Inhalt springen

Wetter

Berlin8 °CCottbusbedeckt6 °CFrankfurt (Oder)6 °C
Neuruppinleicht bewölkt8 °CGrünow bei Prenzlauwolkig7 °CPotsdambedeckt7 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlin8 °CCottbusbedeckt6 °CFrankfurt (Oder)6 °C
    Neuruppinleicht bewölkt8 °CGrünow bei Prenzlauwolkig7 °CPotsdambedeckt7 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    - Das Fenster zum Hof

    Sa 23.01.2021 | 23:35 | Film im rbb

    Alfred Hitchcocks makelloses Meisterwerk, das eine Reflektion auf den Kinozuschauer selbst ist. Mit Grace Kelly und James Stewart.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Der um die Welt gereiste Fotoreporter Jeff sitzt nach einem Arbeitsunfall mit Gipsbein im Rollstuhl und kann sein New Yorker Appartement nicht verlassen. Es ist Sommer, der Asphalt kocht, und in dem dichten Wohnblock haben fast alle Bewohner die Fenster weit geöffnet. Jeff verbringt - teils aus Langeweile, teils aus berufsbedingtem Voyeurismus - die meiste Zeit an seinem Fenster zum Hof und beobachtet das Geschehen in den Nachbarwohnungen.

    mehr Infos

    • youtube.com - Das Fenster zum Hof

      Original Trailer (engl.)

    • wikipedia.org - Alfred Hitchcock

      Leben & Werk

    Was er dort entdeckt, ist ein Panoptikum an Großstadtmenschen und Großstadtgeschichten. Unter den beobachteten Nachbarn ist ein älteres Ehepaar, die Thorwalds. Als Mrs. Thorwald eines Tages spurlos verschwindet, ist Jeff davon überzeugt, dass ihr Mann Lars sich ihrer entledigt hat, indem er sie brutal ermordet, zerstückelte und schließlich portionsweise in einem Koffer abtransportierte. Weder Lisa, Jeffs Verlobte, noch sein Freund, Detective Doyle von der New Yorker Polizei, lassen sich so recht von seinen Mordtheorien überzeugen. Jeff allerdings lässt nicht locker und beschließt, der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Dabei bemerkt er zu spät, dass er sich mit seinen Nachforschungen in Lebensgefahr begibt …

    Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    In „Fenster zum Hof“ thematisiert Alfred Hitchcock wie kein anderer die Kinoleidenschaft und den Zuschauer selbst: den, der an seinen Stuhl gefesselt ist und sich die Welt einverleibt, die er sich anschaut. Hitchcock lässt meisterhaft eine Vielzahl von Geschichten und Genres zusammenkommen, darunter den Thriller, die Screwball Comedy und das Drama.

    kommende Woche

    • Bild zum Film: Der Mann, der zuviel wusste, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Sa 30.01.2021 | 23:30 | Film im rbb

      Der Mann, der zuviel wusste

      Ein Remake seines eigenen Films, in dem Alfred Hitchcock das Suspense im Konzertsaal auf die Spitze treibt. Meisterlicher Thriller mit Doris Day und James Stewart.

    Der Film zählt zu den „Five Lost Hitchcocks“ - fünf Filme, die zwischen 1948 und 1958 gedreht und aufgrund eines Rechterückzugs seitens Hitchcocks erst drei Jahrzehnte später wieder gezeigt wurden. Für den französischen Regisseur François Truffaut ist „Das Fenster zum Hof“ nicht nur der wichtigste Film, den Hitchcock in seiner Zeit in Hollywood drehte, sondern er hält das Werk in seiner makellosen Brillanz für ein Zeugnis, dass Hitchcock in seinem Schaffen zu Höherem geworden ist als lediglich einem guten Geschichtenerzähler. Der Film erhielt 1955 vier Oscar Nominierungen: für die Beste Kamera in einem Farbfilm, die Beste Regie, den Besten Ton und das Beste Drehbuch.

    Mit zwei weiteren Klassikern verbeugt sich das rbb Fernsehen an den kommenden Samstagabenden dem genialen Schaffen von Alfred Hitchcock. Am Samstag, den 30.01.2021 läuft um 23:30 Uhr „Der Mann, der zuviel wusste“ und am Samstag, den 06.02.2021, ebenfalls um 23:30 Uhr, „Psycho“.

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
      Bild: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal
    • Bild zum Film: Das Fenster zum Hof, Quelle: rbb/Degeto/ (c) NBC Universal

    Das Fenster zum Hof
    (REAR WINDOW)

    Spielfilm USA 1954
     
    L.B. „Jeff“ Jefferies (James Stewart)
    Lisa Carol Fremont (Grace Kelly)
    Det. Lt. Thomas J. Doyle (Wendell Corey)
    Stella (Thelma Ritter)
    Lars Thorwald (Raymond Burr)
    Miss Lonelyhearts (Judith Evelyn)
    Songwriter (Ross Bagdasarian)
    Miss Torso (Georgine Darcy)
    Mrs. Emma Thorwald (Irene Winston) u. a.
     
    Musik: Franz Waxman
    Kamera: Robert Burks
    Buch: John Michael Hayens
    Regie: Alfred Hitchcock

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Hape Kerkeling winkt am 25.04.1991 als Königin Beatrix der Niederlande vor dem Schloss Bellevue (Bild: IMAGO / Jürgen Schwarz)
        IMAGO images / Jürgen Schwarz
        Trailer

        Hape Kerkeling - Best of

      • Abba am 01.05.1977 (Bild: IMAGO / Mary Evans)
        IMAGO images / Mary Evans

        ABBA - Der Film

      • Berlin und Brandenburg erfahren: Der RE1

      • Bär mit Fisch im Maul (Bild: IMAGO / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov)
        imago images / Nature Picture Library / Sergey Gorshkov

        Kamtschatka - Die Abenteuer der jungen Bären

      • Die glorreichen Sieben sitzen auf Pferden (Bild: imago images/United Archives)
        imago images/United Archives

        Die glorreichen Sieben

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0