Zum Inhalt springen
bedeckt, leichter Schneefall-2°
Berlinbedeckt, leichter Schneefall-2 °CCottbusbedeckt-2 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt-2 °C
Neuruppinbedeckt-3 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Dunst-3 °CPotsdambedeckt-3 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abendshow
      • Abenteuer...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Die Wahrheit über...
      • Doku & Reportage
      • Ein Sommer an der Spree
      • Ein Sommer in Brandenburg
      • Expedition Baikal
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Flussauf, flussab
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Jede Antwort zählt!
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Panda, Gorilla & Co. im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur - Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb spezial
      • rbb Sport
      • rbb UM6 - Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmann
      • Stadt, Land, Haus
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • rbb Tatort
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt - titel thesen temperamente
      • Twin Teams
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
      • zibb
    • Programm
    • Moderatoren
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live
    bedeckt, leichter Schneefall-2°
    Berlinbedeckt, leichter Schneefall-2 °CCottbusbedeckt-2 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt-2 °C
    Neuruppinbedeckt-3 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt, Dunst-3 °CPotsdambedeckt-3 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    Karte fernOst Videos

    Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    Der rbb macht Kino - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

    Do 04.06.2020 | 20:30 | Film im rbb

    Alter Schwede! Die Verfilmung eines der populärsten Werke der Gegenwartsliteratur - des gleichnamigen Weltbestellers von Jonas Jonasson.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Der Schwede Allan Karlsson ist ein 99-jähriger Junggeselle mit einer eigentümlichen Vorliebe für Sprengstoff. Nachdem er einen Fuchs in die Luft jagt, der seinen geliebten Kater Molotow totgebissen hat, sperren die Behörden den greisen Bombenleger ins Altersheim. Dort herrscht aber zu seinem Leidwesen pure Langeweile. Während die Betreuer eine betuliche Zeremonie für seinen 100. Geburtstag vorbereiten, steigt der rüstige Senior heimlich aus dem Fenster und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise.

    mehr Infos

    • youtube.com - Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

      Trailer

    • youtube.com - Hundraåringen som klev ut genom fönstret och försvann

      Original Trailer (engl./schwedisch)

    Schon am nächsten Bahnhof gerät er gegen seinen Willen in den Besitz eines Koffers voller Geldscheine. Diese stammen aus der Beute einer martialischen Bikergang, die sich nun ebenso an seine Fersen heftet wie ein begriffsstutziger Polizeiinspektor. Glücklicherweise lernt Allan den Gelegenheitsdieb Julius, den Langzeitstudenten Benny und die Tierschützerin Gunilla kennen. Ein ums andere Mal helfen die drei ihm dabei, den grimmigen Gesellen zu entkommen.

    Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    Mindestens genauso spannend wie ihre gemeinsamen Abenteuer sind die Erzählungen aus seinem ereignisreichen Leben: Allan hat General Franco das Leben gerettet, Oppenheimer beim Bau der Atombombe den entscheidenden Tipp gegeben und im sowjetischen Gulag den debilen Zwillingsbruder von Albert Einstein kennengelernt. Sogar für den Fall der Berliner Mauer ist er verantwortlich. Seine spezielle Vorliebe für Sprengstoff spielte dabei immer eine nicht unerhebliche Rolle. Überraschende Knalleffekte hält er auch für die Rocker bereit.

    In dieser hinreißenden Komödie nach dem gleichnamigen Weltbestseller von Jonas Jonasson bombt sich der schwedische Komiker Robert Gustafsson als trinkfester Methusalem durch die Weltgeschichte. Mit besonderem Charme und anarchischem Humor verbeugt sich "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" en passant vor Hollywood-Vorbildern wie "Forrest Gump" von Robert Zemeckis und "Zelig" von Woody Allen. In Schweden legte der Film im Jahr 2014 den erfolgreichsten Kinostart aller Zeiten hin, auch in Deutschland begeisterte er über eine Million Kinobesucher.

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
      Bild: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    Play Pause Fullscreen
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih
    • Bild zum Film: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, Quelle: rbb/Degeto/Concorde Filmverleih

    Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
    (HUNDRAARINGEN SOM KLEV UT GENOM FÖNSTRET OCH FÖRSVANN)

    Spielfilm Schweden 2013
     
    Allan Karlsson (Robert Gustafsson)
    Gunilla (Mia Skäringer)
    Julius (Iwar Wiklander)
    Benny (David Wiberg)
    Gäddan (Jens Hultén)
    Herbert Einstein (David Shackleton)
    Inspektor Aronsson (Ralph Carlsson) u. a.
     
    Musik: Matti Bye
    Kamera: Göran Hallberg
    Buch: Hans Ingemansson und Felix Herngren
    Regie: Felix Herngren

    Fortsetzung

    Bild zum Film: Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte, Quelle: rbb/Degeto/Tele-München
    rbb/Degeto/Tele-München
    Do 11.06.2020 | 20:30 | Film im rbb

    Der rbb macht Kino - Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand

    Amüsante wie rasante Fortsetzung der Erfolgskomödie "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand".

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Ballett des Friedrichstadtpalastes (Bild: imago images / Gueffroy)
        imago images / Gueffroy

        Las Vegas an der Spree

      • Das deutsche Fernsehballett (Bild: rbb/NDR/MDR/Tom Schulze)
        rbb/NDR/MDR/Tom Schulze
        Trailer

        Das deutsche Fernsehballett

      • Dauercamper Horst Lüdtke mit Handtuch im Schnee (Bild: rbb/Pierre Filohn)
        rbb/Pierre Filohn

        Rund um Winter

        Die rbb Reporter - Horst im Eis

      • Romy Heiland (Christina Athenstädt) und ihre Assistentin Ada (Anna Fischer) und Ex-Hotelier Torben Westfal (Max Herbrechte) im Wald; Quelle: rbb/ARD/Hardy Spitz
        rbb/ARD/Hardy Spitz
        Trailer

        Die Heiland - Wir sind Anwalt (3)

      • Karin Lossow (Katrin Sass) am Strand (Bild: NDR/ARD-Degeto/Maor Waisburd)
        NDR/ARD-Degeto/Maor Waisburd
        Trailer

        Geisterschiff - Der Usedom-Krimi

      • Ingeborg Krabbe, Helga Göring, Marianne Kiefer (Bild: MDR/RBB/DRA/Nerlich)
        MDR/RBB/DRA/Nerlich

        Zum 90. Geburtstag von Otto Mellies (19.1.1931 - 26.4.2020)

        Drei reizende Schwestern: Ein Mann für's Leben

      • Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) verfolgt eine heiße Spur (Bild: ARD Degeto/Reiner Bajo)
        ARD Degeto/Reiner Bajo

        Pfarrer Braun: Heiliger Birnbaum

      • Einbrecher mit Brecheisen und Taschenlampe (Bild: imago images / agefotostock)
        imago images / agefotostock

        Die Spur der Täter - Der Jahrhundert-Diebstahl

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0